Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "anliegen" ergab 488 Treffer.

LRin Winkler besuchte mehrsprachigen Kindergarten in Markt St. Martin

Relevanz:

Sprachausbildung beginnt oder das Erlernen gefördert wird, umso besser. Es ist uns auch ein großes Anliegen, die in Burgenland gelebte Vielfalt zu erhalten, und die Sprachen der Volksgruppen zu fördern und

LR Schneemann: Tag der offenen Tür am ÖAMTC-Stützpunkt Oberwart mit Ehrungen des ehemaligen Kapitäns Fritz Wallner und Notarzt Erwin Pollanz

Relevanz:

hochwertige Qualität aufrecht erhalten zu können beziehungsweise noch auszubauen, war es uns ein Anliegen, die Notarztversorgung im Land flächendeckend sicherzustellen. Das ist aber nur mit einem zweiten

25 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

für die sie sich einsetzen möchte. Für Eisenkopf ist die Existenzsicherung von Frauen ein großes Anliegen. "Da soll ein gesetzlicher Mindestlohn in der Höhe von 1.700 Euro Netto für eine Vollzeitbeschäftigung

Erster Internationaler "Tag der Streuobstwiesen" am 30. April 2021

Relevanz:

Ideen werden in einer zweiten Workshop-Runde Anfang Juni weiterbearbeitet. „Mir ist es ein wichtiges Anliegen, dass wir seitens des Landes Projekte zum Erhalt der Streuobstwiesen unterstützen. Mit den Naturparken

Neues Gemeindeservicereferat: Ansprechpartner und Unterstützung für Gemeinden

Relevanz:

Wolfgang Falb geleitet wird, 6 Mitarbeiter – Juristen, Wirtschaftler und Gemeindeprüfer – um die Anliegen der Gemeinden kümmern. Falb ist seit 2013 in der Gemeindeaufsicht tätig war und hat in dieser E

Chancengerechtigkeit im Fokus einer Jugendkonferenz auf der Friedensburg Schlaining

Relevanz:

Entscheidungsgrundlage in die politische Arbeit einfließen werden. „Es ist mir sehr wichtig, die Anliegen und Wünsche der Jugendlichen zu kennen und die Politik auch danach auszurichten“. Mehr als 100

„fidelio“ für Burgenländische Klassik-Stars von morgen

Relevanz:

Präsidentin des Burgenländischen Landtages: „Den musikalischen Nachwuchs zu fördern, ist uns ein großes Anliegen. Durch den modernen, digitalen Zugang zu klassischer Musik, der durch die Plattform ermöglicht wird

PH Burgenland lud zur Auftaktveranstaltung des Zentrums für Inklusion und Mehrsprachigkeit

Relevanz:

Berufsgruppen im pädagogischen Bereich zum Schwerpunkt Inklusion und Mehrsprachigkeit ist ein großes Anliegen an der Pädagogischen Hochschule Burgenland. 2018 wurde ein Kompetenzzentrum für Inklusion und M

Programm der Halbturner Schlosskonzerte 2026

Relevanz:

Halbturn Schauplatz zahlreicher weiterer Veranstaltungen. Daher ist es uns seitens des Landes ein Anliegen, Initiativen wie diese zu unterstützen“, führte Winkler aus. Raiffeisen – langjähriger Partner der

Kontakt

Relevanz:

auch großes kulturtouristisches Potential und bieten reichhaltige Möglichkeiten zur Nutzung. Unser Anliegen ist es, auf Basis qualitätsvoller wissenschaftlicher Forschung das Bewusstsein der burgenländischen

  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit