Montag, in Brüssel entgegen und bedankte sich für die Auszeichnung: „Dies ist eine große Ehre und Anerkennung für unser Engagement im Bereich biologischer Landwirtschaft und Nachhaltigkeit. Diese Auszeichnung
identifiziert haben. Die besten Projekte werden mit Hilfe des Landes umgesetzt. Das soll auch unsere Anerkennung widerspiegeln und ein Kompliment an die Verantwortlichen sein, die sehr viel Zeit und Energie in
maßgeblich am Aufstieg und am Fortschritt unseres Heimatlandes beteiligt. Dafür gebührt ihnen Dank und Anerkennung“, würdigte Landeshauptmann Doskozil die Geehrten. Mit dem Komturkreuz mit Stern, der höchsten
möchten Weine erzeugen, die sowohl in Österreich, als auch auf dem internationalen Markt Anklang und Anerkennung finden und als Botschafter unseres Gebietes erkannt werden.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken
leisten einen unschätzbaren Beitrag für die Sicherheit im Burgenland. Dafür gebührt Ihnen große Anerkennung und Dank", sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst. FPÖ-Klubobmann Geza Molnar zollte den Firmen
Bundes- und Landesebene erfolgte, in einem zweistufigen Verfahren, zentral auf Bundesebene; die Anerkennung erfolgte nach Vorhabensart, Schwerpunkt- und Wirkungsbereich und ist bis zum nächsten Auswahlverfahren
Betroffenen von Rassismus in den Bundesländern. Verfahrensvereinfachung und Beschleunigung der Anerkennung im Ausland erworbener Ausbildungen Ausbau des digitalen Kursangebots und der niederschwelligen
Mitwirkung bei der Verwaltung der Assistenzkindergarten-Pädagog*innen Mitwirkung im Verfahren zur Anerkennung ausländischer Diplome (Nostrifikationen) Mitwirkung in Angelegenheiten der Fort- und Weiterbildung
Burgenland „Wir nehmen die Aktion 16 Tage gegen Gewalt auch heuer wieder zum Anlass, um für die Anerkennung von Frauenrechten als Menschenrechte zu kämpfen. Denn es ist das Recht jeder einzelnen Frau, frei
„16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ ist eine internationale Kampagne, die sich der Anerkennung von Frauenrechten als Menschenrechte verschreibt. Jährlich machen weltweit von 25. November, das