Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "anerkennung" ergab 378 Treffer.

Burgenland als „Beste Bio-Region“ mit EU Bio-Award 2023 ausgezeichnet

Relevanz:

Montag, in Brüssel entgegen und bedankte sich für die Auszeichnung: „Dies ist eine große Ehre und Anerkennung für unser Engagement im Bereich biologischer Landwirtschaft und Nachhaltigkeit. Diese Auszeichnung

Kreatives Projekt der Volksschule Mörbisch zu 100 Jahre Burgenland 

Relevanz:

identifiziert haben. Die besten Projekte werden mit Hilfe des Landes umgesetzt. Das soll auch unsere Anerkennung widerspiegeln und ein Kompliment an die Verantwortlichen sein, die sehr viel Zeit und Energie in

Ehrenzeichenverleihung an ehemalige Regierungsmitglieder, Abgeordnete und Bürgermeister

Relevanz:

maßgeblich am Aufstieg und am Fortschritt unseres Heimatlandes beteiligt. Dafür gebührt ihnen Dank und Anerkennung“, würdigte Landeshauptmann Doskozil die Geehrten. Mit dem Komturkreuz mit Stern, der höchsten

Burgenland feiert drei große Jahrgänge

Relevanz:

möchten Weine erzeugen, die sowohl in Österreich, als auch auf dem internationalen Markt Anklang und Anerkennung finden und als Botschafter unseres Gebietes erkannt werden.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken

32. Burgenländischer Landesfeuerwehrtag/2. Feuerwehrmesse im Messezentrum Oberwart - Teil2/1

Relevanz:

leisten einen unschätzbaren Beitrag für die Sicherheit im Burgenland. Dafür gebührt Ihnen große Anerkennung und Dank", sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst. FPÖ-Klubobmann Geza Molnar zollte den Firmen

Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen

Relevanz:

Bundes- und Landesebene erfolgte, in einem zweistufigen Verfahren, zentral auf Bundesebene; die Anerkennung erfolgte nach Vorhabensart, Schwerpunkt- und Wirkungsbereich und ist bis zum nächsten Auswahlverfahren

Integrationsreferentinnen und Integrationserferentenkonferenz im Burgenland: Bundesländer setzen auf strengere integrationspolitische Schwerpunkte

Relevanz:

Betroffenen von Rassismus in den Bundesländern. Verfahrensvereinfachung und Beschleunigung der Anerkennung im Ausland erworbener Ausbildungen Ausbau des digitalen Kursangebots und der niederschwelligen

Referat Elementarpädagogik

Relevanz:

Mitwirkung bei der Verwaltung der Assistenzkindergarten-Pädagog*innen Mitwirkung im Verfahren zur Anerkennung ausländischer Diplome (Nostrifikationen) Mitwirkung in Angelegenheiten der Fort- und Weiterbildung

LH-Stv.in Eisenkopf: 16 Tage gegen Gewalt: Land Burgenland zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen

Relevanz:

Burgenland „Wir nehmen die Aktion 16 Tage gegen Gewalt auch heuer wieder zum Anlass, um für die Anerkennung von Frauenrechten als Menschenrechte zu kämpfen. Denn es ist das Recht jeder einzelnen Frau, frei

16 Tage gegen Gewalt: Österreichs erste „Rote Bank“ in Eisenstadt platziert

Relevanz:

„16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ ist eine internationale Kampagne, die sich der Anerkennung von Frauenrechten als Menschenrechte verschreibt. Jährlich machen weltweit von 25. November, das

  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit