Ertragsanteilen – und dabei bleibt es auch. Bei einer Überprüfung durch die Finanzabteilung hat sich herausgestellt, dass seit 2000 nur 8,7 Prozent eingehoben wurden, weil von Budgetannahmen und nicht von Rec [...] von 22,25 Millionen Euro nicht auf einmal, sondern über drei Jahre einbehalten – das macht heuer rund 7,5 Millionen Euro aus. Diese Vorgangsweise wurde mit den Gemeindevertretern überparteilich in mehreren
Feuerwehr Rechnitz, deren Kommandant Stefan Weisz mit seinen Kollegen das Archäologie-Team der Abteilung7 im Amt der Burgenländischen Landesregierung mit 20.000 Litern Wasser aus einem Löschwassertankwagen
Dirigent Erich Polz (musikalischer Leiter J:Opera) und Regina Himmelbauer vom Land Burgenland (Abteilung7 - Bildung, Kultur, Wissenschaft, Wissenschaftlicher Dienst) kürte aus diesem hochkarätigen Tei
Rustica von Weiden am See dar. Die referatsinterne Organisationseinheit Archäologie Burgenland der Abteilung7 im Amt der Burgenländischen Landesregierung unterstützte das Projekt organisatorisch mit Rat und
Burgenland 2014 zum Thema Baukultur" Herausgegeben vom Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung7 – Kultur, Wissenschaft und Archiv Eisenstadt 2015 "...Bilder im Kopf" 5 Jahre Zooming Culture
Breitenbrunn an der B50 positioniert. Das Projekt wurde vom Land Burgenland (Abteilung7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft und der Abteilung 5 - Baudirektion) in enger Zusammenarbeit mit dem Verein Freilichtmuseum
elle ist in der Landesbibliothek Burgenland im KUZ Mattersburg untergebracht und fachlich der Abteilung7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft unterstellt. Sie dient als zentrale Koordinations- und Anlaufstelle [...] nachzulesen. Kontakt der Bibliotheksservicestelle: Nina Weiss Telefon: 057 600 3192 E-Mail: post.a7-landesbibliothek(at)bgld.gv.at Büroadresse: KUZ Mattersburg, Wulkalände 2, 7210 Mattersburg Kultur &
Naturraum. Der Masterplan ist die Basis für die Arbeitsgruppe „Archäologie Burgenland“, welche in der Abteilung7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft im Amt der Burgenländischen Landesregierung angesiedelt ist [...] und Geschichte. Die Geschichten sollen an Ort und Stelle erzählt werden.“ Die acht Flagship-Projekte: 7.000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See (Bezirk Neusiedl/See) „Palastvilla“ und antikes Lo
ate mit dem neuen Slogan „Achtung! Wir sind wieder da!“ verteilt, österreichweit sind es insgesamt 7.700 Plakate. Landesrat Heinrich Dorner betont: „Jedes verunfallte Kind im Burgenland ist ein verunfalltes [...] Horitschons Bürgermeister Gerhard Petschowitsch, BA, MSc (l.), Ing. Bernd Toplak, Leiter der Präventionsabteilung AUVA, Landesstelle Wien (2.v.l. hinten), DI Sabine Kaulich, Kuratorium für Verkehrssicherheit [...] im Gespräch mit Bürgermeister Gerhard Petschowitsch, BA, MSc, Ing. Bernd Toplak, Leiter der Präventionsabteilung AUVA, Landesstelle Wien, Direktorin OSR Marion Schmiedl, BEd, MA und DI Sabine Kaulich, Kuratorium
Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Landespolizeidirektor Martin Huber und der Leiter der Landesverkehrsabteilung, Oberst Andreas Stipsits, präsentierten heute, Dienstag, Schwerpunkte für mehr Verkehrssicherheit [...] der ASFINAG im kommenden Jahr gestartet. Ebenfalls ein Mehr an Verkehrssicherheit bringt der Bau der S7 im Süden des Landes – viele Gemeinden werden deutlich entlastet. Darüber hinaus werden viele kleinere [...] Link: Verkehrssicherheit Bildtext Verkehrssicherheit: Oberst Andreas Stipsits, Leiter der Landesverkehrsabteilung, präsentierte gemeinsam mit Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner und Landespolizeidirektor