die Initiative des Landes für leistbares Bauland zu informieren. „Uns geht es darum, bei den Veranstaltungen offene Fragen zu beantworten, aufzuklären und auch der Verunsicherung, die von manchen Parteien [...] 2023, 18 Uhr): Gasthaus Muschitz – Hauptstraße 1, Markt St. Martin Bezirk Oberwart (09. März 2023, 19 Uhr): Gasthaus Wurglits – Hauptstraße 27, Großpetersdorf Bezirk Güssing (14. März 2023, 18:30 Uhr):
vom 11. bis 15. August 2021 während der Öffnungszeiten der Galerie Turmhaus in der Zeit von 16 bis 19 Uhr zu besichtigen. „Corona hat die Welt verändert, auch Unterrabnitz. Trotzdem gehen die Rabnitztaler [...] Malerwochen 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den Künstlern Gerhard Altmann, Gustav Just, Veranstalter Harro Pirch, Manfred Leirer und Daniel Bucur (v.l.). Bildtext Rabnitztaler Malerwochen 2: Lan
kulturhistorischen Bedeutung des Badehauses von Großhöflein ISBN 978-3-901517-71-6 Eisenstadt, 2012 EUR 19,-- Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
flossen in den Beobachtungsstand. Das Projekt PaNaNet umfasste in der Förderperiode 2008 bis 2013 1,9 Mio. Euro, das Folgeprojekt in der Periode 2015 bis 2021 2,75 Mio. Euro, davon entfallen 365.000 Euro [...] der Nationalpark im letzten regulären Tourismusjahr 2019. Die „Pannonian Bird Experience“, eine Veranstaltung im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel, zählte 2019 4.000 Teilnehmerinnen. Bewusstseinsbildende [...] Gewessler, BA (r.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger/Sandra Prükler BA, 19. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625
diesen Aufklärungsgesprächen informieren Schulärztinnen und Schulärzte über Ablauf und Wirkung der COVID-19-Schutzimpfung und beantworten allfällige Fragen dazu.“ Sicherheit in den Kindergärten Die sensible [...] im Zeichen von besonderen Gesundheits- und Hygienemaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-Infektionen. Weiters wurden neben den neuen hygienischen und pädagogischen Richtlinien alle Neuerungen
jede und jeder, unabhängig von Alter oder Fitnesslevel, die Möglichkeit hat, aktiv zu sein. Die Veranstaltung verdeutlicht auch, wie Sport Gemeinschaften zusammenbringt und Familien die Gelegenheit bietet
14 JULI – 19:00 Uhr: Konzert: Uhudler Libre & Public Screening EM-Finale (ab 21 Uhr) Freilichtmuseum Gerersdorf: 13 SEPT – 19:30 Uhr: Klenk & Bachler: „Der Bauer und der Bobo“ 21 SEPT – 19:30 Uhr: Andreas [...] Andreas Vitásek: „Der Herr Karl“ von Helmut Qualtinger und Carl Merz 28 SEPT – 19:30 Uhr: Wolfram Berger mit Wolfgang Puschnig und Jon Sass „Jandln“: „Jazz me if you can“ Fußballeuropameisterschaft Wie bisher [...] Juli live aus dem Olympiastadion in Berlin auf der Burg auf einem riesigen Screen übertragen. Veranstalter der Fußball-Übertragungen ist die Burgstiftung Güssing. Über Andreas Vitásek Detaillierte Inf
Gemeinsam präsentierten Doskozil, Sharma und Payer auch den nächsten Schritt, den der Fanclub geht. Mit 19 regionalen Energiegemeinschaften auf der Ebene der Umspannwerke wurde eine zweite Ebene des Fanclubs [...] im Fanclub und über 1 Millionen Kilowattstunden an Einspeiseleistung. Es haben 28 Roadshow-Veranstaltungen vor Ort in den Gemeinden stattgefunden und das Interesse und der Zuspruch sind sehr hoch. Im [...] eines börsepreisunabhängigen und energieunabhängigen Burgenlands mit uns gemeinsam gehen wollen.“ Die 19 regionalen Energiegemeinschaften entsprechend der Verbraucher-Umspannwerke im Burgenland wurden vom
dem Start des Modells am 1. Oktober 2019 um 19.00 Uhr in Schattendorf stattfinden. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu diesen Veranstaltungen willkommen. Neben Soziallandesrat Christian [...] im Sozialhilfegesetz (SHG). Dieses wird in der kommenden Sitzung des Burgenländischen Landtages, am 19. September, novelliert. Eine weitere gesetzliche Grundlage für Maßnahmen des Pflegeplans wird das