Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Eröffnung Kolpinghaus Eisenstadt Bildtext Eröffnung Kolpinghaus Eisenstadt: Eröffnung und Segnung des Kolpinghauses Eisenstadt: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] Kolping Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 27. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] In der Joseph-Haydn-Gasse in Eisenstadt wurde ein Kolping-Generationen-Haus errichtet, das am 27. April 2022 mit einem Festakt seiner Bestimmung übergeben wurde. Studentinnen und Studenten oder junge Menschen
("Mietpreisdeckel Burgenland") Der Burgenländische Wohnkostendeckel ist ein Maßnahmenpaket des Landes Burgenland gemeinsam mit den Wohnbaugenossenschaften. Das Land Burgenland übernimmt durch die Gewährung [...] Förderung des Landes Burgenland. Sie ist von der Höhe des Haushaltseinkommens und den Heizkosten abhängig. Es gibt bis zu EUR 2000 Förderung Mehr dazu finden Sie hier Burgenländischer Wohnkostendeckel ( [...] über Reihenhäuser bis hin zu Eigenheimen. Mehr dazu finden Sie hier Wohnbeihilfe Die Wohnbeihilfe ist eine Förderung des Landes Burgenland. Mit der Wohnbeihilfe werden einkommensschwache Haushalte in Bezug
Ehrenzeichen des Landes Burgenland Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 15. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland an Heinz Kulovits, Zentralbetriebsrat der KRAGES und Landesvorsitzender der GÖD. Kulovits, seit 1982 Betriebsrat im Landeskrankenhaus Güssing und in verschiedenen [...] seit 2004 ist Kulovits Vorsitzender des Landesvorstandes Burgenland der GÖD. Von 2014 bis 2019 war er auch Vizepräsident der Arbeiterkammer Burgenland. Seit Gründung des Zentralbetriebsrates im Jahr 1989 wurde
Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden [...] Zukunftsthemen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 21. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Bei der zweiten Fragerunde stand das Thema Klimaschutz im Mittelpunkt. Im Vorfeld der Gespräche erhielten die heutigen „Jungabgeordneten“ eine Führung durch das Landhaus. Mit dabei
Wohnbaureferent ist es, das Burgenland zum Wohnland Burgenland zu machen, um dadurch den Burgenländerinnen und Burgenländern noch mehr die Möglichkeit zu geben, hier im Burgenland - sei es jetzt im Bereich [...] ressourcenschonendes Wohnland Burgenland Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 22. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] durch den Bau eines Einfamilienhauses, aber auch beim sozialen Wohnbau, durch das Beziehen einer Wohnung - sesshaft zu werden. Die 2018 beschlossene Wohnbauförderung Neu hat das Burgenland als Wohnland hier
rvice Burgenland/Büro LR Winkler Daniel Fenz, 16. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zielgerichtet den burgenländischen Wärmepreisdeckel initiiert. Das Land und die Burgenland Energie haben gemeinsam ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte auf den Weg gebracht [...] gebracht. Mit dem burgenländischen Wärmepreisdeckel sollen die steigenden Heizkosten für burgenländischePrivathaushalte abgefedert werden. Das gilt für alle Anbieter und alle Arten der Wärmeerzeugung. Dabei
Erhältlich ist „BURGENLAND MODERN“ ab sofort beim Verlag Birkhäuser und im guten Buchhandel. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Burgenland Modern Bildtext Burgenland Modern: LAbg [...] olle Baukultur, wie wir diese im Burgenland wollen. Das Buch soll zum Nachdenken anregen, wie wir uns im Burgenland weiterentwickeln wollen. Die Politik im Burgenland hat dieses wichtige Thema aufgegriffen [...] Johann Gallis Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 19. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278
Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden [...] zur Verfügung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 27. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2278 [...] für die politische Arbeit im Burgenland begeistert. Schülerinnen und Schüler der sechsten und siebten Klasse des zweisprachigen Gymnasiums Oberwart fanden sich im Landhaus ein, um ihre eigenen Themen und
und sorgten für volles Haus in Hornstein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 31. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] Rahmen dieser Abende mit den Burgenländerinnen und Burgenländern über ihre Wünsche, Sorgen, Anregungen und Ideen für ein kluges Wachstum des Burgenlandes zu diskutieren. Zum Herunterladen der Fotos klicken [...] seiner „Doskozil fragt nach"-Tour führte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Dienstagabend ins Forsthaus nach Hornstein, wo großer Besucherandrang herrschte. Rund 160 Personen fanden sich in dem Saal ein
Startseite Themen Pflege Hauskrankenpflege Kosten Kosten Ein Teil der Gesamtkosten wird vom Land Burgenland getragen. Der hilfebedürftigen Person werden landeseinheitlich geregelte Stundensätze für die [...] Kosten unmittelbar mit dem Leistungsbezieher. Medizinische Hauskrankenpflege: Für einen eng begrenzten Teilbereich, die krankenhausersetzende Behandlungs-pflege (nicht aber für Grundpflege) durch eine [...] Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und