Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Ausstellung" ergab 626 Treffer.

Förderpreis für Bildende Kunst 2020

Relevanz:

Einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung – Das „Bild“ des Burgenlandes – bietet das folgende Video: Virtueller Rundgang: "Das Bild des Burgenlandes" In der Ausstellung – Das „Bild“ des Burgenlandes –

„Im Gedächtnis des Landes: Memory Box 71“ 

Relevanz:

Uhr fest. Bei der Eröffnung der Ausstellung "Im Gedächtnis des Landes: Memory Box 71" erklärte Wagner die thematischen Zusammenhänge seines Stückes mit der Ausstellung und wie die Themen Flucht und Migration

Tag der Technik für Obst-, Wein- und Gemüsebau im Burgenland

Relevanz:

Flächen der Landwirtschaftlichen Fachschule / Weinbauschule Eisenstadt umgesetzt. Mehr als 40 Ausstellerfirmen konnten technische Trends im Obst-, Wein- und Gemüsebau präsentieren. „Die praktischen Vorführungen [...] Vizebürgermeister Istvan Deli (Eisenstadt) (v.l.). Bildtext LWS_Tag_der_Technik_2: Mehr als 40 Ausstellerfirmen konnten technische Trends im Obst-, Wein- und Gemüsebau beim 1. Tag der Technik der Landwir

Schulwettbewerb „100 Jahre Burgenland": Junge Ideen zur Zukunft des Landes gefragt

Relevanz:

angemeldet und bis zum 3. Mai 2021 eingereicht werden. Die besten Arbeiten werden im Rahmen der Jubiläumsausstellung auf der Burg Schlaining präsentiert und im Burgenland realisiert. Einer kolportierten Cov [...] Projektpartner eingebunden werden. Die drei beeindruckendsten Projekte werden im Rahmen der Jubiläumsausstellung in Schlaining veröffentlicht. Wettbewerb: aktive Einbindung der jungen Bevölkerung Landeshauptmann

LR Dorner: Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung zeigt Stellenwert der Einsatzorganisationen im Burgenland

Relevanz:

Fokus des neuen Veranstaltungsformates stehen die Märkte im mitteleuropäischen Bereich. Über 130 Aussteller aus Österreich, der Slowakei, Slowenien, Ungarn, Kroatien, Nordmazedonien und Deutschland konnten [...] enden Großschadensanlagen. Schwerpunkte der "Signal112" Im Mittelpunkt der Messe steht eine Fachausstellung mit Vorführungen und Erprobungen, länderübergreifende Kommunikation auf politischer, Verbands-

Kultur

Relevanz:

präsentieren und neue Forschungsergebnisse in die Präsentation einfließen zu lassen, wird die Dauerausstellung überarbeitet und neugestaltet. Übergabe des jüdischen Zentralarchivs an Israelitische Kultusgemeinde [...] Kobersdorf : Nach Abschluss der laufenden Arbeiten soll die Synagoge als kulturelles Zentrum für Ausstellungen, Konzerte und Symposien dienen und eine lebendige Auseinandersetzung mit dem jüdischen Erbe des

Lag-Schröckenstein

Relevanz:

begann, sich intensiv mit Malerei, Installationskunst sowie mit der Gestaltung von Soundscapes für Ausstellungen, Installationen und audiovisuelle Performances auseinanderzusetzen. Es ist das Suchen nach der

„Let´s rock this camp“ für junge Tanz- und Musiktalente

Relevanz:

untergebracht. Ein umfangreiches und interessantes Rahmenprogramm mit Picknick, Besuch einer Ausstellung und vielem mehr sorgt für eine willkommene Abwechslung. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie

Frauenkunsthandwerksmarkt in der Orangerie eröffnet

Relevanz:

Make-Up-Kurse für krebskranke Frauen anbietet, zu Gute. Für diese Tombola werden von den 53 Ausstellerinnen verschiedene Produkte gesponsert. Impfaktion Besucherinnen und Besucher haben außerdem die M

Gefahrgutlenker

Relevanz:

ausgebildet sein und über einen Gefahrgutlenkerausweis verfügen. Diese besondere Ausbildung und die Ausstellung dieser Ausweise dürfen nur durch Veranstalter erfolgen, die dazu behördlich ermächtigt wurden.

  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit