Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Flur- und Waldbränden steigt, entschlossen sich das Land Burgenland und der Burgenländische Landesfeuerwehrverband, in jedem Bezirk des Burgenlandes mehrere spezielle ausgerüstete Vegetationsbrandbekämpf [...] Im Landesfeuerwehrkommando Burgenland wurde heute, Montag, 12. Juni 2023, die neue, spezielle Feuerwehrausrüstung zur Waldbrandbekämpfung präsentiert. Da auch im Burgenland aufgrund immer länger anhaltender
vice Burgenland Hans-Christian Siess, 21. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Co-Gründer der „Agro Rebels“. Vor allem das Burgenland könne davon profitieren. Exotisch österreichisch Wegen des günstigen Klimas erweist sich das Burgenland mehr und mehr als idealer Standort für die [...] „Agro Rebels“ zum Ziel gesetzt, Oliven und andere mediterrane Sorten in Österreich anzusiedeln. Das Burgenland bietet mit seinem pannonischen Klima ideale Voraussetzungen. Im Rahmen eines von der FFG geförderten
Pressekonferenz im Landesfeuerwehrkommando Burgenland bekannt. „Die Feuerwehren bilden eine wichtige Sicherheitssäule im Burgenland. Alle 77 Minuten rückt im Burgenland eine freiwillige Feuerwehr aus. Im letzten [...] nservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 24. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Einsätzen gewappnet. Exakt 17.417 Freiwillige verzeichnen die burgenländischen Feuerwehren insgesamt – jede 17. Burgenländerin bzw. jeder 17. Burgenländer sind bei der Feuerwehr. Die Entwicklung der Mitgliederzahlen
Anmeldung ab 18.04.2024 über Frauenlauf Burgenland - Mein Burgenland möglich. Die Abwicklung der Online-Anmeldung sowie die Zeitnehmung erfolgen über www.raceresult.at. Bewerbe und Strecken 3 Bewerbe: 4,4 [...] hen Krebshilfe Burgenland Pro Teilnehmerin geht 2024 – wie bereits in den vergangenen Jahren – ein Euro des Nenngeldes an die Österreichische Krebshilfe Burgenland. Der Burgenländische Frauenlauf 2024 [...] Wutzlhofer-Neusteurer von Feminina den Burgenländischen Frauenlauf 2024. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 18. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 9. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] geübt und vertieft. In Zusammenarbeit mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) haben burgenländische Pädagoginnen und Pädagogen Arbeitspakete und –blätter auf kompetenzorientierter [...] Sie unter der Adresse www.lerncamp.com . Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Lern- und Feriencamps Burgenland Bildtext Lern- und Feriencamps Burgenland: Leiterin Eva Gröstenberger
dazu ist die schon bekannte und beliebte Mitmachaktion „Burgenland radelt“, die am 20. März 2025 wieder startet. „Wer sich auf burgenland.radelt.at registriert und bis 30. September 2025 fleißig radelt, [...] folgenden Link: Burgenland Radelt 2025 Bildtext Burgenland Radelt 2025: Landesrat Heinrich Dorner präsentiert gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, der Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, die Aktion [...] Aktion „Burgenland radelt 2025“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 17. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 29. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Die Landesfinanzen im Burgenland sind trotz des wirtschafts- und finanzpolitischen Gegenwindes der Bundesregierung stabil. Daher können wichtige Investitionen getätigt werden, die direkt bei den Burge [...] Burgenländerinnen und Burgenländern ankommen – vor allem bei der Gesundheit und Pflege, beim Kampf gegen die Teuerung und im Bereich der Erneuerbaren Energie. Das war die zentrale Botschaft der Budgetrede im
enservice Burgenland Nina Sorger, 02. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] den Weg gebracht wurde, und wird ebenfalls von der So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), einer Tochtergesellschaft der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB), errichtet. Bereits fertig sind die Pflegestützpunkte [...] Die Umsetzung des burgenländischen wohnortnahen Pflegemodells mit der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten schreitet zügig voran. Heute, Montag, erfolgte Trausdorf der Baustart für den zweiten Pflege
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 17. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Daher fördert das Land Burgenland den Einsatz von Schulpräsenzhunden zukünftig verstärkt. Es wird damit ein wichtiger Beitrag zu einer verstärkten Tierschutzbildung im Burgenland gesetzt und so bereits [...] n-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf anwesend war. Das Land Burgenland leistet dabei seinen Beitrag zur Ausbildung. Das Burgenland setzt es sich daher zum Ziel, seinen aktiven Beitrag zur Tiersch