Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4534 Treffer.

„Safety goes to school“ – Dritte Klasse der Volksschule Frauenkirchen gewinnt den Hauptpreis

Relevanz:

school“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Wolfgang Sziderics, 24. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] der Burgenländische Zivilschutzverband die sogenannte „Safety Tour“. Coronabedingt war heuer eine Durchführung der Safety-Tour in gewohnter Form nicht möglich. Stattdessen wurde vom Burgenländischen Zi [...] Die dritte Klasse der Volkschule Frauenkirchen hat den Hauptpreis bei dem vom Burgenländischen Zivilschutzverband (BZSV) initiierten Projekt „safety goes to school“ gewonnen. Bildungslandesrätin Mag.a

Hilfe für Ukraine-Vertriebene: Nova Rock-Halle ist für Aufnahme von Flüchtlingen bereit 

Relevanz:

6. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer ist wieder enorm. Das hat auch die immense Beteiligung an der Sammelaktion gemeinsam mit den burgenländischen Feuerwehren bewiesen. Ich bin allen sehr [...] für Ukraineflüchtlinge im Burgenland anbieten: Wer Wohnraum für Flüchtlinge anzubieten hat, kann sich bei der Koordinierungsstelle des Landes melden, erreichbar unter burgenland-hilft@bgld.gv.at oder der

Suchtprävention im App-Format: „ready4life“-Preis verliehen

Relevanz:

Suchtprävention. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 24. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02 [...] problematischem Suchtverhalten vor. Ich bedanke mich bei den Initiatoren, den Sozialen Diensten Burgenland und besonders bei allen, die diese interaktive App genutzt haben und teilgenommen haben. Den P [...] Jugendliche ab 14 Jahren zuerst einen Workshop der Fachstelle für Suchtprävention der Sozialen Dienste Burgenland (SDB) und erhalten anschließend über einen Zeitraum von vier Monaten ein digitales Coaching zu

HAK Fernkolleg Burgenland: Online in vier Semestern zum HAK-Abschluss 

Relevanz:

Oberwart, das HAK Fernkolleg Burgenland vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 02. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] Zusätzlich kann das FIRI – Zertifikat (Finanz- und Risikomanagement) erworben werden. Für das Burgenland sei es ein Riesenvorteil, diese Ausbildung als erstes Bundesland in Österreich online anbieten [...] die Lern- und Kollaborationsplattform „LMS.at“ (Lernen mit System). „Die Plattform LMS.at ist im Burgenland entwickelt worden. Wir sind in Österreich Vorreiter beim der digitalen Online-Unterricht. Unsere

LR Schneemann: Wirtschafts-Landesrätinnen und Wirtschafts-Landesräte stellen die Weichen für den Wirtschaftsstandort Österreich

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 2. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zwei Tage lang tagten Österreichs Wirtschafts-Landesräte unter dem Vorsitz von Burgenlands Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann bei der Wirtschaftsreferenten-Konferenz in Stadtschlaining. Die Wirt [...] beitragen und die duale Ausbildung in Österreich insgesamt strukturell aufwerten“, informiert Burgenlands Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. Ebenso auf der Agenda stand die Verlängerung der Sch

Empfang für die burgenländische Feuerwehrjugend im Landesfeuerwehrkommando

Relevanz:

Bader, geehrt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 7. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] weiteres Highlight der diesjährigen Wettkampfsaison der Feuerwehrjugend war die Teilnahme von fünf burgenländischen Wettkampfgruppen am 24. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb im August in Lienz. Im Rahmen eines Empfangs [...] Beisein von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner dankte der Landesfeuerwehrverband den burgenländischen Vertreter*innen nun für ihre Leistungen beim Bundesbewerb. Ausgezeichnet wurden beim Empfang

Landesrat Christian Illedits startet „Bezirkstag-Tour“

Relevanz:

Werner Zechmeister Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 04. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] en Rädern drehen, „um die positive Entwicklung, die das Burgenland genommen hat, weiter fortzusetzen.“ Als Gemeindereferent der burgenländischen Landesregierung wolle er die Gemeinden bestmöglich unterstützen [...] die mobilen Pflegedienste. Gemeinden tragen zur guten Entwicklung des Landes wesentlich bei „Das Burgenland konnte sich in den vergangenen Jahren äußerst erfolgreich entwickeln und ist in vielen Bereichen

Landessicherheitszentrale: 47 von 59 Empfehlungen des BLRH bereits umgesetzt

Relevanz:

Empfehlungen des BLRH Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 1. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] rer DI Christian Spuller über den Umsetzungsstand der die LSZ betreffenden Empfehlungen des Burgenländischen Landesrechnungshofes. 47 von 59 habe man bereits zur Gänze umgesetzt, alle weiteren Empfehlungen [...] viel mehr als eine Schaltzentrale. Sie ist die integrierte Leitstelle der Einsatzorganisationen im Burgenland, die alle Einsatzorganisationen des Landes – Rotes Kreuz, Arbeitersamariterbund, Notarzthubschrauber

„Haydn“ soll starke burgenländische Kulturmarke werden

Relevanz:

, Kulturexperte Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 29. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Unter dem Titel „Bist du Haydn?“ hatte die Kulturabteilung BurgenländerInnen aufgerufen, bis zum 23. März Ideen zum Thema „Joseph Haydn“ einzubringen. Diese sollen gemeinsam mit Beiträgen von Fachleuten [...] Ergebnisse diskutiert. Ziel ist die Schaffung einer starken, werbewirksamen Marke „Haydn“ für das Burgenland. Ein wichtiger Aspekt in der Entwicklung der „Haydn-Strategie 2025“ sei nicht zuletzt die Zusa

Traditionelle Weinsegnung im Landesweingut

Relevanz:

haft steht beispielhaft für den Aufschwung des Burgenlandes. Das Burgenland ist zu einem Weinland von internationaler Bedeutung geworden, burgenländische Weine genießen weltweit höchste Anerkennung. Wir [...] Gesellschaft. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 13. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] gelebt. Damit leistet die Weinbauschule auch einen wichtigen Beitrag für ein gesundes, nachhaltiges Burgenland“, sagte Eisenkopf. Weinjahrgang 2019: gute Qualität, durchschnittliche Ernte Die Erntemenge 2019

  • «
  • ....
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit