enormen Teuerungen entgegenzutreten, die viele BurgenländerInnen schwer belasten und für einkommensschwache Haushalte existenzgefährdend sind, hat das Burgenland ein Paket mit Sofortmaßnahmen geschnürt. L [...] Bislang hat diese Einmalzahlung rund 4.500 BurgenländerInnen erreicht, nun wird dieser Anti-Teuerungsbonus – gestaffelt ab 400 Euro - rund 30.000 burgenländischen Haushalten zugutekommen. Für die Beantragung [...] Erhöhung der Wohnbeihilfe spricht Burgenlands Landeshauptmann auch die weiteren Maßnahmen des Landes an, die den massiven Preisanstiegen entgegenwirken. „Die Energie Burgenland wird die Preise für Strom und
und andererseits als Vernetzungsplattform mit burgenländischen Unternehmen genützt werden. Kooperation mit burgenländischen Betrieben Auch burgenländischen Betriebe haben die Möglichkeit, sich mittels [...] ce Burgenland Fercsak Hermann, 22. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erfolgte durch die Arbeiterkammer Burgenland im Zuge der Digitalisierungsoffensive für 2020 und 2021 mit insgesamt 14.000 Euro bzw. durch das Regionalmanagement Burgenland (RMB) in Höhe von 10.000 Euro. Als
Callcenter ist das AMS Burgenland dabei bestens aufgestellt“. Es erfülle ihn mit Stolz, was von den MitarbeiterInnen des AMS in ganz Österreich in den letzten eindreiviertel Jahren geleistet worden sei, [...] Thomas Steiner, AMS Burgenland-GFin Mag.a Helene Sengstbratl, LR Dr. Leonhard Schneemann, mit ServiceLine-Mitarbeiterin Sonja Pavkovic. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess [...] September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Schritte beim Ausbau der Fotovoltaik im Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 7. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Mit einer 75 Maßnahmen umfassenden Klima- und Energiestrategie will das Burgenland den Klimaschutz massiv vorantreiben. Zwei Drittel der Maßnahmen sind bereits umgesetzt oder auf den Weg gebracht; jetzt [...] soll mit dem Ausbau der Fotovoltaik die Schlagzahl erhöht werden. Wie bei der Windkraft will das Burgenland damit auch bei der Fotovoltaik zum europaweiten Vorreiter werden. Um die ehrgeizigen, auch im
einen Radurlaub im Burgenland zu machen“, betont Didi Tunkel, Geschäftsführer des Burgenland Tourismus. Das erwartet die Besucherinnen und Besucher am Burgenland-Stand: Am Burgenland-Stand können sich [...] Links: LH Doskozil Burgenland Bike-Festival_1 Burgenland Bike-Festival_2 Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Bildtext Burgenland Fike-Festval_1 [...] Radinfrastruktur spielt heuer auch die burgenländische Gastfreundschaft eine zentrale Rolle. An der my burgenland Getränke-Bar gibt es eine Auswahl an burgenländischen Spezialitäten, darunter alkoholfreie
auszuprobieren. Das Garnisonsmuseum , einmalig im Burgenland, zeigt die wechselvolle Geschichte jener Heereseinheiten, die seit der Errichtung der Turbakaserne im Jahr 1932 hier stationiert waren sowie Ausstel [...] die Geschichte der ältesten Feuerwehr des Burgenlandes (gegr. 1871) dargestellt. Im Kirchenmuseum , einer einzigartigen Einrichtung in einem burgenländischen Museum, sind Exponate der katholischen und
stoppen“ der Dreikönigsaktion Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 3. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] zusätzliche Kinder in Kinderarbeit gedrängt. Die Zahl der arbeitenden Kinder stieg zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder an. Mehr Informationen zur Kampagne: www.kinderarbeitstoppen.at Pressefotos herunterladen: [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
an die Gemeinschaft Cenacolo. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 18. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: [...] ist in allen Häusern Italienisch. Die Kosten für den Aufenthalt, der in der Regel zwei bis vier Jahre dauert, werden von Freunden und Wohltätern der Gemeinschaft getragen. “Cenacolo” basiert auf christlichen [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
betont der Landesrat. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner/Manfred Weis Eisenstadt, 23. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Feiertagen sind es sogar drei zusätzliche Kurspaare. „Gerade in der Sommersaison waren im vergangenen Jahr Busse mit Ziel Familypark St. Margarethen zeitweise überfüllt. Hier steuern wir jetzt bedarfsgerecht [...] 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Ausbildungsstätten durchzuführen. Die Dauer der Weiterbildung hat 35 Stunden innerhalb von fünf Jahren zu betragen. Ermächtigte Ausbildungsstätten Die Weiterbildung durch Ausbildungsstätten darf nur aufgrund [...] Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland