waren bei der Burgenland-Gala für Licht ins Dunkel über 99.000 Euro an Spenden gesammelt worden, von denen 84.120 Euro direkt an die Aktion Licht ins Dunkel, 15.000 Euro an die Burgenländischen Krebshilfe [...] Center Manager Mario Schwann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 16. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] durchleben derzeit die wohl schwierigste wirtschaftliche Periode seit der Nachkriegszeit. Das Land Burgenland unterstützt sozial schwache oder benachteiligte Menschen mit einer Reihe von Maßnahmen, um deren
Dienstverträge erhalten haben. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 21. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Den neuen Pädagoginnen und Pädagogen an burgenländischen Pflichtschulen wurden am Mittwoch, 21 September 2022, im Bundesgymnasium Kurzwiese in Eisenstadt von Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor [...] sie in ihrer Ausbildung erworben haben, ihre Aufgaben erfolgreich meistern werden. Wir haben im Burgenland viele junge, ambitionierte und motivierte Lehrerinnen und Lehrer. Ich wünsche ihnen für ihre berufliche
und die Landesgesellschaft „Projektentwicklung Burgenland“. Bildquelle: Manfred Weis Mag. Sabine Bandat, 21. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Mit rund 43 Mio. Euro stellt das Land Burgenland seinen Gemeinden in diesem Jahr eine neue Rekordsumme an Bedarfszuweisungen zur Verfügung. Damit werden wichtige kommunale Infrastrukturvorhaben mitfinanziert [...] Covid-19-Pandemie eine ausgezeichnete Arbeit. Um die Liquidität der Kommunen zu stärken, hat die Burgenländische Landesregierung heuer neue Richtlinien für die Gewährung von Bedarfszuweisungsmittel beschlossen
r Volleyball Verband (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 02. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Montag dieser Woche haben die U-18 ÖVV-Burschen ihr Quartier im Trainingszentrum aufgeschlagen. „Das Burgenland präsentierte sich in den vergangenen Jahren für die verschiedensten Sportarten sehr oft als optimale [...] nationale und internationale Mannschaften bedeutet einerseits eine weitere Aufwertung für das Sportland Burgenland und fördert andererseits auch die Begeisterung - speziell bei Jugendlichen - für die unterschi
Verkehrsbetriebe Burgenland-Geschäftsführer Wolfgang Werderits mit den neuen Straßenaufsichtsorganen, darunter auch „Gaststudierende“ der ASFINAG Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics [...] Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Erhöhung der Verkehrssicherheit ist ein zentraler Punkt im Arbeitsprogrammes der Burgenländischen Landesregierung. Um dieses Ziel zu erreichen, werden Schwerverkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen
den Gemeinden burgenländische Familien mit Kindern unterstützen und entlasten werden. Mit zusätzlichen Ausgleichsmaßnahmen garantieren wir seitens des Landes, dass jede Gemeinde im Burgenland bei der Umsetzung [...] mehr Geld für die Kinderbetreuung. „Nach der Einführung des Gratiskindergartens steht das Land Burgenland zu seinem Wort und gewährleistet mit einer Vorauszahlung Planungssicherheit für die Gemeinden. [...] und Familienlandesrätin Daniela Winkler. Mit dem neuen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz hat Burgenland den generellen Gratiskindergarten eingeführt. Das Fördersystem wurde auf eine Personalkostenförderung
Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Themen Mobilität Alltagsradverkehr Radbasisnetze Radbasisnetze - die Basis für den Ausbau der Radweg Burgenland ist bekannt für seine wunderschönen touristischen Radwege. Für Alltagswege wird das Rad derzeit [...] kehr ist dort vorhanden, wo Wege eine radfreundliche Länge aufweisen. Insbesondere ist dies im Burgenland im Umfeld der Bezirksvororte der Fall, die über eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an Arbeitsstätten
der digitalen Bildung im Burgenland“ im Techlab in Eisenstadt Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 26. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] „Tags der digitalen Bildung Burgenland 2019“ fand am Donnerstag, 26. September 2019 im Techlab in Eisenstadt statt. Bei der von der der Pädagogischen Hochschule Burgenland veranstalteten Tagung standen [...] Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Englischunterricht leiten wird. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 02. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Im Burgenland hat am 02. September 2019 für mehr als 32.000 Schülerinnen und Schüler sowie für rund 4.200 Pädagoginnen und Pädagogen das neue Schuljahr begonnen. 2.660 Kinder besuchen ab dem heutigen Tag [...] vorbereitet. Ich bin aber auch den Gemeinden sehr dankbar, denn sie leisten gemeinsam mit dem Land Burgenland durch die entsprechenden Rahmenbedingungen einen wertvollen Beitrag, dass Schule Spaß und Freude
Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Tschürtz, welche in enger Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und der Landessicherheitszentrale Burgenland umgesetzt wird, hat sich zum Ziel gesetzt, dass im Krisen- und Katastrophenfall (z.B. bei läng [...] ärztliche Versorgung, Kommunikationsmöglichkeiten mit der Leitstelle der Landessicherheitszentrale Burgenland und den Einsatzorganisationen wie Rettung, Feuerwehr und Polizei. "Um für den Krisen- und Kata