Daniela Winkler Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR. in Winkler/Novak Eisenstadt, 09. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Seite bzw. wird präventiv über mögliche Schritte im Falle solcher Szenarien informiert. „Für uns im Burgenland ist die Familienpolitik ein wesentlicher Schwerpunkt. Das Land setzt in all diesen Bereichen zahlreiche [...] zwischen Männern und Frauen darstellt. Erfreulicherweise zeigen unsere Maßnahmen Wirkung und das Burgenland hat den geringsten Anteil an Armutsgefährdeten in Österreich“, so Winkler. Anlässlich des Welt
ARGE AWB (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 24. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Gemeinden im Burgenland werden durch 15 Abwasserverbände entsorgt. Um eine effiziente und nachhaltige Betriebsführung der Kanalisations- und Kläranlagen sicherzustellen, haben die Burgenländischen Abwasserverbände [...] Die ARGE Abwasser Burgenland (ARGE AWB) beging gestern, Mittwoch, im Rahmen einer Vortragsveranstaltung auf der Kläranlage des Wasserverbandes Wulkatal in Wulkaprodersdorf im Beisein von Infrastrukturlandesrat
Hornbach Österreich Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 22. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Erfolgsgeschichte der Region und des Wirtschaftsstandortes Burgenland aufgeschlagen. Die Entscheidung der Hornbach AG, den ersten Markt im Burgenland zu bauen, spricht für die Attraktivität und das Potenzial [...] ab 2025 mit einem Baumarkt in Eisenstadt – dem ersten des europaweit agierenden Unternehmens im Burgenland – vertreten sein. In Anwesenheit von Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann und Unternehmens
Schülerinnen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler Eisenstadt, 29. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 0268 [...] klicken Sie auf den folgenden Link, auf die Homepage des Landesjugendreferates Burgenland: Landesjugendreferat Burgenland (ljr.at) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Offene [...] Das bedeutet eine Steigerung von 100 Prozent. Die Förderung richtet sich an die Gemeinden. Burgenländische Schülerinnen und Schüler ab der neunten Schulstufe erhalten für zeitlich begrenzte Schulaufenthalte
Weinfesttagen an. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Daniel Fenz, 5. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 [...] leisten einen wichtigen Beitrag zum Veranstaltungssommer in der Region. Hier spürt man das burgenländische Dorfleben und das Miteinander. Gastfreundschaft wird in Mörbisch großgeschrieben, und das spürt [...] wieder von seiner schönsten Seite. Das bringt auch wieder verstärkt Gäste nach Mörbisch. Das Land Burgenland setzte in den letzten Jahren wichtige Maßnahmen zu Erhaltung des Neusiedlersees: Rund 60.000 Kubikmeter
bedeutet die Eingliederung von neuen MitbürgerInnen in die burgenländische Gesellschaft mit dem Ziel, dass am Ende dieses Prozesses die neuen BurgenländerInnen die gesellschaftlichen Werte annehmen, die deutsche [...] to Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör [...] Gesellschaft Integration Integration Das Referat Integration kümmert sich um die Integration von neuen BurgenländerInnen und hilft bei der Bereitstellung von Informationen für ÖsterreicherInnen. Inhaltlich reicht
to Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör [...] Themen Gesellschaft Familie Storchenpost Storchenpost – Neues Willkommenspaket für Neugeborene im Burgenland Die Geburt eines Kindes ist ein einmaliger und wunderschöner Moment im Leben einer Familie. Um [...] besonderen Augenblick zu feiern und frischgebackene Eltern bestmöglich zu unterstützen, hat das Land Burgenland die „Storchenpost“ ins Leben gerufen. Dieses Willkommenspaket enthält wertvolle Informationen sowie
Integration) (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 4. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] Der „Burgenländische Integrationspreis 2022/2023“ wurde heute, Donnerstag, von Landesrätin Daniela Winkler verliehen. Preisträger sind die Frauenberatungsstelle „Die Tür“ für das Projekt „Sprachcafé“ und [...] Die Verleihung fand im feierlichen Rahmen im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt statt. Der Burgenländische Integrationspreis wurde bereits zum dritten Mal vergeben. „Es entspricht unserer Wertehaltung
service Burgenland Hans Christian Gmasz, 9. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in dem zu fördern, was sie lieben ist wichtig. Wir als Land Burgenland haben dies erkannt und kommen dem auch nach. Für das Land Burgenland ist es selbstverständlich, die heimische Kunst- und Kulturszene [...] Akademie in Eisenstadt zu sehen. Ein wichtiges Anliegen der Veranstalter ist es, die Kunstszene im Burgenland zu öffnen, den Zugang dazu zu erleichtern und somit auch zu mehr künstlerischer Zusammenarbeit
Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Amt der Burgenländischen Landesregierung bestellt. V.l.: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Abt.Vst.in Ljuba Szinovatz, LAD Ronald Reiter, LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans [...] WHR Horst Teuschl BA zum Vorstand der Abteilung 8 - Kompetenzzentrum Sicherheit im Amt der Burgenländischen Landesregierung bestellt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte nun ge-meinsam mit