Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "www.burgenland.at" ergab 4313 Treffer.

Aufgaben im Fernunterricht an Möglichkeiten der Eltern anpassen

Relevanz:

ice Burgenland Eisenstadt, 28. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Hause betreut - das bestätigt die geringe Anzahl der Kinder in den Kindergärten und Schulen. Das Burgenland verfügt mit dem Bildungsserver über beste Voraussetzungen für Fernunterricht. Vorbereitungen für [...] systemerhaltende Aufgaben wahrnehmen. Der Unterricht wurde auf elektronische Plattformen verlegt. Das Burgenland ist dahingehend flächendeckend vernetzt und für den Fernunterricht ausgerüstet. Lehrerinnen und

Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit und Verkehrsbilanz 2020 präsentiert

Relevanz:

service Burgenland Mag. Sabine Bandat, 2. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] die auf Burgenlands Straßen ums Leben kamen, zählte man im abgelaufenen Jahr 18 Todesopfer. Einen erfreulichen Trend gab es bei den Fußgängerunfällen, wie LR Dorner informierte: „Das Burgenland ist das [...] Kindergärten. Straßenbauprojekte durch die ASFINAG im Burgenland Dorner verwies auf die großen Straßenbauprojekte durch die ASFINAG im Burgenland. Der Sicherheitsausbau der S31 läuft auf Hochtouren und

Pflege & Betreuung: Ausbau in der Versorgungsregion Oberpullendorf

Relevanz:

nservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 17. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] die vier burgenländischen Versorgungsregionen auszubreiten, so Illedits. Die Aus- und Neubauten im stationären und teilstationären Bereich sind Teil des Ende März präsentierten burgenländischen „Zukunftsplan [...] Befragung des Departements für Soziales der FH Burgenland angegeben, so lange wie möglich in den eignen vier Wänden bleiben möchten. Derzeit gibt es im Burgenland 209 Betreuungsplätze in Seniorentageszentren

30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule wurden groß gefeiert

Relevanz:

September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und im Burgenland in vielen Bereichen verbessert. "Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft wurde viel erreicht, aber es bleibt noch viel zu tun, gerade international. Wir können im Burgenland stolz auf [...] auf die kulturelle Vielfalt sein, die auch von den Burgenland-Roma geprägt wird." Die Roma-Volkshochschule leistet dabei einen wichtigen Beitrag, indem sie die Kultur der österreichischen Roma, sowie ihre

LR Schneemann stellte künftige Arbeitsschwerpunkte vor

Relevanz:

vice Burgenland Hans-Christian Siess, 18. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] sondern auch „die entspannte, menschliche Atmosphäre im Burgenland“ besonders schätzt. Neues Pflegemodell und Ausbau der Pflegebetten Das burgenländische Pflegemodell habe EU-weit Anklang gefunden, sagt Schneemann [...] . „Flächenmäßig ist das Burgenland zu 89 % mit Breitband ausgestattet. Jetzt wollen wir die letzten weißen Flecken austilgen“, verspricht Schneemann. Mit der Energie Burgenland werde mit Hochdruck am dem

10 Jahre Erfolgsprojekt „Lehre mit Matura“

Relevanz:

enservice Burgenland Klikovits Martin, 26. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2095 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Das Land Burgenland setzt seit einem Beschluss seit Jänner 2009 das Projekt „Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung“ durch eine finanzielle Förderung um. Durchgeführt wird das Projekt, das seither dreimal [...] Illedits. Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe, bestehend aus diversen Vertretern, entwickelte das Land Burgenland ein Modell für die Umsetzung der „Lehre mit Matura“. In diesem Jahr wird das Projekt seit genau

10 Autoren, 14 Themen, 152 Geschichten, Gedichte und Gedanken 

Relevanz:

Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] eine durchlebt haben. Als Förderpreisträger der Burgenland Stiftung Theodor Kery 2020 und mittels Unterstützung der Führung des Psychosozialen Dienst Burgenland konnten diese Texte der Autor*innen Sabine Schreiner [...] Lesungen auf Burg Schlaining statt. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Psychosozialen Dienstes Burgenland leisten großartiges! Der Mensch steht dabei immer im Mittelpunkt. Sie beraten, behandeln und betreuen

Coding und Robotik als Unterrichtsfach: digitale Fitness für burgenländische Schüler 

Relevanz:

Direktorin Eva Reumann. Studie der PPH Burgenland bestätigt positive Wirkung von „Coding und Robotik“ In Zusammenarbeit mit dem Bildungsserver Burgenland hat die PPH Burgenland im Schuljahr 2018/19 in den Klassen [...] SchülerInnen und PädagogInnen. „Das Land Burgenland hat mit der Einführung des Wahlpflichtfachs ‚Coding und Robotik‘ im Schuljahr 2018/19 an den burgenländischen Mittelschulen bereits sehr früh auf tec [...] großangelegte Projekt „Coding und Robotik“ wird von der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) begleitet und unterstützt. Die theoretische Grundlage dieses Konzepts, die Verbindung

Vertreter von staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen unterzeichneten „Burgenland-Deklaration zum Klimaschutz“

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland-Deklaration Pamhagen_1 Burgenland-Deklaration Pamhagen_2 Burgenland-Deklaration Pamhagen_3 Bildtext Burgenland-Deklaration_Pamhagen_1: Umweltlandesrätin [...] Chile präsentiert werden. Die burgenländischen UnterzeichnerInnen: LRin Astrid Eisenkopf, Hans-Peter Rucker, CEO Burgenland Holding, Dir.Stv. Harald Schermann, WK-Burgenland, Dir. Bert Jandl, Vila Vita Pannonia [...] österreichisch-deutschen Länderforums. Bildtext Burgenland-Deklaration_Pamhagen_ 2: Die Unterzeichner der „Burgenland-Deklaration zum Klimaschutz“. Bildtext Burgenland-Deklaration_Pamhagen_ 3: Beim „High-level-Event

10. Burgenländischer Frauenlauf 

Relevanz:

und Anmeldung ab 14.03.2023 über Frauenlauf Burgenland - Mein Burgenland möglich. Die Online-Anmeldung sowie die Zeitnehmung erfolgen über www.raceresult.at. Die Zeitmessung erfolgt über den in der Startnummer [...] Lutzmannsburg und die Burgenland Energie. Die Anmeldung ist ab sofort möglich, vom Nenngeld geht ein Euro pro Starterin an die Krebshilfe Burgenland. Längst hat sich der Burgenländische Frauenlauf seit seiner [...] folgenden Link: Präsentation 10. Burgenländischer Frauenlauf Bildtext Präsentation 10. Burgenländischer Frauenlauf: Präsentierten das Programm des 10. Burgenländischen Frauenlaufs, der erstmals im Bezirk

  • «
  • ....
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit