Mangelfächern) Neustart von Akutordinationen nach der COVID-19-Pandemie Durchführung kostenloser Vorbereitungslehrgänge für den Aufnahmetest für das Medizinstudium in Österreich Vergabe von Stipendien für angehende [...] europäischen Universität Förderung für Turnusärztinnen und Turnusärzte Angebot kostenloser Vorbereitungslehrgänge für den Aufnahmetest für Hebammen Schaffung eines Anstellungsmodells für pflegende bzw.
Kindern und Intensivierung der Kooperation des Musikschulwesens mit den Pflichtschulen durch die Bereitstellung einer Blockflöte für jedes Kind in den zweiten Klassen burgenländischer Volksschulen sowie p [...] Maßnahmen zur Schaffung weiterer Sportmittelschulen Angebot eines Programms für Badesicherheit und Schwimmvorbereitung in den burgenländischen Kindergärten als Vorstufe zum Schwimmunterricht sowie Angebot kostenloser
der Antragstellung kann in der neuen Regelung, die förderwerbende Person bei der Antragstellung bereits 41 Jahre alt sein. Durch die Wirksamkeit der neuen Regelung mit 01.01.2024, bedeutet das für för [...] der laufenden Förderperiode oder der vorangegangenen Förderperiode LE 14-22 niedergelassen hat, bereits die Niederlassungsprämie erhalten hat und weiterhin Bewirtschafter:in des Betriebes ist bzw. in die
telefonisch unter folgender Telefonnummer: +43 5 7979 35115. Das Termintelefon ist von Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 12.30 Uhr besetzt. Ambulante Patient*innen müssen sich in der Verwaltung anmelden
Patientinnen und Patienten mit rheumatologischen und osteologischen Erkrankungen unter Nutzung der bereits vorhandenen Ressourcen. „Dr. in Verner blickt auf dreizehn Jahre klinische Laufbahn am renommierten
jemanden zu demütigen. Ausschluss: Absichtliches Ignorieren oder Ausschließen aus Gruppen oder Chats. Verbreiten von Geheimnissen: Offenlegen privater Informationen, um jemandem zu schaden oder zu demütigen.
auszuzeichnen und bietet Produzentinnen und Produzenten eine Plattform, um ihre Erzeugnisse einem breiten Publikum zu präsentieren. Insgesamt haben im Jahr 2024 von den 375 eingereichten Proben 142 eine
„Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“ die Lebensqualität im ländlichen Raum weiter stärkt. Bereits heute profitieren über 75 Prozent der burgenländischen Schulen von ganztägiger Betreuung – ein Erfolg
liegt ein Gräberfeld der frühen Römischen Kaiserzeit, das ebenfalls zahlreiche Grabhügel umfasst. Bereits 1930 hatte das Burgenländische Landesmuseum mit archäologischen Untersuchungen an der Fundstelle
schon“, betonte der Landesrat. Bürgermeisterin Böhm sagte, der Bau in seinem aktuellen Zustand sei bereits in die Jahre gekommen. „Die Stadt wächst, daher wird der erforderliche Neu- und Zubau angegangen