Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "www.burgenland.at" ergab 3894 Treffer.

Sommersymposium 2024 der PPH Burgenland: Kraftvolles Plädoyer für Gesundheit im Bildungswesen

Relevanz:

n und Elementarpädagog*innen im Burgenland beginnen die Ferien traditionell mit dem „Symposium Sommer“ der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland). Das diesjährige Symposium, das [...] Schulassistent*innen. Für diese war dieses Symposium der Auftakt des Lehrgangs „Burgenländische Schulassistent*innen“ der PPH Burgenland. Diese Ausbildung umfasst 100 Unterrichtseinheiten über zwei Semester und [...] Psychologie) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Mag. Christian Frasz, 1. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:

Bio-Leitfaden für gesunde Ernährung in Kindergärten und Landesschulen präsentiert

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Ina Frasz, 4. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2081 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] hilfreiche Tipps zur Erreichung der Bio-Quote geben soll. „Mit Bio sollen bereits die Kleinsten im Burgenland in Berührung kommen. Um unser Ziel Bioland zu erreichen, dürfen wir nicht nur die Landwirtschaft [...] Prozent und bis 2024 100 Prozent auf biologische Ernährung umzustellen. Gemeinsam mit dem Land Burgenland gibt es bereits Betriebe, die dieses Projekt unterstützen: Mit dem Heurigenrestaurant Paisler ist

Südburgenland: Landesauszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

„Persönlichkeiten wie die heute geehrten haben unser Burgenland zu dem gemacht, was es heute ist. Sie haben die Erfolgsgeschichte des Burgenlandes mitgeschrieben. Sie waren es, die durch Fleiß, Offenheit [...] Land aufgebaut und den erfolgreichen burgenländischen Weg ermöglicht haben. Sie haben sich mit besonderen Leistungen große Verdienste um unser Heimatland Burgenland erworben. Dafür möchte ich den Ausge [...] (Eggersdorf / Jennersdorf). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, Daniel Fenz, 10. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042

Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

Landes hoch und wird mit der zweitbesten Note AA bewertet. Gut und sicher leben im Burgenland Zusammenhalt ist uns im Burgenland viel Wert. Daher nimmt der Posten soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung mit 373 [...] t akkordiert haben. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann/Wolfgang Sziderics, 12. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Burgenländischer Bio-Innovationspreis erstmals verliehen

Relevanz:

nservice Burgenland Kathrin Miehl, 28. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Vergangenes Jahr ist im Burgenland die Biowende ausgerufen worden. Ein 12-Punkte-Plan wurde im Frühjahr von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf für ein kluges Wachstum [...] Wachstum präsentiert. Einer dieser Punkte ist der Burgenländische Bio-Innovationspreis, der heute, Donnerstag, im Landtagssitzungssaal erstmals feierlich verliehen wurde. Die Preise wurden in vier Kategorien

Schülerprojekt der Weinbauschule Eisenstadt: Comeback des Muscat noir d`Eisenstadt

Relevanz:

ervice Burgenland Hans-Christian Siess, 22. Feber 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Thomas Steiner und Weintourismus Burgenland-Obmann Herbert Oschep wurden heute, Dienstag, in der Weinbauschule Eisenstadt die ersten Flaschen [...] Franz Xaver Lehner, der die Sorten nach mehrjährigen Untersuchungen 2020 zur Auspflanzung für das Burgenland zugelassen hat. Der Weinbauverein Eisenstadt hat sich zum Ziel gesetzt, deren Qualitätswein-Ze

Nationalparkzentrum Illmitz: Weichen für die Zukunft sind gestellt

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 03. Feber 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Neusiedler See - Seewinkel, die Energie Burgenland und die Bildungsdirektion Burgenland planen daher ein innovatives Bildungsprogramm für alle burgenländischen Schülerinnen und Schüler. Hierfür soll demnächst [...] Projekte. „Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel ist ein Aushängeschild für den Naturschutz im Burgenland. Gemeinsam mit dem Nationalpark konnte in den letzten Jahren viel in die Modernisierung des Na

Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit und Verkehrsbilanz 2021 präsentiert

Relevanz:

nservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 1. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] te für mehr Verkehrssicherheit an Burgenlands Straßen sowie die Verkehrsbilanz 2021. 724 Verkehrsunfälle mit Personenschaden wurden im abgelaufenen Jahr im Burgenland gezählt. Dabei gab es acht Verkehrstote [...] ekte Ein zentraler Punkt im Pendlerland Burgenland ist die Instandhaltung bzw. die Modernisierung heimischer Straßen. „Viele Burgenländerinnen und Burgenländer sind aufgrund der ländlichen Struktur unseres

Drei neue Buslinien fürs Burgenland: rasch und bequem zur Schule und zu internationalen Bahndrehscheiben 

Relevanz:

Linien B9, B11 und B12 der Verkehrsbetriebe Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 25. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Das Angebot der Verkehrsbetriebe Burgenland hat sich seit dem Start vor zwei Jahren außerordentlich gut bewährt. Mehr als 1.000 BurgenländerInnen nutzen wöchentlich die Verbindungen B1 bis B8. Mit dem [...] Salzburg) sowie Anschlüsse an das S-Bahnsystem. Die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH wurde 2020 als eine Tochter der Landesholding Burgenland GmbH 2020 mit dem Ziel gegründet, eine leistungsfähige, raschere

Tag der Sprachen: Vier Volksgruppen mit ihrer eigenen Sprache im Burgenland

Relevanz:

rvice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 26. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] en in der Bildungsdirektion Burgenland und Elisabeth Morri, Schulleiterin der Volksschule Trausdorf, und Schülerinnen und Schüler die offiziellen Sprachen des Burgenlandes. „Sprachen sind identitätsstiftend [...] Trausdorf, wo derzeit vier Sprachen, teilweise auf freiwilliger Basis, gelehrt werden. Gerade das Burgenland zeichnet sich durch gelebte Vielfalt aus, auch in der Sprache der vier Volksgruppen, die es zu

  • «
  • ....
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit