Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4344 Treffer.

Grasski-WM Gold für Hetfleisch

Relevanz:

Bei den Grasski-Junioren-Weltmeisterschaften in Sansicario in Italien gibt es Gold für das Burgenland. Die 17-jährige Kristin Hetfleisch holte im Riesentorlauf Gold vor Maeda Chisaki aus Japan und der [...] n in die WM gegangen, weil ich gedacht habe, dass ich meine Goldmedaille ohnehin schon im vorigen Jahr geholt habe. Ich wollte heuer einfach nur locker drauf los fahren und das hat funktioniert. Ich freu

KULTUR SOMMER GÜSSING wartet 2025 mit vielfältigem Programm auf

Relevanz:

Kultur-Betriebe-Burgenland-Geschäftsführerin Mag. a Claudia Priber, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt [...] 03. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Leonhard Schneemann - in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kulturreferent der Burgenländischen Landesregierung - bei der Präsentation des diesjährigen Programmes. Für den Intendanten Andreas

„Back to life–Award“ für Gernot Schaller aus Purbach

Relevanz:

tellvertreter Franz Nechansky, WK Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 19. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Dezember je ein/e Preisträger/in aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland ausgezeichnet. Im vergangenen Jahr hieß der Preisträger Peter Ecker aus Neckenmarkt. Das Land unterstützt die Integration [...] Maßnahmen zur Wiedereingliederung, durch Qualitätsförderungen und sozialökonomische Projekte. Ab dem neuen Jahr wird die Vergabe der Fördermittel neu geregelt und somit transparenter und gerechter. Für den Arbeitsmarkt

Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften

Relevanz:

durch das Österreichische Olympische Komitee bzw. durch die nationalen Fachverbände Finden im selben Jahr zwei förderungswürdige Sportgroßveranstaltungen statt, so gebührt die Förderung nur für den höher [...] Transport, Anreise, Unterbringung, Verpflegung, etc.). Der Förderwerber verpflichtet sich das Sportland Burgenland Logo auf dem offiziellen Vereinspapier, auf der Startseite der Homepage und Interviewwänden zu [...] Förderzweck inklusive eines gültigen Saldierungsnachweises Vorlage der Rechnungen innerhalb eines Kalenderjahres ab Bewilligung der Förderung durch die Landesregierung Rechnungen über 1.000 Euro: bargeldloser

Bildung

Relevanz:

FH-Standorten im Burgenland Kostenlose Studienberechtigungsprüfung für alle Studienbewerberinnen und -bewerber, die ein Studium an der FH Burgenland beginnen Einführung des Ganzjahreskindergartens Einführung [...] Entwicklung des burgenländischen Lesegütesiegels für burgenländische Pflichtschulen Bücheraktion mit Kinderbuchautor Thomas Brezina – „Die fliegende Burg“ - exklusiv für burgenländische Kinder in Kindergärten [...] chutz-Offensive für mehr Konsumbildung an burgenländischen Schulen Weiterentwicklung des Bildungsnetzwerks Burgenland zur Zentralstelle aller burgenländischen Bildungseinrichtungen für Informationstechnologie

„Tag der Selbsthilfe“ in Eisenstadt

Relevanz:

„Selbshilfefreundliches Krankenhaus“ werde über viele Jahre geführt und wurde mit den Spitälern im Burgenland gemeinsam eingeleitet. In drei Jahren werde es eine erste Evaluierung geben. Die Einrichtungen [...] ce Burgenland Christian Frasz, 2. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zwischen den burgenländischen Selbsthilfegruppen und den Krankenhäusern im Land abzuschließen. Die PatientenInnen sollen damit einen Kontakt zu den mehr als 50 Selbsthilfegruppen im Burgenland bekommen und

Land Burgenland baut Bürgerbeteiligung weiter aus

Relevanz:

einer Ideenwerkstatt – wie das auch im Regierungsprogramm „Zukunftsplan Burgenland“ für das Jahr 2021 vorgesehen ist – baut das Burgenland seine Vorreiterrolle in punkto Bürgerbeteiligung weiter aus. „Es ist [...] Ideenwerkstatt Burgenland sind Ideen und Vorschläge zu den Themen Bauen und Wohnen gefragt. Für den zuständigen Landesrat Heinrich Dorner ist es wichtig, dass „leistbares Wohnen im Burgenland für die Zukunft [...] wie ökologisches und nachhaltiges Bauen und Wohnen im Burgenland umgesetzt werden können. Eisenstadt, 22. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093

Neuer Ausbildungsschwerpunkt „Weinmarketing und internationale Geschäftstätigkeiten“ an der BHAS/BHAK Neusiedl am See

Relevanz:

wertvolle praktische Erfahrungen.“ „Die burgenländischen Winzerinnen und Winzer nützen die landschaftlich und klimatisch günstigen Voraussetzungen, um Jahr für Jahr edle Tropfen herzustellen, die den Menschen [...] BHAK-BHAS Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Novak Daniel Fenz, 20. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Mittwoch, wurde die neue Kooperation im Beisein von Bildungslandesrätin Daniela Winkler präsentiert: „Burgenland und Wein, diese zwei Begriffe sind untrennbar miteinander verbunden und stehen für Genuss und

Bezirk Oberpullendorf: Groß angelegte Übung für den Katastrophenfall

Relevanz:

service Burgenland Daniel Fenz, 18. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Rekordinvestitionen in Sicherheit Dass dem Land Burgenland die Sicherheit seiner Bevölkerung ein zentrales Anliegen ist, zeigt sich in den Investitionen: Allein im Jahr 2025 fließen mehr als 35 Millionen Euro [...] orf am Samstag eine großangelegte Katastropheneinsatzübung durch. Neben 31 Feuerwehren aus dem Burgenland und der Feuerwehr aus dem benachbarten Kirchschlag (NÖ) nahmen unter anderem auch fünf Züge des

Demokratieoffensive: Wimmer Gymnasium Oberschützen zu Gast bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 8. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Demokratieoffensive von Landtagspräsidentin Verena Dunst, eingeladen und für die politische Arbeit im Burgenland begeistert. 38 Schülerinnen und Schüler der 7.a Klasse POP- und KOM-Zweig sowie die 8.M des Mu

  • «
  • ....
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit