Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3865 Treffer.

Fulminantes „Feuerwerk der Blasmusik“ auf der Seebühne Mörbisch 

Relevanz:

musikalische Talente von klein auf entdeckt, gefördert und bis zur Bühne begleitet werden – sei es in der Breite oder bis hin zur Professionalisierung. Wie erfolgreich dieses Zusammenspiel ist, zeigt sich bei

Lern- und Feriencamps heuer mit neuem Nachmittagskonzept und mehr als 2.200 Kindern

Relevanz:

im kommenden Jahr wird das Land Burgenland Lern- und Feriencamps organisieren. Die Termine sind bereits fixiert: vom 24. August bis 5. September 2026. Zum Herunterladen klicken Sie auf die folgenden Links:

LH-Stv.in Eisenkopf: „Riss in der Vergangenheit“ erinnert an die Grenzöffnung am 19. August 1989

Relevanz:

Rolle. „Die Bevölkerung von Mörbisch zeigte in dieser Zeit eine beeindruckende Solidarität und Hilfsbereitschaft. Sie öffnete ihre Herzen und Häuser für die Flüchtlinge und bot Unterstützung in einer Zeit

„Beach Volleyball Tour PRO“ startet im Burgenland

Relevanz:

Besucher*innen im Burgenland, unterstrich Tunkel. Volleyball hat hohen Stellenwert im Burgenland Bereits seit rund fünfzehn Jahren ist der Österreichische Volleyballverband (ÖVV) mit dem Herren-Team fixer

Abschlussveranstaltung zur erfolgreichen Workshop-Reihe „Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030“

Relevanz:

und Umsetzung ihrer jeweiligen Vorhaben zu nutzen. Ziel war es, den teilnehmenden Gemeinden eine Bandbreite an Werkzeugen zu vermitteln, die sie bei ohnehin anstehenden Aufgaben und Vorhaben nutzen können:

„HPV-Roadshow“ an Schulen zur Steigerung der Impfquote 

Relevanz:

lassen. Vergünstigte HPV-Impfung für Über-30-Jährige im Burgenland Im Burgenland läuft darüber hinaus bereits seit 2019 ein Pilotprojekt, durch das alle Burgenländerinnen und Burgenländern auch nach Vollendung

Referat Gesundheitsrecht

Relevanz:

das Burgenland Rechtliche Angelegenheiten im Zusammenhang mit der ärztlichen Versorgung (Ärztebereitschaftsdienst etc.) Apothekengesetz Ärzte- und Apothekerkammerwahlen Landessanitätsratsgesetz und Besorgung

Eröffnung der neuen Förderwerkstätte Jennersdorf

Relevanz:

betreut werden. Das neue Gebäude ist mehr als doppelt so groß wie die bisherige Werkstätte, die bereits seit 1980 im Betrieb war. Die Tagesstruktur der Förderwerkstätte wird eine sinnvolle Beschäftigung

Domaine Albrechtsfeld setzt Standards bei biologischer und nachhaltiger Landwirtschaft

Relevanz:

Hektar ausgeweitet. „Die aktuellen Zahlen zeigen, dass 28,7 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe bereits auf Bio umstellten. Das beweist uns, dass der Bio-Gedanke fest im Burgenland verankert ist", schloss

Land Burgenland bietet Jugendlichen während der Sommerferien wieder creARTivity weeks 

Relevanz:

steigert nicht nur die Qualität der Ausführung, sondern auch die Freude an den Hobbys. Durch eine breite Verteilung der Workshops im ganzen Burgenland soll ermöglicht werden, dass möglichst viele interessierte

  • «
  • ....
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit