Sziderics, 24. August 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] statt. „Das LandBurgenland unterstützt gerne diesen Event. Mit rund 2.000 Athletinnen und Athleten ist der Bewerb eine der größten und auch traditionsreichsten Sportveranstaltungen im Burgenland“, sagt S [...] Podersdorf 2023: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner (rechts) und Mag. (FH) Daniel Döller, MA, Organisator des Austria Triathlon Podersdorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz
Das LandBurgenland erstellt erstmals landesweite Regionale Entwicklungsprogramme (REP) gemäß §13 des Burgenländischen Raumplanungsgesetzes. "REP" sind Verordnungen der Landesregierung und legen Maßnahmen [...] Fundament für die Gemeinden. Wir sind in der Entwicklung bereits weiter als andere Bundesländer", so der Landesrat. Dem LandBurgenland ist es wichtig, bei allen Festlegungen immer den Konsens mit den jeweiligen [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Leitbild Region Mittelburgenland_1 Leitbild Region Mittelburgenland_2 Bildtext Leitbild Region Mittelburgenland_1: Landesrat Heinrich Dorner (2.v.l.) präsentierte gemeinsam
der Landesrat. Rund 18.000 Feuerwehrmitglieder sind in den Burgenländischen Feuerwehren vertreten, worauf das LandBurgenland stolz ist. „Wir sind stolz, dass es diese Bereitschaft in unserem Land gibt [...] Güssing_3: Landesrat Feuerwehrreferent Mag. Heinrich Dorner bei seiner Festrede im Feuerwehrhaus in Güssing. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 20. September 2024 Landesmedienservice Burgenland [...] Güssing_3 Bildtext Eröffnung Feuerwehrhaus Güssing_1: Landesrat Feuerwehrreferent Mag. Heinrich Dorner, LandesfeuerwehrkommandantLandesbranddirektor (LBD) Ing. Franz Kropf, Güssings Feuerwehrkommandant
RETTET DAS KIND Burgenland, Mag. Walter Paulhart, Generalsekretär von RETTET DAS KIND Burgenland, Lucia Briegl, Leiterin der SPWG Rosenhof, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Landesrat a. D. Dr. Peter [...] Rezar, Präsident von RETTET DAS KIND Burgenland. Bildtext 20 Jahre Rosenhof 2: Lucia Briegl, Leiterin der SPWG Rosenhof, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Landesrat a. D. Dr. Peter Rezar, Präsident von [...] RETTET DAS KIND Burgenland, schnitten die Geburtstagstorte zum 20-Jahr-Jubiläum der DPWG Rosenhof an. Bildquelle: Büro LR Schneemann Eisenstadt, 06. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt
ltungskörper Landesfeuerwehrverband und dem Amt der burgenländischenLandesregierung“, so LR Dorner. Mit der Änderung des Feuerwehrgesetzes wurde die Position des Landesfeuerwehrdirektors im Jänner 2020 [...] Karner: Landesrat und Feuerwehrreferent Mag. Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrdirektor, DI (FH) Sven Karner MSc und Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] Burgenland Eisenstadt, 07. Jänner 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at ww.burgenland.at
e Kunsttherapeutin (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 7. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post [...] erfolgte durch FEMININA in Kooperation mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland und der Bildungsdirektion Burgenland. Gewünschte positive Effekte in Bezug auf die Sensibilisierung der Teilnehmerinnen [...] artner. Evaluierung der FH Burgenland Um die gewünschten Effekte des Projektes „Real Girls´Art – no filter needed“ nachvollziehbar darzustellen, evaluierte die FH Burgenland und konnte dadurch folgendes
Einsatzort der Sicherheitspartner Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 10. Jänner 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Menschen im Burgenland zu verbessern. Am Freitag, 10. Jänner 2020, präsentierten Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und Projektleiter Christian Spuller, Leiter der Landessicherheitszentrale (LSZ) [...] Pläne. Die jährlichen Kosten des von der Forschung Burgenland wissenschaftlich begleiteten Projekts belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro, das Land übernimmt 900.000 Euro, der Rest wird von Bund und
Gruarin, Phd (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann , 20. Jänner 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] wird aus Mitteln des ESF – Europäischer Sozialfonds –, vom Bund und LandBurgenland kofinanziert und durch die Wirtschaftsagentur Burgenland umgesetzt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden [...] eigene Website mit Online Shop zu erstellen. Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann betont: „Investments in StartUps sind Investitionen in die Zukunft des Landes. Viele der StartUps die heute gegründet
ss nach § 13 BBG ). Die Länder sind verpflichtet, für ihren Zuständigkeitsbereich ebenfalls Monitoring-Ausschüsse einzurichten. Monitoring-Ausschuss im Burgenland Im Burgenland ist der Monitoring-Ausschuss [...] zu schaffen hat. Die Aufgaben des Burgenländischen Monitoringausschusses sind: (1) Dem Burgenländischen Monitoringausschuss obliegen die Beratung der Landesregierung im Bereich der Behindertenpolitik im [...] bestimmt, dass der Burgenländische Patientenanwalt der Vorsitzende dieses Gremiums ist. Die Mitglieder und Ersatzmitglieder des Monitoringausschusses werden von der BurgenländischenLandesregierung auf die Dauer
Jennersdorf Dr. Michaela Labitsch, Durchwahl 4701 Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Amtstierärzte Burgenland Liste der burgenländischen Amtstierärzte Fachbereich Veterinärwesen Telefon 057-600- Veterinärdirektion Eisenstadt Durchwahl [...] en Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzens