Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4424 Treffer.

FF Lutzmannsburg: Rüstlöschfahrzeug zum 135-jährigen Jubiläum

Relevanz:

Feuerwehr Lutzmannsburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 28. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 [...] und die Wehren genießen im Burgenland eine hohe Wertschätzung in der Bevölkerung. 2023 wurde erstmalig die 18.000er-Marke bei den Mitgliederzahlen der Feuerwehren im Burgenland überschritten. Die Florianis [...] sind eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes, auf die sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit hundertprozentig verlassen können“, sagte Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner

Empfang für die burgenländische Feuerwehrjugend im Landesfeuerwehrkommando

Relevanz:

Bader, geehrt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 7. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] weiteres Highlight der diesjährigen Wettkampfsaison der Feuerwehrjugend war die Teilnahme von fünf burgenländischen Wettkampfgruppen am 24. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb im August in Lienz. Im Rahmen eines Empfangs [...] Beisein von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner dankte der Landesfeuerwehrverband den burgenländischen Vertreter*innen nun für ihre Leistungen beim Bundesbewerb. Ausgezeichnet wurden beim Empfang

Über 30 Künstlerinnen und Künstler bei der Messe „transform-arte“ in Eisenstadt

Relevanz:

service Burgenland Hans Christian Gmasz, 9. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in dem zu fördern, was sie lieben ist wichtig. Wir als Land Burgenland haben dies erkannt und kommen dem auch nach. Für das Land Burgenland ist es selbstverständlich, die heimische Kunst- und Kulturszene [...] Akademie in Eisenstadt zu sehen. Ein wichtiges Anliegen der Veranstalter ist es, die Kunstszene im Burgenland zu öffnen, den Zugang dazu zu erleichtern und somit auch zu mehr künstlerischer Zusammenarbeit

Projektstart: Gründerinnenprogramm „STARTUP Chance für Frauen“ in Mattersburg geht in die nächste Runde

Relevanz:

r.) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf/Schlag Eisenstadt, 4. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] „Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt, um die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen im Burgenland zu stärken. Wir wollen Frauen ermutigen und unterstützen, ihre Geschäftsideen in die Tat umzusetzen [...] ihr eigenes Einkommen lukrieren können. „Mittlerweile dürfen wir in Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland auf über 100 Projektteilnehmerinnen zurückblicken, die in den vergangenen 10 Jahren durch Begleitung

LRin Winkler: Jugendinfo - für Beratung und Betreuung im Burgenland

Relevanz:

Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler Eisenstadt, 19. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02 [...] Dabei wird auch ein Projekt aus dem Burgenland betreffend die Beratung in Jugendzentren präsentiert. „Mit der Jugendinfo implementieren wir für die Jugendlichen im Burgenland ein österreichweit neues Format [...] h“, erläuterte Winkler. Seit dem 1. September 2024 ist die Jugendinfo nicht mehr am Amt der Burgenländischen Landesregierung angesiedelt, sondern wird direkt in Jugendzentren vor Ort angeboten. Dieser

Burgenländer*innen hängen an der Angel

Relevanz:

in Pinkafeld Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 11. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 026 [...] dazukommt, ist der Erfolg fast vorprogrammiert. Solche Unternehmen werten das Burgenland auf und beweisen: Burgenländische Unternehmen stehen heute für höchste Qualität, Know-how und den Innovationsgeist“ [...] Heute boomt Angeln auch bei Jungen und Frauen. Jedes Jahr werfen über 7.600 Burgenländerinnen und Burgenländer ihre Köder aus. Tendenz steigend. Rasant zunehmend ist das Interesse von Frauen an der Freizeitangelei

LH Doskozil: Gratulation an die Pfarre Unterrabnitz zu besonderen Jubiläen 

Relevanz:

ice Burgenland/Gregor Hafner Dorothea Müllner-Frühwirth, 17. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] kulturellem Erbe für das Burgenland: „Glaube, Religion und das vielfältige Miteinander der Kirchen in unserem Bundesland sind Teil unserer burgenländischen Identität. Das Burgenland ist ein Land des Zusammenhalts [...] Initiativen. Ich danke allen, die durch ihr Engagement dazu beitragen, dass das Miteinander im Burgenland lebendig, respektvoll und menschlich bleibt.“ Neben Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und Lan

Suchtprävention im App-Format: „ready4life“-Preis verliehen

Relevanz:

Suchtprävention. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 24. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02 [...] problematischem Suchtverhalten vor. Ich bedanke mich bei den Initiatoren, den Sozialen Diensten Burgenland und besonders bei allen, die diese interaktive App genutzt haben und teilgenommen haben. Den P [...] Jugendliche ab 14 Jahren zuerst einen Workshop der Fachstelle für Suchtprävention der Sozialen Dienste Burgenland (SDB) und erhalten anschließend über einen Zeitraum von vier Monaten ein digitales Coaching zu

LR Winkler: Burgenland erhöht die Förderung für die offene Jugendarbeit und weitere Maßnahmen um bis zu 150 Prozent

Relevanz:

Schülerinnen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler Eisenstadt, 29. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 0268 [...] klicken Sie auf den folgenden Link, auf die Homepage des Landesjugendreferates Burgenland: Landesjugendreferat Burgenland (ljr.at) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Offene [...] Das bedeutet eine Steigerung von 100 Prozent. Die Förderung richtet sich an die Gemeinden. Burgenländische Schülerinnen und Schüler ab der neunten Schulstufe erhalten für zeitlich begrenzte Schulaufenthalte

Muttertag – mehr als ein Tag im Kalender!  Landesrätin Daniela Winkler gratuliert und dankt allen Müttern anlässlich des Muttertages

Relevanz:

Daniela Winkler Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR. in Winkler/Novak Eisenstadt, 09. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Seite bzw. wird präventiv über mögliche Schritte im Falle solcher Szenarien informiert. „Für uns im Burgenland ist die Familienpolitik ein wesentlicher Schwerpunkt. Das Land setzt in all diesen Bereichen zahlreiche [...] zwischen Männern und Frauen darstellt. Erfreulicherweise zeigen unsere Maßnahmen Wirkung und das Burgenland hat den geringsten Anteil an Armutsgefährdeten in Österreich“, so Winkler. Anlässlich des Welt

  • «
  • ....
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit