ian Siess, 14. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Freitag, 14. März 2025, den burgenländischen Pianisten Johannes und Eduard Kutrowatz. Das Brüderpaar hat im Rahmen der langjährigen Kulturpartnerschaft zwischen dem Burgenland und der Festspielstadt Bayreuth [...] diese längst freundschaftliche Verbindung weiter stärkt“, erklärte Landesrätin Daniela Winkler, die in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Verleihung anwesend war. Die Bayreuth-Medaille
biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] chte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel [...] n Streuobstwiesen, Trockenrasen und Mähwiesen zu den schönsten und ausgedehntesten Trockenlandschaften im Burgenland. Das milde Klima, der kalkhältige Boden und die frühzeitige Rodung des Waldes führten
Bildquelle: Burgenländisches Volksliedwerk Daniel Fenz, 18. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Stadtschlaining veranstaltete die Bildungsdirektion Burgenland gestern, Mittwoch, gemeinsam mit dem Landesjugendreferat der BurgenländischenLandesregierung das Sängerfest „BurgKLANG“ für Kinder- und Jugendchöre [...] Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Gregor Hafner Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Workshop KLANGkids 2024 Bildtext Workshop KLANGkids 2024: 11 Burgenländische Volksschulen
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] ökologischen Netzes „Natura 2000“ sein. Karte der Europaschutzgebiete des Burgenlandes (6 MB) - Broschüre: Natura 2000 im Burgenland Gebiete: Auwiesen Zickenbachtal Bernstein-Lockenhaus-Rechnitz Fronwiesen
die den Weg Österreichs und des Burgenlandes schon immer ausgezeichnet haben“. Christian Bleich , 27. April 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 [...] jenen Menschen in unserem Land, die dazu beitragen, dass diese Krise bestmöglich gemeistert werden kann. Der Landeshauptmann zeigt sich zuversichtlich: „Österreich und das Burgenland werden nach dem Bestehen [...] 093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
mit ihrem Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Julia Jurtschak. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Mag. a Doris Fischer, 12. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] deckt der KLANGfrühling eine besondere Facette der burgenländischenFestivallandschaft ab und unterstreicht die große kulturelle Vielfalt des Landes. Bereits vergangenes Wochenende fand der fulminante [...] eiten im heurigen Jahr. Gemeinsam feiern wir 100 Jahre Burgenland, 30 Jahre Stadtschlaining und 20 Jahre KLANGfrühling“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der gestrigen Eröffnung auf Burg
Richter, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Bürgermeister Reinhard Deutsch (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LTP Dunst Daniel Fenz, 1. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Faktoren für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das Burgenland hat sich damit als Familienland positioniert", erklärte Landtagspräsidentin Verena Dunst. Der Zubau, Umbau und die Sanierung des Kin [...] bessere Erfolge für Lernen und Arbeiten in einem Wohlfühlambiente", so Landtagspräsidentin Verena Dunst. Die Projektentwicklung Burgenland (PEB), führt den Bau durch. Sie berät Gemeinden und öffentliche Au
GmbH) und Landesfeuerwehrverband-Geschäftsstellenleiter BR Michael Hauser (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 14. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Verein diese tolle Aktion den burgenländischen Florianis anbietet“, sagt Landesfeuerwehrreferent und Sportreferent Landesrat Heinrich Dorner bei der Vorstellung dieser Initiative gemeinsam mit Patrick Wondra [...] s spusu Vienna Capitals, Michael Hauser, Geschäftsstellenleiter des Burgenländischen Feuerwehrverbandes, und Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner. „Eishockeyfans werden bestimmt auf ihre Kosten kommen und
ive_2: Tourismuslandesrat Alexander Petschnig und Angelika Schwentenwein, Abteilungsleiterin für Tourismusförderungen der Wirtschaft Burgenland GmbH. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Kathrin [...] Miehl, 9. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Wirtschaft Burgenland GmbH stellen, um in den Genuss dieser Förderaktion zu kommen. Insgesamt wird eine Million Euro zur Verfügung gestellt, teilte heute, Mittwoch, Tourismuslandesrat Alexander Petschnig
Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und [...] Betreuungsstützpunktsystems soll eine flächendeckende, gemeindenahe Versorgung der Bevölkerung im Burgenland für Leistungen der mobilen Pflege und Betreuung, Leistungen im Rahmen der Seniorentagesbetreuung [...] r und wirtschaftlicher Sicht gewährleistet werden. Für die flächendeckende Ausrollung soll das Burgenland auf Basis einer Studie durch die EPIG GmbH - Entwicklungs- und Planungsinstituts für Gesundheit