Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sende" ergab 1057 Treffer.

Not- und Bereitschaftsdienste für Ärzte: Landesregierung brachte Verfassungsklage zum Ärztegesetz ein

Relevanz:

mann Hans Peter Doskozil hat die Burgenländische Landesregierung dazu nun eine rund 100 Seiten umfassende Verfassungsklage eingebracht. Der entsprechende Regierungsbeschluss wurde vergangenen Donnerstag

Frauenhaus-Notrufnummer auf SPAR-Kassabons im Burgenland

Relevanz:

„Mein besonderer Dank gilt SPAR Burgenland für die Zusammenarbeit bei dieser Aktion, mit der wir Hunderttausende Menschen im Burgenland in den kommenden Tagen ansprechen können.“ „Gewalt ist keine Privatsache

Burgenländischer Landtag verabschiedet Hans Niessl

Relevanz:

aller Burgenländerinnen und Burgenländer, die hart gearbeitet haben, aber auch viele der heute hier anwesenden Persönlichkeiten haben das Burgenland unterstützt und damit wesentlich zur dynamischen Entwicklung

Ausstellung "Für das Kind"

Relevanz:

gebracht. Nachdem beim Novemberpogrom („Reichskristallnacht“) 1938 hunderte Menschen getötet und tausende Synagogen sowie andere jüdische Einrichtungen zerstört wurden, lockerte die britische Regierung

Bestes Zeugnis für Finanzgebarung des Landesfeuerwehrverbandes

Relevanz:

auf einem guten Weg, der Bericht bestärkt uns in unserer Arbeit“, so Kögl. Es sei dies die erste umfassende Prüfung des Landesfeuerwehrverbandes gewesen; Prüfungen habe es bereits 1991 und 2001 gegeben,

Rund 200 Personen bei „Doskozil fragt nach“ in Oberwart

Relevanz:

Bildtexte Doskozil fragt nach_1 bis 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil begrüßte die zahlreich anwesenden Gäste im OHO. Bildtext Doskozil fragt nach_5: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Moderatorin

Internationaler Holocaust-Gedenktag

Relevanz:

Einsatz. Die Lebensumstände der ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiter waren derart katastrophal, dass tausende Jüdinnen und Juden aus Entkräftung und infolge von Typhus verstarben. Besonders im Zuge der Eva

Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI"

Relevanz:

und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und

Wahlen im Burgenland

Relevanz:

Berichtigungsantrag kann die Aufnahme einer zu erfassenden Person in die Wählerevidenz bzw. das Wählerverzeichnis oder die Streichung einer nicht zu erfassenden Person begehrt werden. In die Europa-Wählerevidenz [...] vertreten sind, können in diese Wahlbehörden Vertrauenspersonen und/oder Wahlzeugen/Wahlzeuginnen entsenden. Wahlberechtigung Aktiv wahlberechtigt für die Teilnahme an sämtlichen Wahlen ist eine Österreicherin

Landesrätin Daniela Winkler gratuliert der ASO Oberpullendorf zum Gewinn des Inklusionspreis 2023

Relevanz:

zu werden. Die ASO Oberpullendorf und ihr Team verdienen Anerkennung und Bewunderung für ihre zukunftsweisende Arbeit, die nicht nur das kulinarische Erbe des Burgenlandes hoch hält, sondern auch einen

  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit