Kaulich vom KFV heute, Donnerstag, in der Volksschule Sigless den Preis an die Gewinnerin. „Es ist schön zu sehen, dass so viele Schülerinnen und Schüler bei diesem Wettbewerb mitgemacht haben. Die Verkehrs- [...] nur die drei Sieger*innen wurden belohnt, für jede eingesendete Bildgeschichte gab es ein kleines Dankeschön für die Teilnahme. Alle Siegerklassen erhielten zusätzlich attraktive Geschenkgutscheine für ihre
Überschreitung – jeder kann dazu beitragen Bei einer möglichen Überschreitung am folgenden Tag sollte man schon heute und natürlich auch morgen auf unnötige Autofahrten, das Hantieren mit Lösungsmitteln und auf [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
aus Ringernationen aufzubauen und mit diesen regelmäßig im Burgenland Trainingslager abzuhalten“. Schon im nächsten Jahr sind zwei Camps geplant. Da die meisten Ringer-Weltmeisterschaften in Europa stattfinden [...] ausnahmslos alle Athleten hier wohlfühlen. Ich wünsche allen Sportlern und ihren Betreuern einen schönen Aufenthalt, dem österreichischen Ringerteam viel Erfolg bei der Weltmeisterschaft in Norwegen“, erklärte
werden vom BFI abgewickelt. „Wenn ich schon eine Ausbildung als Pflegehelferin habe, muss ich dann ebenso diese Ausbildung absolvieren?" Nein, wenn Sie die Ausbildung schon vor einigen Jahren absolviert haben
durch die Sommerspiele wertvolle touristische Wertschöpfung für das Burgenland. Dafür sorgen alleine schon die teilnehmenden Delegationen und Betreuer mit rund 11.000 Nächtigungen in unserem Bundesland. Darüber [...] bleiben wird“, verspricht Dorner. Lobend äußerte sich Special Olympics-Österreich-Präsident Winter schon im Vorfeld: „Wir sind im Burgenland mit offenen Armen aufgenommen worden. Besonders gefreut hat uns
in seiner ursprünglichen Gestaltung zu erhalten, wurde ein seit längerem leerstehendes Gebäude schonend adaptiert. Trotz modernster Technik im Inneren ist es gelungen, die Fassadengestaltung in der historisch [...] l wird von derzeit vier auf rund sechs erhöht. Der gesamte Betrieb ist auf eine möglichst ressourcenschonende Funktionsweise ausgelegt. So wird der Strom beispielsweise vollständig autark über Photovo
heute, Mittwoch, präsentierten.Laut dem Arbeitsklima-Index gaben 38 Prozent der Arbeitnehmerinnen an, schon einmal mit abfälligen Bemerkungen konfrontiert gewesen zu sein, zwölf Prozent wurden sogar mit kö [...] Arbeitgeber zu schildern. Hier sind besonders der Arbeitgeber bzw. die Arbeitgeberin gefragt, welche schon im Vorfeld und ohne besondere Vorkommnisse durch sein oder ihr Auftreten signalisieren kann, dass
Landschaftsschutzgebiete Gebiete, die sich durch besondere landschaftliche Vielfalt, Eigenart und Schönheit auszeichnen, die für die Erholung der Bevölkerung oder für den Tourismus besondere Bedeutung haben [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
100% aus erneuerbaren Quellen kommen. Was bei der Stromproduktion dank der Windkraft im Burgenland schon erreicht wurde, wird in den Bereichen Wärme und Mobilität eine Herausforderung. Eine ganzheitliche [...] Klimaschutz muss leistbar sein, es darf zu keiner Energiearmut kommen. Die Umstellung auf ressourcenschonenende Versorgungssysteme und erneuerbare Energie sind eine Chance für die regionale Wirtschaft.“
gesunde Ernährung und Bewusstseinsbildung für die Vorteile einer gesundheitsförderlichen Lebensführung schon bei den Kleinsten setzt das 2012 ins Leben gerufene Projekt „GeKiBu“ (Gesunde Kindergärten im Burgenland) [...] wenn wir uns mit den negativen Folgewirkungen auseinandersetzen müssen. Deshalb ist es so wichtig, schon die Kleinsten mit gesunder Ernährung vertraut zu machen“, betonte Winkler. „Je früher Kinder mit gesunder