Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regionales" ergab 1480 Treffer.

Zugtaufe: mit „BLAUFRÄNKISCH pur“ von Wien ins Mittelburgenland

Relevanz:

ÖBB-Personenverkehr AG-Vorstandsdirektorin Michaela Huber heute, Freitag, in Deutschkreutz den Regionalexpresszug „BLAUFRÄNKISCHLAND pur“ aus der Taufe. Der Zug bringt Gäste täglich jede Stunde vom Wiener [...] umsteigen, Reisende aus Richtung Graz und Klagenfurt bereits in Wiener Neustadt Hauptbahnhof. Die Regionalzüge der ÖBB bringen die Gäste weiter bis nach Deutschkreutz, wo bei ausgewählten Zügen auch abgestimmte [...] ÖBB-Personenverkehr AG, Christian Gradwohl, Obmann von "Blaufränkisch Pur", Obmann-Stv. Tourismus Regionalverband, LH Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildtext Zugtaufe_2: Werbung auf Schienen für das Blaufränkischland

Aufwertung für burgenländische Naturparke

Relevanz:

MSc (Naturpark Landseer Berge und Naturpark Geschriebenstein-Irrotkö), DI Thomas Böhm, MBA (Regionalmanagement Burgenland), Cornelia Mähr, MSc (Naturpark in der Weinidylle und Naturpark Raab-Örseg-Goricko) [...] Märh, MSc (Naturpark in der Weinidylle und Naturpark Raab-Örseg-Goricko), DI Thomas Böhm, MBA (Regionalmanagement Burgenland), Mag.a Andrea Grabenhofer (Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge) und Mag.a [...] Mähr, MSc (Naturpark in der Weinidylle und Naturpark Raab-Örseg-Goricko), DI Thomas Böhm, MBA (Regionalmanagement Burgenland), Mag. a Andrea Grabenhofer (Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge) und Bürgermeister

Faszinierende Naturkulisse im Blickpunkt

Relevanz:

und Vermittlung des Markenbewusstseins Eine ganztägig ausgerichtete Auftaktveranstaltung für die regionale Bevölkerung in Kooperation mit lokalen Partnern aus den Bereichen Wirtschaft und Tourismus soll [...] die positive Wahrnehmung des Nationalparks in der Region und die nachhaltige Identifikation der regionalen Bevölkerung und der Stakeholder mit dem Nationalpark stärken. Die authentische Kommunikation, das [...] Primäres Ziel der geplanten Aktivitäten ist die nachhaltige Integration des Schutzgebietes in das regionale Bewusstsein und die Erhöhung der Akzeptanz für die sensiblen Lebensräume. Zum Herunterladen der

Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit

Relevanz:

und lokale bzw. regionale Wirtschaftskreisläufe zu fördern? Wie können attraktive Arbeitsplätze in der Region geschaffen und erhalten werden? Und wie kann der Tourismus zur regionalen Wertschöpfung beitragen [...] Stärkung strukturschwacher Regionen unternommen werden. Relevante Themen auf Gemeinde-Ebene: - Regionale und lokale Wirtschaftskreisläufe fördern - Attraktiven Arbeitsplätzen schaffen bzw. die Ansiedlung

LR Schneemann eröffnete 20. Burgenländischen Museumstag im Stadtmuseum Pinkafeld

Relevanz:

nur unsere Geschichte, sondern inspirieren auch unsere Zukunft“, erklärte Landesrat Schneemann. „Regionale Museen spielen eine entscheidende Rolle in der Gesellschaft. Sie haben eine große Bedeutung auf [...] Ebenso fördern sie den kulturellen Dialog und stiften Identität. Dies gilt vor allem auch für regionale Museen, wie wir sie hier im Burgenland haben“, schloss Landesrat Leonhard Schneemann. Zum Herunterladen

Spatenstich für Kinderkrippe und Kindergarten in Riedlingsdorf

Relevanz:

Der Neubau bringt nicht nur moderne Betreuungsplätze, sondern stärkt auch die regionale Wirtschaft. Bauunternehmen und regionale Betriebe sind in die Umsetzung eingebunden, wodurch Arbeitsplätze geschaffen

Festivalsommer steht ganz im Zeichen von Discofieber und Geisterschiff

Relevanz:

gemeinsam gegründeten Gesellschaft, der SBS Opernbetrieb Burgenland GmbH. Unser Ziel ist es, Kultur mit regionaler Verantwortung zu verbinden. Die Oper im Steinbruch steht exemplarisch dafür, wie Kunst nicht nur [...] inspiriert, sondern auch wirtschaftliche Impulse setzt – sei es durch Tourismus, Beschäftigung oder regionale Wertschöpfung. Dieses Zusammenspiel macht das Burgenland zu einem lebendigen Kulturland mit int

Wer kann Gutscheinpartner werden?

Relevanz:

des Ateliers oder der Werkstatt im Burgenland haben. Gutscheinpartner können alle gemeinnützigen, regionalen Kulturvereine des Burgenlandes werden, die einen kontinuierlichen Kulturbetrieb haben und im Vorjahr [...] ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges

Sichere Versorgung und regionale Wertschöpfung im Südburgenland

Relevanz:

Würstelstand beliefert. Mit „myProduct.at“ bietet die Familie einen einzigartigen Online-Shop für regionale, handwerkliche Produkte direkt vom Produzenten zum Konsumenten. Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard [...] selbst bezeichne es als strategische Waffe“, sagte Christof Kastner. Im Onlineshop geht es darum, regional einzukaufen. Unter den 8000 vorhandenen Produkten von 600 Produzenten befinden sich auch 3840 Produkte

Zubau der Wohnothek "Ratschen" in Deutsch Schützen feierlich eröffnet

Relevanz:

eine gehobene Gastronomie mit einem Drei-Hauben-Lokal. Ebenso wird eine umfangreiche Weinkarte mit regionalem Schwerpunkt geführt, aber auch mit vielen großartigen internationalen Weinen. Sie finden hier eine [...] etwas gelungen, das auch auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist." Drehscheibe für den Tourismus Die regionale Wertschöpfung ist enorm, es wird mit einigen Partnern aus der Umgebung zusammengearbeitet, um den

  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit