Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kulturpreisverleihung Großes Kunststipendium [...] Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 Stipendienwettbewerb Paliano Kulturpreise 2022 Förderpreis
Erzählungen persönlicher Erinnerungen an seine Zeit in Deutschkreutz, Lesen von Texten zur burgenländisch jüdischen Geschichte und Audioaufnahmen von Zeitzeug:innen wechselten während der gesamten Vorstellung [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch mit Walter Reiss Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert:
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kulturpreisverleihung Großes Kunststipendium [...] Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 Stipendienwettbewerb Paliano Kulturpreise 2022 Förderpreis
2687 48149 Email: kontakt@sonnentiere.at Adresse: Franz von Assisi-Straße 1, 7000 Eisenstadt Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archäologie Burgenland Die frühbronzezeitlichen Gräberfelder - Gattendorf Die frühbronzezeitlichen Gräberfelder Grabungsplan nach Anton Söter Direkt am Leithafluss [...] gelegen, ist Gattendorf nachweislich seit dem Beginn der Bronzezeit am Ende des 3. Jahrtausends v. Chr. besiedelt. Die Bronzezeit ist im Zusammenhang mit Gattendorf erwähnenswert, weil der Ort in der [...] Zuge der ordentlichen Grabungskampagnen von Anton Söter konnten 43 frühbronzezeitliche Bestattungen freilegen werden. Frühbronzezeitliche Hockerbestattung Der Archäologe musste leider feststellen, dass viele
den 1950er Jahren einsetzenden wirtschaftlichen Veränderungen – zunehmende Technisierung bei gleichzeitigem Rückgang landwirtschaftlicher Betriebe – veränderten die landwirtschaftlichen Strukturen und [...] Tatzmannsdorf ist eine der wesentlichen kulturtouristischen Attraktionen des südlichen Burgenlandes. Öffnungszeiten : Mai - Oktober täglich von 10.00 - 17.00 Uhr Führungen : ab 5 Personen (mittwochs ab 15.00 Uhr)
gratis besucht werden, wobei die Eintrittszeiten von 10.00 bis 17.00 Uhr teilweise variieren können. Weitere Informationen zu den teilnehmenden Museen und den Öffnungszeiten zu erhalten Sie im hier downloadbaren
Jahren unter Denkmalschutz und befindet sich nach wie vor im Privatbesitz der Familie Lentsch. Öffnungszeiten : Ostern - Ende Oktober täglich um 19.00 Uhr und gegen Voranmeldung www.diewindmuehle.at ver
wechseln regelmäßig. Die Eröffnungen werden von hochkarätigen musikalischen Events begleitet. Öffnungszeiten: Do-So 13.00 bis 18.00 Uhr sowie an Feiertagen, oder nach telefonischer Vereinbarung www.infeld