Damensports", freute sich Obmann Andreas Freiberger über die Leistung seiner Damen. Sportlich gut aufgestellt, auch im Nachwuchs top Die Tigers Stegersbach sind heute einer der größten Inlineskaterhockey-Vereine [...] dem Veterans-Team) und der Damenmannschaft in der Bundesliga ist man auch im Nachwuchs sehr gut aufgestellt. Zuletzt nahmen vier Nachwuchsteams (U19, U16, U13 und U10) und drei reine Mädchen-Teams in den [...] zukünftige Erfolge. Neben Gender- und Integrationsprojekten ist auch die Zusammenarbeit mit vielen Kindergärten und Schulen aus der Region ein fixer Bestandteil der Vereinsarbeit. Dazu kommen die Meilensteine
das Klima schützen und soziale Verantwortung übernehmen? Wir wollen euch dabei unterstützen! Hier stellen wir euch viele hilfreiche Tipps und Infos zur Verfügung, wie eure Veranstaltung ein „a sauberes Festl“ [...] Downloads " zum kostenlosen Download zur Verfügung. Das Banner könnt ihr ganz einfach bei der Förderstelle abholen (Bitte um rechtzeitige Terminvereinbarung mit unserem Ansprechpartner!) und für die Dauer [...] jeder Einzelne etwas beitragen kann – etwa durch eine klimaschonende Anreise zur Veranstaltung. Bestellt eine verantwortliche Person, die vor und während der Veranstaltung Auskünfte über die nachhaltige
Gattin von Bundespräsident Alexander van der Bellen, gemeinsam mit Agrarreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die Landwirtschaftliche Fachschule in Eisenstadt. Die Visite fand im [...] Bio-Vermarktungsgenossenschaft, zum anderen auf die Verwendung von mehr Bioprodukten in Spitälern, Kindergärten und Schulen sowie auf öffentliche Bewusstseinsbildung. Wichtig sind uns nicht zuletzt Projekt [...] Foundation. Bildtext Auma Obmana Besuch LWFS_3: Im Bio-Hofladen der LWFS werden von der Schule hergestellte Produkte verkauft. v.l. Dr. Auma Obama, Leiterin der Sauti Kuu Foundation, Doris Schmidauer,
Zusammenarbeit auszustrecken und auch im täglichen Landtagsprozess das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen. Mit den 184 Maßnahmen, die der ‚Zukunftsplan Burgenland‘ insgesamt beinhaltet, gibt es – gemeinsam [...] parlamentarischen Rechten und Ressourcen haben. Und wir werden aus Transparenzgründen eine zentrale Förderstelle schaffen, um einerseits Doppelförderungen zu unterbinden und andererseits für eine rasche und [...] 2024 soll auch eine Ausweitung auf den Pflegebereich erreicht werden. Im Pflegebereich wird die Anstellung pflegender Angehöriger auf den Behindertenbereich ausweitet, um auch diese Angehörigen abzusichern
Handlungsbedarf und damit auch für das kontinuierliche Anstreben gleichstellungspolitischer Ziele“, erklärte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Der Bericht zeigt jene Felder auf, in denen sich die Situation [...] e „Gleich*in die Zukunft“, die bis zum Jahresende 2021 ausgearbeitet wird. „Die aktualisierte Darstellung der Lebensrealitäten von Frauen im Burgenland liefert die Basis für das Erkennen von weiterem [...] welche Frauen fördern. Bereiche, in denen es gute Entwicklungen gab, nannte Eisenkopfe, das Anstellungsmodell für pflegende Angehörige des Landes, denn zwei Drittel der unbezahlten Tätigkeiten werden immer
Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler teil. Bei der Begrüßung betonte Winkler den hohen Stellenwert der Volkgruppen im Land: „Die Identität des Burgenlandes ist geprägt von seiner landschaftlichen [...] für ein friedvolles, aufgeschlossenes Miteinander. Dazu braucht es bereits in den Schulen und Kindergärten einen entsprechenden Zugang und gegenseitige Kontaktpflege. Das Forum4Burgenland ist mit seiner [...] präsentiert Der Vizerektor der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, Dr. Herbert Gabriel, stellte die Ergebnisse der Jugendstudie „Lebenswelten 2020 – Werthaltungen junger Menschen in Österreich“
Beeinträchtigungen vorzubeugen, zurückzudrängen und Naturressourcen so gut wie möglich wieder herzustellen. Richtig heizen •Reduziert giftige Feinstaubemissionen •Spart Heizmaterial und Geld •Führt zur [...] ebene Umweltpreis wird von Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf am 19. Juni 2019 an Schulen und Kindergärten, Vereine und Einzelpersonen verliehen. mehr dazu „EUGreenWeek“ – Tag der offenen Tür des Wass [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach
nächste Schuljahr geboten. Einen wesentlichen Schwerpunkt bildet die Transition, der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule, auf den die Kinder gezielt vorbereitet werden. Ebenso ist der Wechsel auf [...] der Pädagogischen Hochschule betreut“, sagt Landesrätin Winkler. Projektleiter Daniel Karacsonyi stellt die Neuerungen der diesjährigen LuFC vor. „Das Besondere an den diesjährigen Lern- und Feriencamps
finanziell derzeit gut da. Gleichzeitig wurde für bereits gestartete Schwerpunkte wie Gratis-Kindergarten oder Pflegereform schon im Nachtragsvoranschlag 2019 finanziell vorgesorgt. Entsprechend kann [...] Gesundheitsbereich Den stärksten Anstieg bei den Auszahlungen gibt es im Gesundheitsbereich. Mit der Bereitstellung von 50 Millionen Euro für den Neubau des Krankenhauses in Oberwart steigen die Auszahlungen
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheken im Burgenland Bezirk Eisenstadt-Umgebung Bibliotheken im Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] 14:00-17:00 Uhr Bücherei der Marktgemeinde Donnerskirchen Leitung: Elmar Rohrer Satzgasse 19 (Kindergarten), 7082 Donnerskirchen Website Öffnungszeiten: jeden ersten Donnerstag im Monat: 18:00-20:00 Uhr [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung