Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geh" ergab 647 Treffer.

Haus der Volksgruppen Burgenland: Baumaßnahmen haben begonnen  

Relevanz:

Beim Projekt „Haus der Volkgruppen Burgenland“ wurde mit den ersten Baumaßnahmen begonnen. Nun gehen die Arbeiten im Gebäude zügig voran, wie Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont.

Vorreiter: Burgenland stellt angehende Pflegekräfte an – mehr als 150 Personen nutzen neues Modell bereits

Relevanz:

Zukunftsperspektive. Pflegekräfte müssen in ihrem Job oft an ihre physischen und psychischen Grenzen gehen. Die Entscheidung in diesem Beruf zu arbeiten, muss daher schon während der Ausbildung fair entlohnt

Doskozil: Rabnitztaler Malerwochen feiern 50-Jahr-Jubiläum

Relevanz:

Zeit von 16 bis 19 Uhr zu besichtigen. „Corona hat die Welt verändert, auch Unterrabnitz. Trotzdem gehen die Rabnitztaler Malerwochen samt Ausstellung über die Bühne. Wir laden recht herzlich ein, sich die

90 Jahre Rathmanner – Tradition trifft frischen Wind

Relevanz:

dürfen und betont: „Es freut mich besonders, mit einem jungen und engagierten Team in die Zukunft zu gehen. Innovation und Fortschritt stehen in den nächsten Jahren klar im Fokus, wodurch die Erfolgsgeschichte

„Breitbandstrategie Burgenland 2030“ präsentiert

Relevanz:

re im Landessüden möglichst rasch zu schließen. Gleichzeitig aber auch den Schritt nach vorne zu gehen, um für das Burgenland ein High-Speed-Internet für alle Unternehmen und Haushalte sicherzustellen“

Broschüre: Richtig handeln bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Relevanz:

arbeiten. Diese Broschüre hilft uns, einen weiteren Schritt zu einer gewaltfreien Arbeitswelt zu gehen.“ Die Broschüre „Sexuelle Belästigung“ wird über die AK allen Betriebskörperschaften zur Verfügung

Neue „Kiga-App“ für direkten Informationsaustausch

Relevanz:

Erfahrungsaustausch und der Berücksichtigung von praktischen Vorschlägen wird die App in den Vollbetrieb gehen. Die „Kiga-App“ wird sämtlichen Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen und allen Eltern kostenlos

Wasserverband Wulkatal sichert seit 50 Jahren Lebensqualität durch sauberes Wasser

Relevanz:

Schulen werde bereits viel dazu gemacht. Aber man müsse auch verstärkt in die Erwachsenenbildung gehen. Ein gutes Beispiel dafür sei die heute gestartete Aktion „Das WC ist kein Mistkübel“. Diese Kampagne

Bio-Umfrage-Ergebnis: Für drei Viertel aller 1.551 Befragten ist Bio sehr wichtig oder wichtig

Relevanz:

heißt, wir befinden uns hier auf dem richtigen Weg und es ist auch gut, dass wir in diese Richtung gehen“, so Eisenkopf. „Es ist wichtig und notwendig, dass wir auf diese biologische Lebensweise setzen,

LR Illedits: Behindertenbereich NEU - Kick-Off für partizipativen Prozess

Relevanz:

in Anspruch genommen werden. Der Soziallandesrat erklärte die Herangehensweise in der Studie: „Wir gehen systematisch vor, sehen uns genau an: Wie ist der Bedarf, wo unterscheidet sich der Ist- vom Soll-Zustand

  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit