Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "dorner" ergab 1042 Treffer.

25 Millionen Euro für landesweites Radnetz in den nächsten fünf Jahren

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Übersichtskarte LR Dorner - Radwege Bildtext LR Dorner - Radwege: Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner und Radverkehrskoordinatorin und Leiterin der Mobilitätszentrale [...] Burgenland mit dem Rad zurückgelegt werden, bis 2030 zu verdoppeln“, sagte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner am 14. September 2021 bei der Präsentation des neuen Radwege-Bauprogramms bis 2026 mit Radverkeh [...] 17 Infrastrukturprojekte umgesetzt, die vom Land mit rund 6,3 Millionen gefördert wurden“, sagte Dorner. Neben der Infrastruktur wurden Aktionen wie die Mitmachaktion „Burgenland radelt“, welche heuer

Neues Rüstlöschfahrzeug mit Allrad 3000/100 (RLFA) für die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld

Relevanz:

Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.r.) mit weiteren Ehrengästen beim Festakt in Pinkafeld. Bildtext FF Pinkafeld_Neues Rüstlöschfahrzeug_4: Feuerwehrreferent Landesrat Mag. Heinrich Dorner überreichte im Zuge [...] Rüstlöschfahrzeug gesegnet und seiner Bestimmung übergeben. Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner betonte vor Ort: „Die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld ist mit 153 Jahren die älteste Feuerwehr im [...] gefordert, denn in der Zukunft werden sich Ereignisse wie Hitzetage oder Starkwasser vermehren“, erklärte Dorner. Seit 2017 wird auch die Kooperation mit der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) Pinkafeld gelebt

Modernste Ausbildung für Burgenlands Florianis

Relevanz:

mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner über die Vorzüge und Möglichkeiten des neuen Einsatzfahrzeuges informierte. Haider-Wallner hob den [...] „als unverzichtbarer Bestandteil des Bevölkerungsschutzes im Burgenland“. Für Landesrat Heinrich Dorner ist der sichere und routinierte Umgang mit der neuesten Technik essenziell, damit die Einsatzkräfte [...] der Einsatzkräfte und sorgt für eine effiziente Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung“, so Dorner weiter. Im Ernstfall soll das Tanklöschfahrzeug von Feuerwehren auch bei Einsätzen genutzt werden

Leistungsbilanz und Einsatzstatistik der burgenländischen Feuerwehren 2024

Relevanz:

Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext Feuerwehr_Bilanz_2: Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Martin Reidl, Landesfeuerwehrkommandant LBD Franz Kropf, Feuerwehrreferent LR Heinrich Dorner und Sven [...] Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner präsentierte gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf die Bilanz des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes 2024. „Die Freiwilligen Feuerwehren [...] hinter den Feuerwehren. Die statistischen Zahlen sind eine Bestätigung der Weiterentwicklung“, betonte Dorner. Zu 13.795 Einsätzen mussten die Wehren im vergangenen Jahr landesweit ausrücken. Im Durchschnitt

Start für BAST im Bezirk Mattersburg nächstes Kapitel einer Erfolgsgeschichte

Relevanz:

Weg“, so das Resümee von Dorner. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: BAST Mattersburg Bildtext BAST Mattersburg: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Nina Varga (Mitarbeiterin [...] und Haltestellen, die vom BAST im Bezirk Mattersburg bedient werden. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner kündigte zudem eine weitere Neuerung an, über die sich sowohl die Bevölkerung in den bestehenden [...] Bevölkerung flexibel zu reagieren, um maßgeschneiderte Mobilitätslösungen umsetzen zu können“, betonte Dorner bei der Präsentation des BAST im Bezirk Mattersburg gemeinsam mit dem Forchtensteiner Bürgermeister

Radinfrastruktur-Maßnahmen auf Länge von 58 Kilometern 2022 umgesetzt 

Relevanz:

vorangetrieben - „und das sehr erfolgreich“, wie Verkehrslandesrat Heinrich Dorner im Rahmen einer Pressekonferenz festhielt. Dorner: „Alleine im Jahr 2022 wurden bereits 25 Infrastrukturprojekte mit einer [...] radelt 1: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Christine Zopf-Renner von der Mobilitätszentrale Burgenland. Bildtext Burgenland radelt_2: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Christine Zopf-Renner von der [...] men umgesetzt worden. Das Burgenland ist mit dieser Anzahl ein Vorreiter in Österreich“, betonte Dorner. Bereits im Laufen ist die Umsetzung des Alltagsrad-Bauprogramms 2023. Projekte, die heuer in Angriff

Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für klimaverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport

Relevanz:

so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Aktuell nehmen in allen Bezirken Radbasisnetze mehr und mehr Gestalt an, das Land unterstützt die Gemeinden auch finanziell. Dorner: „Heuer werden in neun Gemeinden [...] Motto des diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland, der heute von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, dem VCÖ und den ÖBB gestartet wurde. Die Coronakrise hat zahlreiche Entwicklungen und Mobilitätstrends [...] auch gesünder, platzsparender und kostengünstiger wird, hat der VCÖ gemeinsam mit Landesrat Heinrich Dorner und den ÖBB den VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland gestartet. Unter dem Motto „Aufbruch in der Mobilität“

Verbesserung der Busanbindungen aus dem Südburgenland nach Graz

Relevanz:

LR-Dorner - PK Busanbindung_1 LH-Doskozil_LR-Dorner - PK Busanbindung_2 Bildtext LH-Doskozil_LR-Dorner_PK-Busanbindung_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (v [...] arbeiten, präsentierten heute Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Großes Ziel sei es, das Südburgenland für diese Zielgruppe besser Richtung Graz anzubinden. In einem [...] kostengünstigste Modell für den Steuerzahler zur Anwendung kommen", so Doskozil. Landesrat Mag. Heinrich Dorner sagte: "Es wurde der Bedarf erhoben, einige 100 Südburgenländer wollen nicht mit dem PKW nach Graz

Zivilschutz-Probealarm: 324 Sirenen lösten einwandfrei aus

Relevanz:

Bildtext Besuch in der LSZ: Landesrat Dorner besucht die LSZ. Die Landessicherheitszentrale (LSZ) löst im Burgenland zentral die Sirenen aus. Landesrat Mag. Heinrich Dorner besuchte die LSZ. Bildquelle: La [...] größtmögliche Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer sorgen“, betont Landesrat Heinrich Dorner. Markus Halwax, Leiter der LSZ, ergänzt: „Burgenlands Sirenen haben den Härtetest bestanden und stehen

Rechenschaftsbericht 2020

Relevanz:

Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf Kontakt LR Mag. Heinrich Dorner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan

  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit