Initiative Südburgenland' 2015 kam weiterer Schwung in die Initiierung von Systemen. Der gesamte Bezirk Jennersdorf wurde in weiterer Folge mit dem "Jennersdorf-Taxi" ausgestattet. Aber auch im Mittel [...] Initiative Südburgenland' 2015 kam weiterer Schwung in die Initiierung von Systemen. Der gesamte Bezirk Jennersdorf wurde in weiterer Folge mit dem "Jennersdorf-Taxi" ausgestattet. Aber auch im Mittel [...] Synergien Betriebskosten deutlich reduzieren lassen. "Gegebenfalls, wie etwa beim Jennersdorf-Taxi im Bezirk Jennersdorf, können auch höhere Deckelungsbeiträge vereinbart werden", erklärt Landesrat Heinrich
Burgenland GmbH (SOWO), wurde heute in Kobersdorf die Gleichenfeier des ersten Pflegestützpunktes im Bezirk Oberpullendorf abgehalten. „Nach dem Spatenstich im April erreicht der Bau nun die Dachgleiche. Mit [...] bedeutender Schritt in diese Richtung.“ Zentrale Anlaufstelle für Betreuung und Pflege in der Region Im Bezirk Oberpullendorf leben aktuell rund 1.660 Menschen über 65 Jahre, die früher oder später Pflegeleistungen [...] Pflegeinfrastruktur, die das Altern in Würde und die gemeindenahe Betreuung garantiert. Im gesamten Bezirk Oberpullendorf sind derzeit neun Pflegeheime mit insgesamt 404 Pflegeplätzen in Betrieb, darunter
Kinderdorf Pinkafeld_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) und Bezirkshauptmann WHR Mag. Peter Bubik (Bezirkshauptmannschaft Oberwart, l.) besuchten das SOS Kinderdorf und führten Gespräche mit Leiter [...] Pinkafeld. Bildtext Dorffest SOS Kinderdorf Pinkafeld_3: SOS Kinderdorf-Leiter Mag. Marek Zeliska, Bezirkshauptmann von Oberwart, WHR Mag. Peter Bubik, IV-Präsidentin Mag. Adelheid Adelwöhrer (Industriellenv
Diejenigen Feuerwehrjugendlichen, die den Bewerb bestehen, dürfen weiterführende Lehrgänge auf Bezirks- oder Landesebene besuchen. In den vergangenen Jahren erwarben insgesamt 950 Jugendliche das Lei [...] im Bild) im Gespräch mit Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf (links im Bild) und dem Bezirksfeuerwehrkommandant von Oberpullendorf, Martin Reidl. Bildtext FW Jugendleistungsabzeichen in Gold 3: Landesrat [...] in Gold 4: Landesrat Dorner (im Bild rechts) mit den erfolgreichen Wettbewerbsteilnehmern aus dem Bezirk Oberpullendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 08. Oktober 2022
ug FF Jennersdorf4: Jennersdorfs Bezirkshauptmann WHR DDr. Hermann Prem, Pfarrer Franz Brei, Landesrat und Feuerwehrreferent Mag. Heinrich Dorner, Bezirksstellenleiter Hubert Janitsch (Rotes Kreuz Jennersdorf) [...] Jennersdorf mit dem neuen Rüstlöschfahrzeug machen“, so der Landesfeuerwehrreferent. Seit 2016 wird im Bezirk Jennersdorf auf Grund der im Bau befindlichen S7 mit den beiden Tunnelanlagen in Rudersdorf und
Ab Montag, 21. März 2022, beginnen in den Bezirkshauptmannschaften im Burgenland die persönlichen Beratungsgespräche für die Vertriebenen aus der Ukraine und für QuartiergeberInnen. Auf der Internet-Seite [...] Aus diesem Grund wird es ab 21. März 2022 die Beratungstermine flächendeckend in allen Bezirkshauptmannschaften geben. Das Land Burgenland möchte Geflüchtete und Vertriebene aus der Ukraine und ihre [...] ng sowie Integration des Amtes der Burgenländischen Landesregierung und der jeweiligen Bezirksverwaltungsbehörde vor Ort sein. Da Betreuung vielfach über NGOs passiert, werden auch alle jene Vereine und
ein und war mehr als 20 Jahre auf der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl/See tätig, davon 15 Jahre als Stellvertreterin des Bezirkshauptmannes bzw. der Bezirkshauptfrau. Sie arbeitete in verschiedenen Aufg
Mittelpunkt. Rund 20 BehördenleiterInnen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung bzw. der Bezirkshauptmannschaften nahmen daran teil. Die Begrüßung erfolgte durch LH-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf [...] Mag. Karin Gölly, Leiterin vom Gewaltschutzzentrum Oberwart, Petra Kaplan-Ziegler von der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf, Mag. Karin Behringer-Pfann, Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle „Der [...] die Idee entstanden, eine entsprechende Weiterbildungsmaßnahme ins Leben zu rufen. Die Bezirksverwaltungsbehörden sind in ihrem Arbeitsalltag immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen Gewalt
Heinrich Dorner machte sich heute vor Ort ein Bild über die Bauarbeiten am letzten Teilstück der B61a im Bezirk Oberpullendorf. Der Landesrat betonte im Rahmen des Baustellenbesuchs, wie wichtig und wesentlich [...] an der Rabnitz, Johann-Georg Horvath. „Die neue B61a entlastet die Bevölkerung in den Gemeinden im Bezirk Oberpullendorf, die in den vergangenen Jahren unter der Zunahme des Verkehrs gelitten hat, massiv [...] Region gestellt, erklärte der Infrastrukturlandesrat. Eine notwendige Lösung im Burgenland und im Bezirk Oberpullendorf war die Verlängerung der S 31 durch die Pullendorfer Straße - B 61 a. „Mit der Ve