Theresia Gabriel (Produktionsleitiung KBB), Gert Polster (Kulturabteilung Land Burgenland, Wissenschaftliche Gesamtleitung), Dieter Szorger (Kulturabteilung Land Burgenland, Wissenschaftliche Leitung Wechsel [...] rten wie z.B. 3D-Bogenschießen ins Auge gefasst. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Umbau Burg Schlaining 1 Umbau Burg Schlaining 2 Umbau Burg Schlaining 3 Umbau Burg Schlaining [...] Entwicklungsphasen und die Neugestaltung der Ausstellungsflächen. Claudia Priber (Vorständin Kulturabteilung Land Burgenland), Barbara Weißeisen-Halwax (Geschäftsführung KBB), Christof Cremer (Gestaltu
Anpassung an die von Menschen geprägte Landschaft gehen die Schwalbenbestände teils dramatisch zurück. Rund 3.500 Rauchschwalben-Brutpaare und rund 2.000 Mehlschwalben-Brutpaare gibt es im Burgenland. Heute, Dienstag [...] Kontakt mit Projektteilnehmerinnen und -teilnehmern wird nach Ausgabe der Nisthilfen mit der Fachabteilung aufrechterhalten. Wenn die Nester bezogen werden, Jungvögel gesichtet werden, bekommt das Land [...] „Rauchschwalben-Schutz im Burgenland“ wird in Zusammenarbeit mit dem Amt der Burgenländischen Landesregierung/Abteilung 4, Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz durchgeführt und vom Land Burgenland finanziert. Zum
rium für Landesverteidigung als Hauptreferatsleiter in der Abteilung Rüstungsplanung die Funktion des stellvertretenden Leiters der Abteilung Militärische Grundsatzplanung. Von Ende 2003 bis 2017 war Luif [...] Force (EUFOR) in Bosnien-Herzegowina. Nach seiner Rückkehr aus Bosnien-Herzegowina leitete er die Abteilung Einsatzplanung im damaligen Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport. Am 1. September [...] Hans Peter Doskozil zeichnete Generalleutnant i.R. Bernhard Bair (2.v.r.), General i.R. Günter Höfler (3.v.l.) und Generalleutnant Johann Luif (2.v.l.) mit dem Komturkreuz des Landes Burgenland aus, Lande
Dorner, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und Oberst Andreas Stipsits, Leiter der Landesverkehrsabteilung (LVA) am Montag, 20. Februar 2023. Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden ist demnach [...] tretungen wurden 2022 auf Burgenlands Straßen verhängt – das sind rund 1,6 Prozent der insgesamt 4,3 Mio. Messungen im Rahmen der im Herbst 2020 gestarteten landeseigenen Radarüberwachung, die zusätzlich [...] Plakataktion zum Schulbeginn Co-Pilotentraining in Volksschulen Generell Kooperation mit der Landesverkehrsabteilung, die auch bei den Fahrradtrainings unterstützen Pilotprojekt 22/23: „Kinder, los geht“ in
Adventkränze, moderne Adventdekorationen, handgefertigte Kunstwerke und farbenfrohe Unikate aus der Abteilung „Kreativwerkstatt“ wechselten rasch zu ihren neuen Besitzern - und das alles für einen guten Zweck [...] Links: Adventmarkt Barmherzige Brüder 1 Adventmarkt Barmherzige Brüder 2 Adventmarkt Barmherzige Brüder 3 Bildtext Adventmarkt Barmherzige Brüder 1: Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, Prim. Dr. Martin Wehrschütz [...] im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt (v.l.). Bildtext Adventmarkt Barmherzige Brüder 3: Prim. Dr. Martin Wehrschütz, MBA, Ärztlicher Direktor Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Landeshauptmann
Heimat zurück Es ist eine archäologische Sensation, der Fund einer Brunnenanlage in Weiden. Das aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. stammende Holz konnte vollständig erhalten bleiben, was laut Archäologen selten [...] Rustica von Weiden am See dar. Die referatsinterne Organisationseinheit Archäologie Burgenland der Abteilung 7 im Amt der Burgenländischen Landesregierung unterstützte das Projekt organisatorisch mit Rat und [...] erhaltenen Hölzer schließlich gefriergetrocknet und für die Nachwelt konserviert. Altersbestimmung – 3. Jahrhundert n.Chr. Von 18 Hölzern wurden, so der ehemalige Grabungsleiter Sauer, die Kappen abgeschnitten
reich war er von 1997 bis 2016 als Legal Officer bei der TUI Österreich GmbH als Leiter der Rechtsabteilung sowie für Qualitäts- und Beschwerdemanagement, als Krisen- und Notfallmanager, Markenverantwortlicher [...] die folgenden Links: 1_Patientenanwalt Greisenegger Bestellung 2_Patientenanwalt Weiß Verabschiedun g 3_Patientenanwalt_Greisenegger, Weiß Bildtext 1_Patientenanwalt Greisenegger Bestellung: Landeshauptmann [...] scheidenden Patienten- und Behindertenanwalt Josef Weiß, der sich in die Pension verabschiedet. Bildtext 3_Patientenanwalt_Greisenegger, Weiß: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem neuem und dem scheidenden
Bereits 2022 sind nur 0,3 Prozent der Fördergelder des Bundes auf den Konten burgenländischer Künstlerinnen und Künstler oder Vereine gelandet, bei einem Bevölkerungsanteil von 3,3 Prozent. Der Landeshauptmann [...] besonders junge Künstlerinnen und Künstler am Anfang ihrer Karriere zu unterstützen. So kommen zu den 3,5 Millionen Euro an klassischen Förderungen über die Beiräte in diesem ersten Halbjahr noch Förder-Tools [...] ungen Bildtext Kulturförderungen : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und die Leiterin der Kulturabteilung, Mag.a Claudia Priber (Archivbild). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22
– 141 Euro zuzüglich 3 Euro pro zusätzlich gefahrenen vollen Kilometer Bei einer Entfernung ab 25 km zwischen Hauptwohnsitz und Arbeitsstätte bzw. Lehrstelle – 267 Euro zuzüglich 3 Euro pro zusätzlich [...] – 352 Euro zuzüglich 3 Euro pro zusätzlich gefahrenen vollen Kilometer Bei einer Entfernung ab 100 km zwischen Hauptwohnsitz und Arbeitsstätte bzw. Lehrstelle – 526 Euro zuzüglich 3 Euro pro zusätzlich [...] ätigung (.docx) Dienstgeberbestätigung (.pdf) Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz