burgenländischen Leichtathletiksport. Wir drücken ihnen für diese internationale Großveranstaltung fest die Daumen und wünschen ihnen alles Gute und viel Erfolg“, so der Sportlandesrat. Während Caroline [...] meisterschaft in Espoo (Finnland) qualifiziert. Heute, Montag, 10. Juli 2023, wurden sie von Sportlandesrat Heinrich Dorner verabschiedet. „Caroline Bredlinger und Niklas Strohmayer-Dangl haben bereits [...] das Halbfinale (Top-16), "das muss als 15ter von 30 Gemeldeten das Mindestziel sein", erklärt der Sportler. Er hat sich selbstbewusst als Ziel die Top-8 ausgerufen. Als 15ter der Saisonbestenliste mit 50
Umzüge, sportliche Veranstaltungen, verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport ge [...] Startseite Themen Mobilität Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Transport gefährlicher Güter Ausnahmebewilligungen Ausnahmebewilligungen Wenn vom Standpunkt der Verkehrs-, Betriebs- und Beförderungssicherheit
jetzt, während der Corona Pandemie, bewegen sich Kinder und Jugendliche zu wenig, da auch viele Sportangebote wegfallen bzw. derzeit nicht möglich sind. Daher ist es umso wichtiger sich anderweitig zu bewegen [...] bewegen - und da ist Radfahren eine sehr gute Möglichkeit“, so Verkehrs- und Sportlandesrat Heinrich Dorner. Im Rahmen der Eis-Challenge können aktive SchülerInnen „Eis für die Klasse“ gewinnen. Dieser Preis [...] Besonders das letzte Jahr hat uns mit der Pandemie sehr zugesetzt. Damit waren auch die Möglichkeiten für Sport und Bewegung stark reduziert. Umso wichtiger ist es nun, wieder auf Touren zu kommen. Radfahren eignet
Startseite Mein Burgenlandbuch Freizeit Unterwegs im Nordburgenland Unterwegs im Nordburgenland Wassersport wird im „Nördlichen” großgeschrieben, also warum nicht tagsüber das riesige Angebot an Kite-Surfen [...] oder in einem der Naturschwimmteiche. Chillige Bade-Locations findest du hier >> Alle Infos bzgl. Wassersport von Stand-up-Paddling bis Kanutouren (an der Wulka oder Leitha) findest du hier >>
Menschen für Skisport und fördert sie sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport. Unter ihrer Leitung hat sich das Angebot des Vereins mit Schigymnastik, Yoga und zahlreichen weiteren sportlichen Aktivitäten [...] die burgenländischen Vereine ausbezahlt und unterstützen durch Initiativen wie die Ombudsstelle für Sport und Vereinswesen, die Freiwilligenversicherung, durch kostenlose Vereinsworkshops für Vereinsvert [...] aus der Region zusammen und fördern das soziale Miteinander. Auch überregional ist Ute Wagner im Schisport engagiert: Sie war neun Jahre lang Vizepräsidentin des Burgenländischen Skiverbands, seit 2021 ist
kindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln sollen. Die burgenländische „Transportwirtschaft“ trägt auf vielfältige Weise zur hohen Le [...] sowie Gütern und sind Dienstleister für die österreichische Exportwirtschaft. „Das heimische Transportgewerbe ist somit Motor für die Aufrechterhaltung des Wirtschaftskreislaufes und des Wirtschaftsstandortes [...] Kindern der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule die wirtschaftliche Bedeutung des Lkw und der Transportwirtschaft sowie die Gefahren des „toten Winkels“ vermittelt werden. In einer Unterrichtsstunde wird mit
Mal seit 2009, dass ein U-18-Turnier auf europäischer Ebene in Österreich ausgetragen wird. Sport-Landesrat Heinrich Dorner zeigte sich bei der Präsentation der Turnierdetails stolz darauf, dass das Burgenland [...] Land Burgenland baue den Standort der Tennisakademie Burgenland in Oberpullendorf stets aus, um der Sportart Tennis im Burgenland noch größere Bedeutung zu geben und optimale Rahmenbedingungen für Training [...] Aufwand, Fleiß und Leidenschaft dafür, dass die jungen Talente in Oberpullendorf gefördert werden.“ Sportdirektor Jürgen Melzer vom Österreichischen Tennisverband (ÖTV) zeigte sich froh darüber, dass es durch
Mobilitätsversorgung auf der letzten Meile - also den Transport vom Bahnhof zum Hotel, den Transport vom Hotel zur Veranstaltung und natürlich den Rücktransport zum Bahnhof für die Heimreise. Das TRANSFER-TICKET [...] en seit Jahren extrem vorbildhaft, was sich auf die gesamte Region äußerst positiv auswirkt“, so Sport- und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. „So wurde bei der letzten Tour Europas größte und länderü [...] „sprichwörtlichen Haustüre“ begeistert seit Jahren Menschen aus ganz Europa. Weitwanderer, Pilger, Sportler und Alltagshelden machen die Tour zu einem grenzenlosen Fest, um Freude, Leidenschaft, extreme
Volksschulen - mit 28 Mädchenteams aus dem ganzen Burgenland fand am Donnerstag, 19.05.2022, am Sportgelände des ASV Draßburg statt. Der Cup unter der Schirmherrschaft der OSG wurde von der ASKÖ Burgenland [...] durchsetzten, der 3. und der 4. Platz gingen an die Teams der VS Piringsdorf und der VS Dürnbach. Sportlandesrat Heinrich Dorner und ASKÖ-Burgenland-Präsident Alfred Kollar nahmen die Siegerinnenehrung vor [...] dem Hopsi Hopper Cup wurde neben dem vom Land aufgebauten Stützpunkt für Mädchenfußball auf Leistungssportebene an der HAK Stegersbach, der Förderung der Trainerinnen-Ausbildung und der verschiedenen Aktivitäten
Betrieb von Sportfahrzeugen und Segelbrettern sei am Neusiedler See nur erlaubt, wenn optische Notsignalgeber beziehungsweise Notblitzleuchten mitgeführt werden. Dennoch halten sich viele Wassersportler nicht [...] zu hohem Wellengang, Wassersportler können dabei die Kontrolle über ihr Gerät verlieren und werden abgetrieben. Die Verordnung gilt für jegliche Art von Booten und Wassersportgeräten: Segelfahrzeuge, Ruder- [...] Leuchten, die im Fachhandel rund 30 Euro kosten, auch an Verleihbetriebe von Booten und anderen Wassersportgeräten ausgeben, damit diese entsprechend ausgestattet sind. Geschäftsführer Spuller: 30 Einsätze