Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3867 Treffer.

ASFINAG schließt Sicherheitsausbau zwischen Mattersburg und Weppersdorf ab

Relevanz:

31 Sicherheitsausbau in Zahlen 23 Kilometer breitere Fahrspuren und eine Betonleitwand zur Trennung der Richtungsfahrbahnen Neun Brücken wurden verbreitert 24 Brücken wurden saniert Vier Brücken (Talübergänge [...] wird voraussichtlich 2025 abgeschlossen sein. In den vergangenen Jahren wurden die Fahrspuren verbreitert, neue Pannenbuchten errichtet und die Richtungsfahrbahnen mit einer Betonleitwand getrennt. Das [...] Autofahrer auf der S 31 unterwegs. Durch die bauliche Trennung der Richtungsfahrbahnen und auch breiteren Fahrspuren wird das Unfallrisiko deutlich gesenkt und die Verkehrssicherheit für unsere Pendlerinnen

Energie-Gemeinschaften für Klimaneutralität

Relevanz:

Das Burgenland wolle 2030 – 10 Jahre vor dem Bund – klimaneutral sein und damit europaweiter Vorreiter werden. Eine wichtige Rolle auf diesem Zielpfad würden die 171 burgenländischen Gemeinden spielen [...] Energiegemeinschaften (EEG) dar. Die 171 burgenländischen Gemeinden können dabei eine wichtige Vorreiterrolle einnehmen. Wie diese Energiegemeinschaften aussehen können, was es dazu braucht und welche I [...] . Das Burgenland wolle 2030 – 10 Jahre vor dem Bund – klimaneutral sein und damit europaweiter Vorreiter werden. Eine wichtige Rolle auf diesem Zielpfad würden die 171 burgenländischen Gemeinden spielen

Bezirkshauptleute Wild und Nemeth in ihren Ämtern bestätigt

Relevanz:

wurden in ihren Ämtern verlängert. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesamtsdirektor Ronald Reiter überreichten ihnen die entsprechenden Dekrete. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden [...] Nemeth, Bezirkshauptfrau Maga Drin Nicole Christina Wild, MBA und Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter bei der Dekretüberreichung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 02. Jänner

Meilenstein für Gesundheitsversorgung: Notarzthubschrauber-Stützpunkt Frauenkirchen eröffnet

Relevanz:

ktor Oliver Schmerold und Frauenkirchens Bürgermeister Hannes Schmid feierlich eröffnet werden. Bereits zu Jahresbeginn sind der zuvor am Stützpunkt Wr. Neustadt stationierte C18 und das dafür abgestellte [...] der ÖAMTC-Flugrettung: „Den Standort von Christophorus 18 haben wir so gewählt, dass er unsere bereits bestehenden Stützpunkte im Osten Österreichs ergänzt und damit zur bestmöglichen Abdeckung der Region [...] erhalten“, so Doskozil und Trefanitz unisono. Erfolgreicher Start Die C18-Crews stehen mit dem Ziel in Bereitschaft, die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Auch für dringende Transporte zwischen

Gesundheitstage 70 PLUS nehmen Fahrt auf: Vorsorge-Check auf höchstem Niveau

Relevanz:

Seit Jänner laufen die Anmeldungen. Die ersten Burgenländerinnen und Burgenländer sind bereits zum dreitägigen Aufenthalt mit einem speziell zusammengestellten Körperdiagnostik-, Bewegungs- und Works [...] ganzheitlich und sorgen einerseits für beste medizinische Versorgung, indem wir unter anderem Vorreiter bei der Ausbildung des benötigten Personals in Medizin und Pflege sind oder mehr denn je in unsere [...] Burgenland mit dieser Maßnahme der Gesundheitsvorsorge für die ältere Generation einmal mehr als Vorreiter im Gesundheitsbereich positioniere, und rät, vom Angebot des Landes auch Gebrauch zu machen: „Heutzutage

„ORF-Lange Nacht der Museen“ im Burgenland: mit einem Ticket durch eine Nacht voller Kultur

Relevanz:

Auch heuer sind wieder neue Museen dabei, 17 Einrichtungen haben spezielle Programme für Kinder vorbereitet. Ein Ticket gilt für alle beteiligten Museen. Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf [...] Eisenkopf, Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner und ORF-Landesdirektor Werner Herics stellten heute, Freitag, das Programm vor. "Die ORF Lange Nacht der Museen trägt maßgeblich dazu bei, unsere Kunst- und [...] Kultur zur Lebensqualität gehören, sagte Bürgermeister Steiner. „Uns ist es ein besonderes Anliegen, bereits Kinder und Jugendliche für Kultur zu begeistern. Wir hoffen, dass viele Familien auf die nächtliche

LR Schneemann eröffnet neuen ÖAMTC-Stützpunkt

Relevanz:

im Burgenland vertrauen bereits auf den ÖAMTC. Der neue Stützpunkt ging bereits am 27. Februar 2023 in Betrieb. Vor Ort sind sämtliche ÖAMTC-Dienstleistungen, die das breite Spektrum individueller Mobilität [...] loyaler Partner, mit dem wir nur gute Erfahrung verbinden", erklärte Landesrat Dr. Leonhard heute, Freitag, am 5. Mai 2023, bei der offiziellen Eröffnung des neu errichteten ÖAMTC-Stützpunktes in Oberwart [...] einen neuen Stützpunkt in Oberwart. Im neuen Komplex sind sämtliche ÖAMTC-Dienstleistungen, die das breite Spektrum individueller Mobilität abdecken, unter einem Dach vereint: Clubservices, Shop, Versich

Tag der offenen Baustelle im Pflegekompetenzzentrum Zurndorf 

Relevanz:

eines weiteren Meilensteins im burgenländischen Zukunftsplan Pflege, befindet sich im Endspurt. Bereits im Herbst soll das neue Pflegekompetenzzentrum eröffnet werden. Um rund 8,5 Millionen Euro wird hier [...] Burgenland und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), die als Bauträger fungiert, luden heute, Freitag, zu einem Tag der offenen Baustelle ein, an dem Interessierte auch einen ersten Blick in ein Musterzimmer [...] Burgenland einen neuen Weg. Mittlerweile befinden sich alle 21 Maßnahmen in Umsetzung oder wurden bereits erfolgreich abgeschlossen – ob Pflegestützpunkte oder moderne Pflegekompetenzzentren wie hier in

Erweitertes Angebot für Menschen mit Behinderung im Haus St. Stephan in Oberpullendorf

Relevanz:

Nachdem es vor allem im Autismus eine steigende Nachfrage gibt, wurde nun dieses Angebot erweitert. Bereits im März 2022 startete die Caritas im Haus St. Stephan mit einer neuen Gruppe für Menschen im Aut [...] multiprofessionellem Team jeden Tag 24 Stunden betreut. Die zusätzliche Wohneinheit, die heute, Freitag, eröffnet wurde, bietet Platz für sechs Personen im Autismus-Spektrum. Im Haus St. Stephan werden [...] allen Belangen des täglichen Lebens begleitet und betreut. Im Tageszentrum werden von Montag bis Freitag verschiedene Beschäftigungsprogramme für 27 Personen angeboten. Heute, Donnerstag, am 12. Mai 2022

GesundheitsreferentInnen-Konferenz: Schulterschluss für Strukturreformen im Gesundheitsbereich 

Relevanz:

rn beinhalte auch die Bereitschaft zu Strukturänderungen – auch seitens der Länder, so Doskozil: „Wenn wir in den Augen der Bevölkerung schon die Verantwortung zur Bereitstellung einer entsprechenden [...] den niedergelassenen Bereich ausbauen und stärken müssen.“ Die intensiven Gespräche hätten die Bereitschaft aller Seiten zu einer raschen Lösungserarbeitung gezeigt, so der Bundesminister weiter: „Es darf [...] rascher Zuzug und eine Arbeitsaufnahme in Österreich erleichtert eine Tätigkeit in der Pflegeassistenz bereits während des Nostrifikationsprozesses ermöglicht werden. Kärntens Gesundheitslandesrätin Beate Prettner

  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit