gedacht. Das Kulturreferat der Burgenländischen Landesregierung vergibt daher 2015 den Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis für drei herausragende Projekte aus dem Bereich der Politischen Bildung, die sich mit Aspekten [...] Bildungsvereine, Einzelpersonen und die Schülerinnen und Schüler burgenländischer Schulen. Der Literaturpreis des Landes wird für ein in Arbeit befindliches Prosawerk bzw. Bühnenstück vergeben. Der Jahr
alle Schulradler*innen die Möglichkeit, tolle Einzelpreise zu gewinnen, oder einen Klassenpreis, wenn sie mindestens 50 Kilometer geradelt sind. Hauptpreise sind ein „Woom NOW Bike“ und ein ÖBB-Reisegutschein [...] bis 30. September 2024 mindestens 100 Kilometer radeln und eintragen, werden rund 70 Preise verlost. Als Hauptpreise werden heuer ein E-Bike, ein 2-tägiger Wellnessurlaub für zwei Personen inklusive Halbpension [...] radelt.at oder der App registriert und bis 30. September 2024 fleißig Kilometer sammelt, kann tolle Preise gewinnen. Dafür sind keine sportlichen Höchstleistungen nötig. Jede Radfahrt zählt! Auch Gemeinden
Jahreswechsel sicherlich darüber diskutieren müssen, ob und wie wir Preiserhöhungen im Stromsegment - hier gibt es den Strompreisdeckel - aber insbesondere im Gasbereich vornehmen und wie wir sie dämpfen [...] einfach möglich sein, auch auf Bundesseite für diese Übergangsphase zusätzlich zur Strompreisbremse einen Gaspreisdeckel einzuführen und endlich auch der Wirtschaft unter die Arme zu greifen. Das werden [...] gehabt, die jetzige Situation zumindest bis Jahresende zu kompensieren und keine Strom- und Gaspreiserhöhungen vorzunehmen bei bestehenden Verträgen.“ Für einen durchschnittlichen burgenländischen Haushalt
Schaffung von Wohnraum geht, dann steht die Preisthematik ganz weit oben auf der Agenda: Bei 46 Prozent der befragten Burgenländerinnen und Burgenländer steht die Preisfrage an erster Stelle, gefolgt von der lokalen [...] Burgenländern über ihre aktuelle Wohnsituation, aber auch Zukunftsskepsis aufgrund des steigenden Preisdrucks. LH Doskozil sieht sich in der Wohnraumfrage im Weg des Landes bestätigt: „Es ist eine der zentralen [...] zeige eines sehr deutlich: „Auch bei Burgenländerinnen und Burgenländern steht beim Wohnraum die Preisfrage an erster Stelle. Umso mehr sehen wir uns als gemeinnützige Wohnbauträger in die Pflicht genommen
diesen Zusammenhalt bedanken.“ Familienpreis: „Das digitale Dorfbankerl“ Das heurige Motto des alljährlich vom Familienreferat des Landes Burgenland ausgeschriebenen Familienpreises, „Das digitale Dorfbankerl [...] Institution Familie gerade in Situationen wie der Coronakrise hervor und gaben die Sieger des Familienpreises bekannt. Unter dem Motto „Das digitale Dorfbankerl – Wo sich burgenländische Familien im Jahr [...] Eltern berichten, aber auch Youtube-Channels, die sich mit dem Thema Familie beschäftigen. Der erste Preis geht an die ASKÖ Burgenland, gefolgt von der Internet-Plattform „Kleines Nest - Beratungen rund ums
Felder, die mit * gekennzeichnet sind müssen ausgefüllt werden. Kinder & Jugendanwalt Preistrtägerinnen und Preisträger "Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2024" Gewaltfreies Burgenland Forumsmitglieder Das
Menschen ist ein Grundpfeiler für eine bessere Zukunft. Die ausgezeichneten Arbeiten der beiden Preisträgerinnen zeigen, dass dieser Ansatz bei den Jugendlichen auf einen fruchtbaren Boden fällt“, erklärte [...] nachhaltige Entwicklung, ein Thema, dem immer größere Bedeutung zukommt. Gratulation an die Preisträgerinnen, die mit ihren Arbeiten ein besonderes Engagement bewiesen haben“, sagte Bildungslandesrätin [...] Ökolog-Koordinatorin Burgenland, Angela Deutsch, Amt d. Bgld. LReg., LRin Daniela Winkler, Preisträgerinnen Lena Tschach und Lisa Marie Jurika, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Lisa Josk vom Ökolog-Team,
zwei Jahre angelegt, auch der Wärmepreisdeckel wird jetzt verlängert. Wir lassen die Menschen in unserem Bundesland nicht im Stich und unternehmen alles, um Preissteigerungen im Bereich Wohnen und Energie [...] von neuem angeheizt werden könnte“, betonte der Landeshauptmann. Wichtig: Antragstellungen zum Wärmepreisdeckel 2024 sind frühestens ab Jänner 2024 möglich, weitere Informationen folgen. Für rund ein Viertel [...] Skandalsumpf und ist de facto handlungsfähig – da ist es nicht verwunderlich, dass viel zu spät eine Mietpreisbremse beschlossen wurde, die ihren Namen nicht verdient.“ Demgegenüber sei der Wohnkostendeckel im
StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Podcast IntegrationspreisPreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne L
StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Podcast IntegrationspreisPreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne L