Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mitarbeiter" ergab 844 Treffer.

AUVA-„Back to Life“-Award für Christian Kropf aus Güssing

Relevanz:

leider immer noch vergleichsweise schwer. Ich freue mich, dass wir im Burgenland so vorbildliche Mitarbeiter:innen und Unternehmen haben. Es zeigt, dass vieles möglich ist.“ Der burgenländische Sozial- und [...] zurückzukehren“, so der AUVA-Landesstellendirektor Reinhard Minixhofer. Betriebe, die ihren Mitarbeiter:innen bei der Wiedereingliederung helfen, werden von der AUVA unterstützt. Schicksalsschläge wie das [...] von Chef und KollegInnen Auch die Arbeit war sehr wichtig für Herrn Kropf. Vorher war er Außendienstmitarbeiter bei der Generali Versicherung AG. Christian arbeitete wieder Vollzeit und war trotz Rollstuhl

Basaltwerk Pauliberg plant bis 2022 Investitionen von rund 17 Millionen Euro

Relevanz:

Rolle spielen“, erläutert Matthias Grün, Geschäftsführer Esterhazy Betriebe, die Maßnahmen. 20 Mitarbeiter setzen rund 450.000 Tonnen Gesteinsmaterial pro Jahr ab Eingebettet in den Naturpark Landseer Berge [...] nachhaltigen Absicherung des Standorts erarbeitet werden. „Aktuell sind im Basaltwerk rund 20 Mitarbeiter beschäftigt, die etwa 450.000 Tonnen Gesteinsmaterial pro Jahr absetzen. Seit der Übernahme wurden [...] Geschäftsanteile gänzlich, vorher Verpachtung Investitionssumme 2021 und 2022: 17 Mio. Euro 20 Mitarbeiter etwa 450.000 Tonnen Gesteinsmaterial werden pro Jahr abgesetzt Jahreserlös 2020: 1,5 Millionen

Bibliotheksentwicklungsplan

Relevanz:

Die Anzahl der von den Trägern beschäftigten BüchereimitarbeiterInnen soll erhöht und die Ausbildung der angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen verbessert werden. Die IT-Infrastruktur, die [...] der burgenländischen Bibliotheken zu setzen und die Motivation der größtenteils ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zu stärken“, so Rois. „Wesentlich ist, dass wir mit diesem Plan nicht nur Papier produzieren

LH Doskozil und LR Schneemann präsentieren Entlastungspaket gegen Teuerungen

Relevanz:

Mindestlohn profitieren – allein 426 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Landesspitälern, vor allem im harten Küchen- und Reinigungsdienst. Dazu kommen rund 120 Mitarbeiter im Eisenstädter Ordensspital der

LR Winkler eröffnete die Burgenländische Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Oberwart

Relevanz:

können wir nur schaffen, wenn jeder einzelne Mitarbeiter gut geschult und motiviert ist. Das sind auch gleichzeitig die Hauptanforderungen an meine Mitarbeiter, die hausintern, aber auch extern geschult [...] Kunden zukunftsfähige Produkte am Weg zur Klimaneutralität. „Dazu benötigen wir gut ausgebildete Mitarbeitende. Sie sind das wichtigste Gut des Unternehmens. Vom Lehrling bis zur Akademikerin bietet Burgenland

Scheiblhofer eröffnet „The Resort“ in Andau 

Relevanz:

dem Hotel habe ich mir einen Lebenstraum erfüllt. Mein ganzer Dank gilt dabei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die gemeinsam mit mir so viel Arbeit und Leidenschaft in dieses Herzensprojekt gesteckt [...] Scheiblhofer aufgebaut und im Jahr 2000 von Sohn Erich Scheiblhofer übernommen, es sind rund 240 Mitarbeiter beschäftigt. Gut 1,5 Millionen Flaschen pro Jahr werden abgefüllt. Neben hochwertigen Wein-Produkten

Faszinierende Naturkulisse im Blickpunkt

Relevanz:

der handelnden Mitarbeiter hervorgegangen. Mithilfe einer externen Berateragentur sollen die Unverwechselbarkeit und die Werte des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel für die Mitarbeiter bewusstgemacht [...] chaft sich stetig ändernden Rahmenbedingungen. Die Tätigkeitsbereiche und Aufgabeninhalte der Mitarbeiter sind durch die sehr unterschiedlichen Erwartungshaltungen der Zielgruppen und Stakeholder viel

Tourismus

Relevanz:

Burgenland Tourismus Mitarbeiter Card wurde 2023 eine innovative Maßnahme für alle Tourismusbetriebe im Burgenland ins Leben gerufen. Damit haben rund 8.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Tourismus die

Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz eröffneten 49. Inform und 2. Sicherheitsmesse

Relevanz:

Qualität, Fleiß und Innovation, die unsere Wirtschaft, die unsere Betriebe mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszeichnen. Das gilt besonders für den Süden des Landes, aber auch für die Inform Oberwart [...] unst_LH-Stv.-Tschuertz_6: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz (3.v.l., im Bild mit Mitarbeitern und Freiwilligen Helfern des Roten Kreuzes) eröffnete die 2. Sicherheitsmesse auf der Inform Oberwart

Kontakt

Relevanz:

bgld.gv.at Ines Illedits Buchhalterische Aufgaben; Vertrieb und Verrechnung von Publikationen; Mitarbeit in der Fotosammlung Telefon: 057-600/2351 E-Mail: post.a7-landesarchiv(at)bgld.gv.at Dieter Hauser [...] des Amtes der burgenländischen Landesregierung (Aktenübernahmen, Aktenevidenz), Depotverwaltung, Mitarbeit bei Bestandserschließung und Bestandserhaltung Telefon: 057-600/2919 E-Mail: post.a7-landesarch [...] des Amtes der burgenländischen Landesregierung (Aktenübernahmen, Aktenevidenz), Depotverwaltung, Mitarbeit bei Bestandserschließung und Bestandserhaltung Telefon: 057-600/2745 E-Mail: post.a7-landesarch

  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit