mit einer modernen und transparenten Wahlordnungsnovelle, die in der Sitzung des Burgenländischen Landtags am 15. Dezember 2021 beschlossen wurde, einen wichtigen Schritt, damit unser Burgenland zukunftsfit [...] adäquate Aufwandsentschädigung soll es auch für Bundeswahlen geben. Daher wird in der morgigen Landtagssitzung auch ein entsprechender Antrag behandelt. Der Bund muss dem Vorbild des Burgenlands folgen und [...] die Arbeit der Mitglieder der Wahlbehörde ebenfalls angemessen entschädigen!“ In der morgigen Landtagssitzung wird ein Antrag behandelt. Service für Gemeinden „Die Anforderungen an Bürgermeister und Gem
Der Burgenländische Landtag hat nach einer zweitägigen Debatte am 12. Dezember 2019 den Landesvoranschlag 2020 beschlossen. Für kluges Wachstum im Land steht 2020 die Rekordsumme von 321,7 Millionen Euro [...] Trotz dieser hohen Investitionssumme konnte Finanzreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil dem Landtag für 2020 ein ausgeglichenes Budget vorlegen. Dieses Budget steht auch unter dem Motto „Versprochen [...] 11,8 Millionen Euro. Doskozil abschließend: „Ich bin davon überzeugt, dass wir mit dem heute vom Landtag beschlossenen Budget die wichtigsten Vorhaben im Land 2020 aktiv angehen können. Dieses Budget u
Donnerstag 12. September, zum „Tag der Demokratie im Landtagssitzungssaal“ lud. Die Veranstaltung war zugleich Auftakt der von Landtagspräsidentin Dunst initiierten Demokratie-Offensive. Der „Internationale [...] des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Tag der Demokratie Bildtext Tag der Demokratie: Landtagspräsidentin Verena Dunst, mit Mag. Christian Pfeiffer, Forschung Burgenland, und Politikwissenschaftlerin
Olbendorfs Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl (r.), Pendlerforum-Obmann-Stellvertreterin Andrea Halper-Antal (2.v.r.) und Lutzmannsburgs Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Roman Kainrath (l.) [...] die Ersparnis noch wesentlich größer“, so Dorner weiters. Pendlerforum-Obmann Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl ist froh, dass der öffentliche Verkehr im Burgenland nun attraktiv gestaltet [...] außen, damit man reagieren und nach justieren kann", sagte Sodl. Lutzmannsburgs Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Roman Kainrath sagte dazu: "Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs im Burgenland sorgt dafür
Die Landeswahlbehörde nach der Landtagswahlordnung 1995 hat heute in ihrer Sitzung über den Einspruch betreffend das Ergebnis der engeren Wahl des Bürgermeisters am 23.10.2022 in der Gemeinde Forchtenstein
Heckenast von der Abteilung 5 - Baudirektion, Land Burgenland, Landtagsabgeordneter Eisenstadts Bürgermeister Mag. Thomas Steiner, 1. Landtagspräsident Robert Hergovich, Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner [...] 5:00 Sperren stattfinden. Ansonsten wird der Verkehr im unmittelbaren Bauumfeld geführt.“ Für Landtagspräsident Robert Hergovich sei es ein „grandioser Tag, denn zuletzt hatten viele Arbeitnehmer aus der [...] ss des Rosalia Radwanderweg mit Neusiedler See Radweg trägt seines dazu bei“, erklärte der Landtagspräsident. Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner dazu: „Mit rund 20.000 Arbeitsplätzen in Eisenstadt
Eisenstadt und Weichenstellung für den Ausbau des Krankenhauses Neugestaltung der Fragestunde im Landtag Neugestaltung der Wahlordnung, und Stärkung des Vorzugsstimmenmodells Erfolgreiche Klage vor dem
die mobile Hauskrankenpflege dienen. Soziallandesrat Leonhard Schneemann nahm gemeinsam mit Landtagspräsident Robert Hergovich, Bürgermeister Andreas Rotpuller, SDB-Geschäftsführer Johannes Zsifkovits, [...] diese auch bekommen können – gemeindenah und -integriert, service- und bedarfsorientiert.“ Landtagspräsident Robert Hergovich freute sich über diesen Ausbau des Pflegeangebots in seiner Heimatgemeinde: [...] Spatenstich mit Dr. Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der Soziale Dienste Burgenland GmbH, Landtagspräsident Robert Hergovich, SOWO-Geschäftsführerin DIin Melanie Piskernik, Soziallandesrat Dr. Leonhard
Markus Tuider, Landtagsabgeordnete Verena Dunst, Nationalrat Mag. Christian Drobits, 2. Landtagspräsident Walter Temmel, GRÜNE-Klubobfrau Anja Haider-Wallner und Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller
f. Bildtext Festakt 750 Jahre Großpetersdorf_2: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Landtagsabgeordnete Doris Prohaska, Dr. Gerhard Baumgartner (Wissenschaftlicher Leiter des Dokumentationsarchivs [...] Gemeinderat und SV Großpetersdorf-Obmann Mag. Harald Schneller, Bürgermeister Ing. Harald Kahr und Landtagsabgeordnete Doris Prohaska (v.l.) in der Friedrichhalle Großpetersdorf. Bildtext Festakt 750 Jahre Gro [...] f_4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (3.v.r.) mit Landesrat Leonhard Schneemann (r.), Landtagsabgeordnete Doris Prohaska (3.v.l.), Bürgermeister Harald Kahr (2.v.r.) und den zwei Marketenderinnen Eva