Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Bundesland größe" ergab 319 Treffer.

Pflegestützpunkte fixiert: Wohnortnah, effizient und serviceorientiert

Relevanz:

Während die Bundesregierung seit Jahren keine Pflegereform zustande bringt, gehen wir als einziges Bundesland neue Wege und haben Pflege und Betreuung zu einem Schwerpunktthema gemacht. Das Anstellungsmodell [...] zugehörigen Subregionen, die sich aus den umliegenden Gemeinden ergeben, unterteilt. Eine Region wird die Größe von 8.000 bis 12.000 Bewohnerinnen und Bewohner haben, in einer Subregion sollen rund 4.000 Menschen

Klimaszenarien

Relevanz:

klimawandelinduzierten Veränderungen hat Eisenkopf im Vorjahr gemeinsam mit dem Bund und den Bundesländern das Projekt „ÖKS 15“ in Auftrag gegeben. Mithilfe modernster Klimamodelle und auf Basis neuester [...] Mix aus Energieeffizienzmaßnahmen und der Produktion von Erneuerbarer Energie an. Das nächste ganz große Ziel lautet, dass wir bis zum Jahr 2050 den gesamten Energieverbrauch aus Erneuerbarer Energie abdecken

Lern- und Feriencamps 2024 eröffnet 

Relevanz:

Seit vorigem Jahr ist die Sommerschule des Bundes in die burgenländischen Initiative integriert. Großes Interesse Für Winkler sind die Lern- und Feriencamps für Kinder und Familien eine Initiative, mit [...] mit der mehrere positive Aspekte zugleich erzielt werden. „Zum einen ist es für viele Familien eine große Herausforderung, Ferienzeit und Urlaub zu koordinieren und die Kinderbetreuung so gut und so lange [...] zunehmender Beliebtheit. Mehr als 50 Kinder nutzen heuer diese Möglichkeit. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern können wir auf durchgehend hohe Anmeldezahlen und heuer sogar auf einen neuen Anmelderekord verweisen

Wie stehen die Burgenländerinnen und Burgenländer zur EU? Studie der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik präsentiert

Relevanz:

Zusammenarbeit liegt für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Stellen der Weichen für die drei großen Themenlagen Sozialpolitik, Sicherheit und gesellschaftliche Zufriedenheit. Im Burgenland erwarte [...] erwarte man sich von den Mitgliedsstaaten auf europäischer Ebene gemeinsame Lösungen für derartige große Bereiche, betont Landeshauptmann Doskozil. Als Beispiel führt er die Migrationskrise an und blickt auf [...] Rahmen einer repräsentativen Österreich-Umfrage 500 Personen und im Rahmen von neun repräsentativen Bundesländer-Umfragen je 600 Personen zur Zukunftsdebatte der EU befragt. Das Burgenland-Sample umfasst Befragte

KlimaStatusBerichte

Relevanz:

jährlich erscheinende Klimastatusbericht wird im Auftrag des Klima- und Energiefonds sowie aller neun Bundesländer durch das Climate Change Centre Austria (CCCA) in Kooperation mit GeoSphere Austria (ehem. ZAMG) [...] durch teils heftige Unwetter und lokale Rekordregenmengen geprägt, die vor allem in den Sommermonaten große Schäden verursachten. Solche Wetterextreme werden mit voranschreitender Klimaerwärmung weiter zunehmen [...] Zusammenhang mit dem Klimawandel einzuordnen sind und welche Auswirkungen diese Jahr für Jahr in großen Teilen Österreichs auf Gesellschaft und Umwelt nach sich ziehen. Schließlich gehen wir im dritten

Wien, Niederösterreich, Burgenland: die nächsten 15 Jahre auf Schiene

Relevanz:

zusammen. „Die Ostregion ist seit 35 Jahren ein VORzeigemodell – über den VOR tragen alle drei Bundesländer in laufender Abstimmung mit unseren Partnern im Bund Sorge für Gesamtlösungen im Sinne der Menschen [...] Burgenland verkürzen. Auch die Modernisierung der Mattersburger Bahn ist ein zentraler Baustein für die große Angebotsverbesserung aus dem Süden nach Wien. Der Knoten Wiener Neustadt soll durch halbstündliche [...] öffentlichen Verkehrsmittel in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. VOR ist in diesen drei Bundesländern mit der Planung, Koordination und Optimierung des öffentlichen Verkehrs für jährlich rund eine

Tierseuchenübung – Vorbereitung für den Ernstfall

Relevanz:

ums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, der Veterinärverwaltungen anderer Bundesländer sowie der AGES anwesend sind, durch die Nationalparkverwaltung Neusiedlersee. Insgesamt nehmen

LR Winkler eröffnete Lern- und Feriencamps 2023 – NEU: Fit 4 Diversity

Relevanz:

Programm. Seit vorigem Jahr ist die Sommerschule des Bundes im Burgenland in die Feriencamps integriert. Großes Interesse – stabile Anmeldezahlen Für Landesrätin Daniela Winkler sind die Lern- und Feriencamps [...] mit der mehrere positive Aspekte zugleich erzielt werden. „Zum einen ist es für viele Familien eine große Herausforderung, Ferienzeit und Urlaub zu koordinieren und die Kinderbetreuung so gut und lange als [...] Programm ist garantiert für jedes Kind ein interessantes Angebot dabei. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern können wir auf durchgehend hohe Anmeldezahlen verweisen", erklärt Karacsonyi weiters. Von der

LRin Winkler würdigt am europäischen Tag der Sprachen die Sprachenvielfalt im Burgenland 

Relevanz:

auch in den Sprachen der drei Volksgruppen ausdrückt. Das Burgenland zeigt, wie vielfältig ein Bundesland sein kann.“ Hier wird neben Deutsch auch Kroatisch, Ungarisch und Romani gesprochen. Zweisprachigkeit

Richtig Heizen (new)

Relevanz:

Österreich Feinstaubprogramm Burgenland 2016 Brauchtumsfeuer, aber richtig! Verbrennen im Freien Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006 Richtig Heizen Ziel: Reduktion giftiger Feinstaubemissionen [...] Holzmenge und Stückgröße Holzmenge und Stückgröße sind entscheidend! Es sollten möglichst gleich große Holzstücke verwendet werden. Es gilt: Lieber öfter nachlegen als den Ofen bis oben hin mit Holz zu

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit