ch der Wohnbau-Ost ist eine der größten Pleiten in Österreich nach 1945. 1983-1986 Mit Dr. Fred Sinowatz aus Neufeld an der Leitha ist erstmals ein Burgenländer Bundeskanzler der Republik Österreich. 1985
50 Jahren, am 27. Oktober 1971, durch Landeshauptmann Theodor Kery und Kulturlandesrat Dr. Fred Sinowatz. Visitenkarte burgenländischer Kultur und Völkerverständigung In den vergangenen 50 Jahren hat sich
heute unter Denkmalschutz. Bereits in den 1960er Jahren unter dem damaligen Kulturlandesrat Dr. Fred Sinowatz unterstützte das Land Burgenland den Verein maßgeblich. Künstlerpersönlichkeiten wie Martha Jungwirth
Wirtschafts- und Sozialwissenschaft: Dr. Lukas Lehner, Bezirk Mattersburg - Was wollen Arbeitslose? Fred Sinowatz Bildungspreis: Dr. in Christine Teuschler, Bezirk Oberwart - Alles für die Bildung, Bildung für
„Nationalsozialismus und Holocaust: Gedächtnis und Gegenwart – erinnern.at“ vor. Er ist Träger des „Fred-Sinowatz-Wissenschaftspreises“ des Landes Burgenland (2004 und 2012), des „Theodor-Kery-Förderpreises“ für
Gertrude Knopf und den Schülern Xaver und Emma-Lou. Bildtext Volksschule Neufeld: Direktorin Beate Sinowatz, Pädagogin Katharina Tschirk und die Schüler Dimo und Sarah erhielten von Landesrätin Mag.a(FH)
modernes Burgenland ISBN: 978-3-85405-188-6; Euro 19,-- Heft 151: Steiger-Moser, Dr. Susanne und Sinowatz, Lisa (Hg.): „Baousterz und Bubikopf“ Burgenländische Geschichte(n) zwischen 1933 und 1938 ISBN:
Die Grafen Potz bis zum Verlust der Herrschaft Ungarisch-Altenburg, 1956, vergriffen Band 35: Fred Sinowatz: Reformation und katholische Restauration in der Grafschaft Forchtenstein und Herrschaft Eisenstadt
Burgenland Eisenstadt 2014; ISBN: 978-3-85405-188-6; Euro 19,-- Heft 151: Steiger-Moser, Dr. Susanne und Sinowatz, Lisa (Hg.): „Baousterz und Bubikopf“ Burgenländische Geschichte(n) zwischen 1933 und 1938 Eisenstadt
Die Mittel zur Projektförderung werden von den Mitgliedsbundesländern und dem Bildungsministerium zur Verfügung gestellt. In den Jahren von 1992 bis 2016 wurden beachtliche 5200 Projekte eingereicht u