Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "nächste" ergab 853 Treffer.

Neustart der burgenländischen Akutordinationen am 1. Feber 2023 nach Pandemie-Pause 

Relevanz:

und die Spitalsambulanzen entlasten wir damit auch.“ Mitgedacht werde jetzt aber auch schon der nächste Erweiterungsschritt: „Die Wiedereröffnung der Akutordinationen ist die erste Ausbaustufe eines neuen [...] Hause, wenn diese nicht in eine Akutordination kommen und aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Ordinationstag warten können. In Kittsee, Eisenstadt, Oberpullendorf, Oberwart und Güssing befinden [...] elefon 1450 berät Anruferinnen und Anrufer darüber, ob sie mit ihrem medizinischen Anliegen die nächste Ordination oder eine Spitalsambulanz aufsuchen sollten und kann auch bei Bedarf eine ärztliche Visite

LR Dorner: Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz muss zu Gunsten der Mieter geändert werden

Relevanz:

bisher bekannten Punkte noch viel zu eng gefasst sind“, so der Landesrat bei der Konferenz. Das nächste Treffen der Landeswohnbau-Referenten findet im kommenden Jahr im Burgenland statt. Zum Herunterladen [...] Teschl-Hofmeister und einem Vertreter der EU. Das Burgenland wird 2026 nach Niederösterreich die nächste Wohnbaureferenten-Konferenz abhalten. Bildquelle: Büro LR Dorner Eisenstadt, 03. Oktober 2025 La

LH-Stv.in Haider-Wallner begrüßt Förderzusage zur Nationalpark-Erweiterung im Bereich Hanság

Relevanz:

Hektar sollen neu in den Nationalpark integriert werden, wobei die Finanzierung der Pacht für die nächsten 30 Jahre durch Bundesmittel unterstützt wird. Ziel ist die langfristige Sicherung dieser wertvollen [...] Interessensgemeinschaft Hanság sowie mit allen betroffenen Grundeigentümer:innen aufgenommen. In den nächsten Wochen seien erste Informationsveranstaltungen geplant. „Eine Erweiterung des Nationalparks kann

LR Dorner zum Welttag des Fahrrads: Burgenland will Radland Nummer 1 werden

Relevanz:

Zielsetzung, das Burgenland Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 machen zu wollen. „Wir werden den nächsten Jahren fünf Jahren 25 Millionen Euro in die Attraktivierung des Landesradnetzes und weitere zehn [...] man sich fertige Übersichtskarten und Roadbooks herunterladen und als analoge Begleitung für den nächsten Radausflug ausdrucken. Bei rund 3.300 Kilometern an Radwegen gibt es in jeder Region Besonderheiten

Modernisierung des Kulturzentrums Güssing voll im Plan

Relevanz:

Musterflächen hergestellt werden. Nach Prüfung und Abnahme des Bundesdenkmalamts erfolgen nun die nächsten Schritte. Die Modernisierung wird gemeinsam mit dem Generalplaner, einer Arbeitsgemeinschaft der [...] der Firmen „eep architekten ZT GmbH“ und „Tritthart + Herbst Architekten ZT GmbH“, umgesetzt. Die nächsten Schritte Im August werden nun eine Tiefenbohrung inklusive Responsetest und Tiefengründung im O [...] Wiederaufbau dieser. Jutta Benedek, Geschäftsführerin der Landesimmobilien Burgenland, über den nächsten Schritt: „Im September starten wir mit dem Bau der Fundamente sowie dem Neubau. Besucherinnen und

Erfolgreicher Abschluss der „Kids & Family Area“ am Golser Volksfest 2024 mit Rekordbesuch

Relevanz:

Gemeinschaft bestätigt, so Landesrätin Winkler, die sich bereits auf das nächste Jahr freut: „Ich freue mich schon darauf, Sie alle beim nächsten Golser Volksfest wiederzusehen.“ Auch der Golser Bürgermeister LAbg

„Zukunftsplan Burgenland 2030“: Info an alle Haushalte unterwegs

Relevanz:

Maßnahmen, die das Leben aller Burgenländerinnen und Burgenländer nachhaltig verbessern sollen. In den nächsten Tagen wird ein Schreiben mit Informationen und einem weiterführenden Link zum Regierungsprogramm [...] Zukunftsplan: Ein Infoschreiben mit QR-Code und Link zum „Zukunftsplan Burgenland 2030“ wird in den nächsten Tagen an alle burgenländischen Haushalte zugestellt. Das Regierungsprogramm findet man auf der

LR Dorner: Akademie-Status von Fußballakademie Burgenland um weitere vier Jahre verlängert

Relevanz:

Burgenländischen Fußballverbands (BFV) beworben. Diese Zusage bzw. Lizenz ist für die Dauer der nächsten vier Jahre somit gesichert. Für Sportlandesrat Heinrich Dorner ist diese Entscheidung „ein großes [...] Landes, dass an einem Weiterbetrieb der Akademie kein Weg vorbeiführt – und sie ist das Fundament für nächste Schritte in der Ausbildung unseres Fußballnachwuchses und für die Ausrichtung des burgenländischen

Dorner: „Burgenland radelt“ ein voller Erfolg – Teilnehmerzahl verdreifacht 

Relevanz:

Pedale getreten. Diese haben 88.077 Kilometer zurückgelegt, das sind 103 Kilometer pro Person. In den nächsten Tagen werden unter allen aktiven TeilnehmerInnen, die bis 30. September 2021 100 km gefahren sind [...] haben und einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz geleistet haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, bei der das Ziel ganz klar ist: Wir wollen bei ‚Österreich radelt‘ Erster werden“, betonte

EU-Dolmetscher der Europäischen Kommission besuchen das Landhaus

Relevanz:

die sich einer ländlichen Grenzregion stellen. Die Teilnehmer zeigten sich sehr interessiert, ein nächster Besuchstermin im Januar 2018 ist bereits vereinbart.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit