Am 08. März 1917 lösten streikende Arbeiter- und Soldatenfrauen in Sankt Petersburg die Februarrevolution aus. Zur Ehre der Rolle der Frauen in der Revolution wurde 1921 deshalb der 08. März als Frauentag [...] ersten Mal eine Feier aus. 1977 beschlossen sie: Der 08. März ist der Internationale Frauentag . Im Burgenland finden jedes Jahr rund um den 08. März Veranstaltungen statt. 2009 gab es zum Beispiel das Projekt
zur „Werkstatt Natur" in Marz und zurück fördern. Antragsformular herunterladen Sonderrichtlinie zur Förderung von Kosten für den Bustransfer zum Besuch der Werksatt Natur in Marz Kontakt: Abteilung 4 – [...] Themen Agrar Werkstatt Natur Werkstatt Natur Auf dem Gelände des ehemaligen Landesforstgartens in Marz ist es gelungen, mit der „Werkstatt Natur" eine einzigartige Naturerlebnisstätte für Kinder ins Leben [...] Kindergärten vor Ort. Förderung von Kosten für den Bustransfer zum Besuch der „Werkstatt Natur" in Marz Die Kosten der Transportunternehmen für die erforderliche Anreise von Schulklassen, Kindergartengruppen
Alle nicht unbedingt erforderlichen Bauvorhaben der burgenländischen Baudirektion wurden mit 16. März vorläufig eingestellt. Die Projektverantwortlichen stehen in laufendem Kontakt mit allen Projektb [...] Einsatz für die Burgenländerinnen und Burgenländer sind“, so der Landesrat. Christian Bleich, 19. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093,
Internationale Fachmesse für Feuerwehren und Rettung und findet von heute, Donnerstag, 7. März, bis kommenden Samstag, 9. März 2024, in der Messehalle Oberwart statt. Eröffnet wurde sie von Feuerwehrreferent Landesrat [...] seiner Rede wies er auch auf den Burgenländischen Landesfeuerwehrtag hin, der kommenden Samstag, 9. März, im Zuge der zweiten "Signal112" stattfindet. Präsident Robert Mayer vom Österreichischen Bundesf [...] Workshops sowie Schulungen auf der Tagesordnung. Im Rahmen der "Signal112" findet morgen, Freitag, 8. März 2024, das zweite Internationale Rettungsdienstforum Oberwart statt. Dabei erhalten Besucher*innen
mit den Burgenländischen Volkshochschulen die Science Village Talks im September 2021 ins Leben. Im März startet man in ein neues Semester der Veranstaltungsreihe. Acht spannende Abende warten auf Interessierte [...] und in eine gute Zukunft zu führen“, führt Schneemann aus. Die Science Village Talks starten am 5. März 2024 mit dem Vortrag „Wie unser Immunsystem uns vor Tumoren schützt“ von Univ.-Prof. DI Dr. Manfred [...] Talks klicken Sie auf den folgenden Link: Science Village Talks - Land Burgenland Eisenstadt, 04. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:
Wein in einzigartiger Form aufeinandertreffen. Öffnungszeiten : 30. März bis 11. November: täglich von 8.30 - 18.00 Uhr 2. Jänner - 29. März und 12. November - 31. Dezember: Mo - Do von 9.00 - 17.00 Uhr, Fr
Ungarn und lädt zur Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ am Mittwoch, 16. März 2022 18:30 Uhr auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach ein. Die dreisprachige Wanderausstellung [...] Budapest) und Udo Fellner (ehem. Direktor der NMS Neuhaus am Klausenbach). Die Ausstellung kann von 16. März bis 05. April 2022 besichtigt werden. Der Besuch ist kostenlos und es gelten die jeweils aktuellen
anderem die Alltagsradverbindung zwischen Trausdorf und Eisenstadt, eine sichere Radinfrastruktur von Marz Richtung Sieggraben als ersten Teilabschnitt und vor allem Anbindungen an die Park&Ride-Anlagen in [...] die Gemeinden, die das Ausbauprogramm unterstützen“, so der Landesrat. „Burgenland radelt“ ab 20. März 2024 – Jede Radfahrt zählt Neben der Verbesserung der Radinfrastruktur ist es auch wichtig, den B [...] Ein Beitrag dazu ist die schon bekannte und beliebte Mitmachaktion „Burgenland radelt“, die am 20. März 2024 wieder startet. „Wer sich auf burgenland.radelt.at oder der App registriert und bis 30. September
Thema "Fit im Job - Gesunde Ernährung im Arbeitsalltag" ein. Der Vortrag findet am Dienstag, dem 25. März 20125, um 10 Uhr Online (der Zugangslink wird zeitgerecht übermittelt) statt und dauert ca. 90 Minuten [...] Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Anmeldung: bis spätestens 24. März 2025 über das Sage DPW Portal an (Menü > Bildung > Kurskatalog > Angebote Betriebl. Gesundheitsförderung)