klicken Sie auf die folgenden Links: Nahwärme_1 Nahwärme_2 Nahwärme_3 Bildtext Nahwärme_1: Johann Höfer, Raiffeisen Landesbank und Revisionsverfahren, Hermann Trummer, Obmann der Nahwärmegemeinschaft Burgauberg [...] Gemeindevorstand Andreas Magdics und Anton Taschner, Obmann Biomasse Verband. Bildtext Nahwärme_2: Johann Höfer, Raiffeisen Landesbank und Revisionsverfahren, Hermann Trummer, LH-Stv.in Anja Haider-Wallner und
Konflikt- und Friedenskompetenzen, Gewaltprävention und Teambuilding. Anfragen an Claudia Hofer per E-Mail unter hofer@aspr.ac.at . Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Internationaler
burgenländische Gastgeberinnen und Gastgeber zum 21. Burgenland Kul(t)inarium im ehrwürdigen Ambiente Am Hof in der Wiener Innenstadt. „Kulti“ ist Vielfalt und Kult – Kulinarik und Wein aus dem ganzen Burgenland [...] von oben sehen können. Erstmals ist die Berufsfeuerwehr Wien, deren Feuerwache im 17. Jahrhundert am Hof gegründet wurde und in deren Reihen viele Burgenländer stehen nun auch Partner des Burgenland Kul( [...] 23. Mai laden 30 burgenländische Gastgeberinnen und Gastgeber zum 21. Burgenland Kul(t)inarium Am Hof in Wien ein. Bildquelle LH Doskozil: Landesmedienservice Burgenland Bildquelle Burgenland Kul(t)inarium
Küche und Sommerfest_1: VAMOS-Vereinsobmann Mag. Gerhard Kuich (r.) und VAMOS-Geschäftsführer René Höfer, MBA (l.) begrüßten Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) beim Sommerfest in Markt Allhau [...] bmann Mag. Gerhard Kuich, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und VAMOS-Geschäftsführer René Höfer (v.l.). Bildtext Eröffnung VAMOS Küche und Sommerfest_3: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann gab
in herkömmlichen Schulungsräumen statt,“ fasst der stellvertretende Geschäftsführer des BFI, René Höfer, zusammen. Interessierte können sich noch bis zum 30. September 2019 in den Bildungszentren des BFI [...] Illedits, BFI-Aufsichtsratsvorsitzender Edmund Artner und BFI-Geschäftsführer-Stellvertreter Rene Höfer (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 23. September 2019 Landesmedienservice
iten. Alte Bodenbearbeitungs- und Lesewerkzeuge veranschaulichen die Geschichte des Weinbaues. Im Hof des Museums sind die wichtigsten Rebsorten gepflanzt und der interessierte Besucher kann sich über
n, an diesem Standort eine moderne Fleischmanufaktur für Biofleisch und Wild zu errichten. Um den Hof bestmöglich in seiner ursprünglichen Gestaltung zu erhalten, wurde ein seit längerem leerstehendes [...] Photovoltaikanlagen hergestellt. Die Wärmeversorgung erfolgt durch die bestehende Hackgutheizung am Hof. Zudem gibt es eine effiziente Wärmerückgewinnung von den Kühlanlagen. Die Investitionssumme für dieses
verwiesen. 1584 veröffentlichte der berühmte flämische Botaniker Carolus Clusius in Güssing als Gast am Hof der Batthyány die erste wissenschaftliche Pflanzenkunde des pannonischen Raums. Carolus Clusius war [...] schließlich im Burgenland seinen wissenschaftlichen Wirkungskreis fand. Er war Hofbotaniker am Wiener Hofer und folgte darauf der Einladung der Batthyány, der Burgherren von Güssing und Schlaining, ins Burgenland
und 2003 wurde es restauriert. Seit August 2019 ist das Schloss im Besitz des Landes Burgenland. Der Hof des Schlosses mit zweigeschossigen Arkaden wird im Sommer für die Aufführung einer Oper und für zahlreiche
zur Malerei entwickelte sich 2020 während des ersten Lockdowns. In dieser Zeit entstanden auf einem Hof im Waldviertel ihre ersten Gemälde, die auf ihre berufliche Vergangenheit in der Reisebranche Bezug