Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geh" ergab 647 Treffer.

LR Dorner verabschiedete Burgenlands Special Olympics-TeilnehmerInnen

Relevanz:

ter werden bei den am 17. Juni 2023 beginnenden Special Olympics World Summer Games an den Start gehen. „Es freut mich sehr, dass eine Sportlerin und sieben Sportler aus dem Burgenland es geschafft haben [...] Sportler mit und ohne Beeinträchtigung bilden ein Team. Gemeinsam werden sie in Berlin auf Medaillenjagd gehen. „Ich wünsche der Teilnehmerin und den Teilnehmern viel Erfolg und drücke euch ganz fest die Daumen

„Erfolg für Güssing und die direkte Demokratie“: Volksbefragung mit Votum für KUZ-Modernisierung

Relevanz:

der Region an die Umsetzung dieses kulturell, touristisch und wirtschaftlich bedeutenden Vorhabens gehen.“ Die heutige Entscheidung bedeutet, dass es zu einer umfassenden Modernisierung des Kulturzentrums [...] die davon ausgehen werden. Ich freue mich sehr, diesen Weg gemeinsam mit der Bevölkerung weiter zu gehen.“ Architekturwettbewerb Vorgesehen ist nun als nächster Schritt die Vorbereitung und Ausschreibung

Burgenland Extrem geht mit Bio weiter

Relevanz:

nachhaltigen Weg weiter gehen!“ Erfolgsformat Burgenland Extrem Burgenland Extrem ist mit rund 3.500 Teilnehmer*innen eine der größten und erfolgreichsten Bewegungsinitiativen für Geher*innen und ein Beweis [...] nicht nur ihre inneren Berge bezwingen, sondern auch gut und sicher betreut an die eigenen Grenzen gehen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland_Extrem_Bio_1 Burgenl

Spatenstich für Pflegestützpunkt in Trausdorf 

Relevanz:

der Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) betrieben, der Stützpunkt soll planmäßig 2025 in Betrieb gehen. Neben vier Betreuten Wohneinheiten soll er auch ein umfassendes Angebot inklusive Tagesbetreuung [...] dass dieses Projekt jetzt realisiert wird und der Pflegestützpunkt in Trausdorf 2025 in Betrieb gehen kann. Damit schaffen wir eine wesentliche Verbesserung für unsere ältere Generation und eine spürbare [...] konnte sogar schon die Dachgleiche gefeiert werden, damit sie planmäßig im nächsten Jahr in Betrieb gehen können. Zwei Stützpunkte sind bereits fertig: Der Pflegestützpunkt in Schattendorf ist bereits in

LR Dorner: Mehr als 25 Kilometer Radinfrastruktur heuer neu gebaut und saniert

Relevanz:

Park & Ride- Anlagen in Steinberg/Dörfl und in Weppersdorf gebaut, in Rudersdorf wurde eine neue Geh-/Radbrücke entlang der B65 errichtet. In Mörbisch wurde zudem die Seezufahrt vor der neuen Radsaison [...] seitens des Landes appelliert, sich für Verhandlungen offen und gesprächsbereit zu zeigen, denn ein Geh-/Radweg bzw. Fahrradstraße ist für die ganze Bevölkerung ein wichtiger Beitrag in der klimafreundlichen

Neuer Alltagsradweg in Müllendorf attraktive Alternative zum Auto

Relevanz:

Der neue Geh- und Radweg entlang der Industriestraße in Müllendorf – im Bereich der Betriebe Ulbrich und Metrade – wurde in enger Abstimmung mit den ansässigen Unternehmen umgesetzt. Dabei galt es insbesondere [...] Richtung Großhöflein wurden bis zum Eisbach verlängert und parallel zur Industriestraße als eigener Geh- und Radweg mit funktionaler Einzäunung geführt“, sagte Baudirektor Wolfgang Heckenast. Besonderes

Tradition und Innovation: Katzbeck zählt zu den Vorzeigebetrieben des Landes

Relevanz:

Familienunternehmen aber auch über die Grenzen hinaus gemacht. Rund 10-15 Prozent der Produktion gehen ins benachbarte Ausland wie Schweiz, Frankreich, Belgien und Südtirol. Produziert wird ausschließlich [...] Leonhard Schneemann: „Man kann die Firma Katzbeck als Vorzeigebetrieb in der Region bezeichnen. Hier gehen modernste Technik, Innovation, Tradition und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hand in Hand

LH Doskozil: Erstmals in Österreich: Burgenland stellt Anstellungsmodell in Pflegeausbildung vor

Relevanz:

im Burgenland ist das Anstellungsmodell für die Pflegeausbildung der nächste logische Schritt. Wir gehen damit in Österreich einen einzigartigen Weg, um Pflegekräften eine gute Ausbildung zu finanzieren [...] Pflegekräfte auch längerfristig an das Burgenland zu binden und Personalengpässen entgegenzuwirken, gehen die Schülerinnen und Schüler mit Beginn der Ausbildung und der damit verbundenen Anstellung eine

Landwirtschaftsminister Totschnig mit Versorgungssicherheitstour im Burgenland

Relevanz:

großes Anliegen. Ich möchte ihre Sorgen hören und sie dazu motivieren, diesen Weg gemeinsam mit uns zu gehen.“ „Um unsere bäuerlichen Familienbetriebe bestmöglich zu unterstützen, hat die Bundesregierung umfassende [...] Dezember folgt die Auszahlung des 110 Mio. Euro Versorgungssicherungspakets. Rund 6,3 Mio. Euro davon gehen an gut 4.100 bäuerliche Betriebe im Burgenland. Außerdem haben wir einen 120 Mio. Euro Stromkostenzuschuss [...] heuer noch Versorgungssicherungsbeitrag automatisch über die AMA ausgezahlt. Rund 6,3 Mio. Euro davon gehen zur Unterstützung an ca. 4.100 bäuerliche Betriebe im Burgenland! 9 Mio. Euro für regionalen Obst-

Doppelerfolg in der Schach Frauenbundesliga

Relevanz:

Österreichischen Frauen Teamblitz-Staatsmeisterschaft. Beide heuer mögliche Frauen Team-Goldmedaillen gehen somit nach Pamhagen. Die Damen des ASVÖ Wulkaprodersdorf benötigten in der letzten Runde unbedingt

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit