Städte und Gemeinden mit über 30.000 EinwohnerInnen sind daher ausgenommen. Ein LEADER-Gebiet soll mindesten 10.000 EinwohnerInnen und maximal 150.000 EinwohnerInnen umfassen. Mit 1. Juni 2015 wurden ö
Pöttelsdorfer Budgets – in die Gemeindekassen fließen. Dies sorgt für finanzielle Stabilität der 700-Einwohner-Gemeinde. „Pöttelsdorf, einst quasi ein Wegbereiter, ist damit ein Paradebeispiel für das Potenzial
Ehemals eine Ansammlung mehrerer kleiner Gemeinden, hat Eisenstadt heute rund 16.000 Einwohnerinnen und Einwohner, ist Wirtschafts- und Verwaltungszentrum des Burgenlandes und eine pulsierende Schulstadt
mit der mobilen Hauskrankenpflege versorgt. Aber in der gesamten Region sind rund 2.500 Einwohnerinnen und Einwohner über 65 Jahre alt und werden, auch wenn sie aktuell noch keine Betreuung oder Pflege benötigen
mit der mobilen Hauskrankenpflege versorgt. Aber in der gesamten Region sind rund 2.500 Einwohnerinnen und Einwohner über 65 Jahre alt und werden, auch wenn sie aktuell noch keine Betreuung oder Pflege benötigen
Hochwasserkatastrophe, die das hundertjährige Hochwasserereignis weit überschritt. Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner sowie Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe stehen vor großen finanziellen Schäden
Antigen-Tests pro 100.000 österreichweiter Vorreiter. Kein anderes Bundesland testet auf die Einwohnerzahl bezogen bei den Antigen-Tests so viel wie das Burgenland. Zum Herunterladen des Fotos klicken
Bevölkerung des Burgenlandes Zum Volkszählungsstichtag 2001 zählte das Burgenland genau 277.569 Einwohner/innen. Die 2,5%-ige Bevölkerungszunahme gegenüber 1991 war allerdings nicht die Folge eines natürlichen
so bestehe schon seit Jahren eine Partnerschaft mit der Provinz Hunan, einer Region mit 77 Mio. Einwohnern, in deren Rahmen es bereits zu Kooperationen in den Bereichen Gesundheit und Kultur gekommen sei
bereits im Burgenland mit Glasfaser bis in die Wohnzimmer versorgt, zum Beispiel auch die Einwohnerinnen und Einwohner in der Gemeinde Moschendorf und in der Landeshauptstadt Eisenstadt. Zum Herunterladen