Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ehren" ergab 955 Treffer.

Burgenländischen Feuerwehren 2022: Einsatzstatistik und Leistungsbilanz 

Relevanz:

Lutzmannsburg. Zahlen und Statistiken Im Burgenland gibt es 316 Feuerwehren, davon sind 310 freiwillige Feuerwehren und sechs Betriebsfeuerwehren. Es gibt 17.712 Feuerwehrmitglieder (im Vergleich zu 2021 ist [...] schen Feuerwehren im abgelaufenen Jahr zogen heute, 22. Feber 2023, Feuerwehrreferent LR Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant LBD Franz Kropf. 7.357 Einsätze bewältigten die Feuerwehren insgesamt [...] Männern sowie der Jugend bei den Wehren“, sagte Dorner. Der Landesfeuerwehrkommandant zeigte sich stolz ob der erbrachten Leistungen: „Die hervorragenden Leistungen der Feuerwehren beruhen auf den Einsatz jedes

"Helfen mit Herz": Neue Porträts von ehrenamtlich tätigen Burgenländerinnen und Burgenländern

Relevanz:

Pflege- und Betreuungskräfte zu verbessern. Da ist jede helfende ehrenamtliche Hand die perfekte Ergänzung. Denn unsere Freiwilligen und ehrenamtlich Tätigen erbringen enorme Leistungen für die Gemeinschaft und [...] und Ehrenamt sind nicht nur eine Sache des Kopfes, sondern vor allem eine Sache des Herzens. Mit diesem Idealismus wird sehr viel zur Lebensqualität in unserem Heimatland beigetragen. Das Ehrenamt und [...] Etwa 100.000 Burgenländerinnen und Burgenländer engagieren sich ehrenamtlich - etwa in der Pflege, in Vereinen, in der Nachbarschaft, bei Blaulichtorganisationen. Diese Menschen schenken anderen ein hohes

Freiwillige Feuerwehren

Relevanz:

Startseite Themen Sicherheit Freiwillige Feuerwehren Freiwillige Feuerwehren Freiwillige Feuerwehren erfüllen ehrenamtlich Aufgaben im Sicherheits- und Katastrophenschutz. Seitens des Landes besteht deshalb [...] in das Feuerwehrwesen tätigen. Alleine im letzten Jahr hat das Land Burgenland die heimischen Feuerwehren mit der Rekordsumme von rund zehn Millionen Euro gefördert. Auch in den nächsten Jahren wird umfassend [...] und Verhalten bei Hochwasser Vorsorge und Verhalten bei Unwetter LSZ Hotline 1450 Freiwillige Feuerwehren Bevölkerungsschutz Millitärkommando Landespolizeidirektion Österreichisches Rotes Kreuz Samariterbund

Einsatzstatistik: Burgenlands Feuerwehren rückten 2019 täglich 17 Mal aus

Relevanz:

Kögl heute, Montag 9. März 2020. 6.135 Mal rückten Burgenlands Feuerwehren 2019 aus. Im Schnitt waren es 17 Einsätze pro Tag. „Die Feuerwehren sind ein wesentlicher Eckpfeiler im Bereich der Sicherheit in [...] aus bedrohlichen Lagen gerettet 86.078 Einsatzstunden haben die 315 freiwilligen Feuerwehren und sieben Betriebsfeuerwehren des Burgenlandes im Jahr 2019 geleistet, berichtete Kögl. Das entspreche fast 17 [...] Die Einsatzstatistik der burgenländischen Feuerwehren des Jahres 2019 und einen Ausblick auf das weitere Jahr waren Themen eines gemeinsamen Pressegesprächs von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner

Wechsellader-Lkw werden an Katastrophenstützpunkte ausgeliefert

Relevanz:

eingesetzt werden können, haben bereits die Schulungen für die Wehren an den Stützpunkten des Katastrophenschutzkonzeptes stattgefunden. „Die Feuerwehren sind unsere Eckpfeiler im Bereich der Sicherheit. Ihre [...] investiert viel Geld in eine moderne und hochwertige Infrastruktur der Wehren, zusätzlich wurden auch die Mittel für die Ortsfeuerwehren erhöht, denn der Schutz der Bevölkerung steht an oberster Stelle“, betonte [...] Der fünf-Stufen-Plan des Katastrophenschutzkonzeptes der burgenländischen Feuerwehren wird Schritt für Schritt abgearbeitet. Die Phase 1 sah die Anschaffung von 17 Wechsellader-Lastkraftfahrzeugen (WLA)

Auszeichnung für verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

Martini Große Ehrenzeichen Bildtext Ehrung Martini Große Ehrenzeichen: Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und Landtagspräsidentin Verena Dunst mit den Trägern des Großen Ehrenzeichen des Landes [...] zahlreicher Fest- und Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung im Rahmen eines Festaktes im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt an 40 Persönlichkeiten Ehrenzeichen. „Dass sich das Burgenland [...] besonderem Dank verpflichtet“, so Dunst. 40 Persönlichkeiten erhielten Ehrenzeichen in verschiedenen Stufen. Mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet wurden OStRin Mag.a Johanna Dorner-Resch

Landesrätin Winkler überreicht Musikverein Kittsee den Ehrenpreis des Landeshauptmannes „Der Burgenländische Musikant 2024“

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Ehrenpreis Der Burgenländische Musikant 2024 - Musikverein Kittsee_1 Ehrenpreis Der Burgenländische Musikant 2024 - Musikverein Kittsee_2 Ehrenpreis Der Burgenländische Musikant [...] Musikant 2024 - Musikverein Kittsee_3 Ehrenpreis Der Burgenländische Musikant 2024 - Musikverein Kittsee_4 Sujet Ehrenpreis Bauernkapelle St. Georgen MV 1 Bgld. TRK Donnerskirchen MV Apetlon MV Deutschkreutz [...] Vorstand Bgld Blasmusik Bildtext Ehrenpreis Der Burgenländische Musikant 2024 - Musikverein Kittsee_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (2.v.l.) überreichte den Ehrenpreis des Landeshauptmannes an den

Anerkennung für außergewöhnliches Engagement

Relevanz:

mehr als 18 Mal pro Tag wurde die Hilfe der burgenländischen Feuerwehren benötigt. Jede einzelne Feuerwehr der 324 burgenländischen Feuerwehren ist damit extrem wichtig. Feuerwehrreferent LH-Stellvertreter [...] Gelegenheit nutzen, um den Freiwilligen Feuerwehren des Burgenlandes ausdrücklich danke zu sagen. Umso mehr freut es mich, wenn man den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren des Landes auch etwas zurückgeben [...] Sitzungsgeld von Gemeinderäten - dazu entschlossen, an Mitglieder der Burgenländischen Freiwilligen Feuerwehren, die bestimmte Kriterien erfüllen, ab 2020 einen jährlichen Wertschätzungsbeitrag in Höhe von 100

Ehrenamt und Vereine

Relevanz:

Rechenschaftsbericht 2020 Ehrenamt und Vereine Ehrenamt und Vereine Für den starken sozialen Zusammenhalt im Land spielen die fast 100.000 freiwilligen Vereinsmitglieder und ehrenamtlich tätigen Menschen in [...] bekennt sich zur Aufrechterhaltung und Unterstützung der Vereinsvielfalt und zur Förderung des Ehrenamtes. Finanzielle Unterstützung für burgenländische Vereine : Zur finanziellen Unterstützung der Vereine [...] Mitgliederversammlungen oder Durchführung von Rechnungsprüfungen, unterstützt werden. Stärkung des Ehrenamtes : Im Jahr 2020 wurden allein durch die klassische Vereinsförderung über 700.000 € für burgenländische

Sportlerehrung im Landhaus

Relevanz:

„Ehre wem Ehre gebührt“ – ganz nach diesem Motto ehr Landeshauptmann und Sportreferent Hans Niessl am 26.08.2013 erfolgreiche Sportler/-innen des Burgenlands in einem feierlichen Rahmen.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit