Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "corona" ergab 307 Treffer.

„Sicherheit in stürmischen Zeiten“: LH Doskozil legt Budget für 2021 vor

Relevanz:

steht im Zeichen der größten Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit und einer globalen Pandemie. Nachdem Corona alle Wirtschaftsprognosen über den Haufen geworfen hat, gibt es heuer neben dem Budget 2021 auch [...] beiden schlagen sich die krisenbedingten Ausfälle auf der Einnahmenseite und zusätzliche Kosten für Corona-Maßnahmen nieder. Konkret sind einerseits die Ertragsanteile durch die Wirtschaftskrise massiv e [...] Euro, 2021 nach aktuellen Zahlen sogar 120 Millionen Euro), andererseits hat das Burgenland hohe Corona-Mehrkosten (2020: 26,7 Millionen Euro, 2021: 31,6 Millionen Euro) zu verzeichnen. Durch Konsolid

Projekt „Mental Fit Pfad“: Fitnessparcours für gesunden Geist und Körper

Relevanz:

burgenländischen Schulen gesetzt wird. Hintergrund ist die Erkenntnis, dass insbesondere Kinder durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen teils schwere Defizite und Ängste aufgebaut [...] der Jahre zu Tage treten werden. Und es sind besonders unsere Kinder und Jugendlichen, die unter Corona und dem damit verbundenen Stillstand leiden. Wenn nicht gegengesteuert wird, sind drastische Folgeschäden [...] mentalen Problemen wie Isolation, Einsamkeit und Ängsten erläutern, wie sie insbesondere durch die Corona Krise entstanden sind. Ein Pfad besteht aus neun Tafeln (Stationen) im Format 40 x 60 cm, die sich

LH Doskozil: Tourismus braucht klare Perspektive – Land verlängert Bonusticket-Aktion bis Ende Februar

Relevanz:

Hans Peter Doskozil an. Der Bund verfolge bei den derzeit bekannten Lockerungsschritten nach dem Corona-Lockdown keine klare Linie, das Land werde durch eigenständige Initiativen gegensteuern: „Wir werden [...] auch strukturell für einen Modernisierungsimpuls. Das Burgenland habe mit dem Bonusticket und der „Corona-Kasko“ bis zum zweiten Lockdown überdurchschnittliche Nächtigungszuwächse geschafft. „An diesen Trend [...] der Übergangsphase für Gäste aus ganz Österreich weitergeführt werden“, betont LH Doskozil. Die „Corona-Kasko“, die eine kostenlose Stornoversicherung für den Fall einer Covid19-Infektion vor oder während

Digital am Tag der Familie

Relevanz:

alarmiert SOS-Kinderdorf: „Schon vor der Corona-Krise fühlten sich einer von SOS-Kinderdorf beauftragten Studie zufolge 88% der Familien unter Druck. Die Nachbeben von Corona werden die Familienwelt noch lange [...] Einhaltung der Maßnahmen konnte die entsprechende Betreuung aller Kinder und Jugendlichen auch in der Corona-Krise gesichert werden. Ich bin stolz, auf unsere starke SOS-Kinderdorf Familie, darauf, wie sehr

Doskozil/Dorner: Handwerkerbonus bringt heuer bis zu 55. Mio. Euro Auftragsvolumen für burgenländische Betriebe

Relevanz:

sich als absolut richtig erwiesen habe, unterstreicht der Landeshauptmann. „Wir hatten damit in der Corona-Krise gleich ein effektives Unterstützungsinstrument für die heimischen Handwerksbetriebe bei der [...] olumen für die burgenländischen Unternehmen. In einer Zeit, in der die Auftragslage aufgrund von Corona äußerst bescheiden ist, ist diese Wertschöpfung ein regelrechter Turbo für viele regionale Betriebe“

Sicherer Start für Schulen und Kindergärten

Relevanz:

das Land, unabhängig vom Einkommen, ein Schulstartgeld in der Höhe von 100 Euro. Die Situation um Corona soll die Freude über den ersten Schultag nicht trüben, wenngleich wir mit dem nötigen Respekt in [...] dieser dreiwöchigen Sicherheitsphase wird entsprechend der Entwicklung und Lagebeurteilung von der Corona-Kommission bzw. dem Bundesministerium die weitere Vorgehensweise beschlossen. Bildungslandesrätin [...] laufenden Anpassungen in die letztgültige Version einzubringen, ist es notwendig, die Entscheidung der Corona-Kommission, die immer an einem Donnerstag zusammentritt, abzuwarten. Dadurch kommt es zu einer sehr

Krüger

Relevanz:

Seewinkel in Pamhagen, autodidaktisches künstlerisches Schaffen seit frühester Jugend. Seit 2020 Corona bedingt wiederbelebt. Bevorzugt großflächige gegenständliche, wo unter anderem die wunderschönen

Kultur und 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

2021 Kultur und 100 Jahre Burgenland KULTUR UND 100 JAHRE BURGENLAND Die Kraft der Kultur Trotz Corona-Krise blüht das kulturelle Leben im Burgenland. Von den 100-Jahr-Feierlichkeiten über einen erfolgreichen [...] bis hin zu einer Ausbau-Offensive bei der Kultur-Infrastruktur gab es zahlreiche Highlights. Die Corona-Pandemie hat viel von dem, was uns selbstverständlich ist in den vergangenen zwei Jahren verhindert [...] hundert Jahren entwickelt hat. Unter dem Motto „Wir sind 100” wurde das Jahrhundertereignis trotz der Corona-Beschränkungen würdig gefeiert. Für das ganze Land war es nicht nur eine eindrückliche Reise in die

LR Dorner: Surf-Opening in Neusiedl am See absolutes Sport-Highlight 

Relevanz:

„Es freut mich, dass wir endlich wieder eine Sportveranstaltung in dieser Größenordnung wie vor der Corona-Pandemie mit Zuseherinnen und Zusehern abhalten können. Für das Sportland Burgenland ist es ein absolutes [...] Anwesenheit der gesamten Region einen wichtigen touristischen Impuls geben, gerade nach zwei Jahren Corona-Pandemie. Ich wünsche allen Athletinnen und Athleten viel Erfolg beim Surf-Opening und den vielen

Regionaler Christbaum bringt Freude und Entspannung in die vier Wände

Relevanz:

Kauf eines Christbaums für die Weihnachtsfeiertage. Die BurgenländerInnen legen gerade in Zeiten von Corona, Ukraine-Krieg und Auswirkungen des Klimawandels großen Wert auf weihnachtliche Gemütlichkeit und [...] ist die Zeit der Stille und Harmonie. Gerade in diesem turbulenten Jahr, das von den Nachwehen der Corona-Pandemie und vor allem des Ukraine-Krieges dominiert wurde und wird, bringt der regionale Christbaum [...] wie in den Vorjahren, wieder am ersten Adventwochenende. Aufgrund der doch noch vorherrschenden Corona-Pandemie empfehlen wir frühzeitig einen Christbaum zu organisieren. Aus heutiger Sicht dürfen unsere

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit