aft. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 2,2 Mio. Euro. „Der Centercourt soll den talentierten Tenniskids im Burgenland ein internationales Zuhause bieten und diese vor der Haustür [...] Centercourt Oberpullendorf_2 Centercourt Oberpullendorf_3 Bildtext Centercourt Oberpullendorf_1 & _2: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner (3.v.r.) gemeinsam mit Hausherr Günter Kurz (2.v.l.), Geschäftsführer [...] r Thomas Rosner (Projektentwicklung Burgenland) (3.v.l.), Geschäftsführer Mag. Anton Beretzki (Sport Burgenland GmbH) (2.v.r.) sowie zwei Professionisten der Baufirma Pfnier beim Spatenstich des neuen
Gesundheit Burgenland zur CO2-Reduktion stehen im Einklang mit der Klimastrategie 2030 des Landes Burgenland. Folgende Punkte sollen bis 2030 die Nachhaltigkeit der Kliniken maßgeblich erhöhen: CO2-neutrale [...] 2040 möchte die Gesundheit Burgenland an den Standorten Kittsee/Gols, Oberpullendorf, Oberwart und Güssing folgende Maßnahmen umgesetzt haben: 100% CO2-frei in den CO2-Scopes 1+2 75% der medizinischen Güter [...] Gesundheit Burgenland Mag. Franz Öller, MBA, MPH und Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek (v.l.). Bildquelle: Gesundheit Burgenland Eisenstadt, 31. Juli 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle
Inbetriebnahme_1 power2heat Neusiedl Inbetriebnahme_2 Bildtext power2heat Neusiedl Inbetriebnahme_1 & _2: Green Energy Lab-Vorstand DI Dr. Andrea Edelmann, Energie Burgenland-CFO Mag. Reinhard Czerny MBA, [...] Energie Burgenland Vorstandsvorsitzendem Stephan Sharma und LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm wurde heute, Donnerstag, in Neusiedl am See die eigens entwickelte power2heat-Anlage der Energie Burgenland offiziell [...] versorgen, ist der Energie Burgenland in Zusammenarbeit mit den Partnern ein wichtiger technologischer Schritt gelungen. Das ist ein weiterer Baustein auf dem Weg des Burgenlandes, bis 2030 energieautark
PM 10 , PM 2,5 , PM 1 , O 3 , NO, NO 2 , NO x , SO2, CO, T, rF, WG, WR Mobile Messstationen Oberpullendorf (seit 06.05.2025) Position (WGS84): N 47.50649149° E 16.509763° Messung: PM 10 , PM 2.5 , PM 1 [...] , O 3 , NO, NO 2 , NO x , SO 2 , CO, T, rF, WG, WR, STRG Lutzmannsburg (seit 05.06.2025) Position (WGS84): N 47.45926237° E 16.6360884° Messung: PM 10 , PM 2.5 , PM 1 , O 3 , NO, NO 2 , NO x , T, rF, WG [...] Seehöhe: 138 m Position(WGS84): N 48,1091532° E 17,0703159° Messung: PM 10 , PM 2.5 , PM 1 , O 3 , NO, NO 2 , NO x , SO 2 , T, rF, WG, WR, STRG, STRB, Luftdruck Illmitz (Umweltbundesamt) Kategorie: rural
Prozent. Und auch bei den Universitäten/Hochschulen ist das Burgenland mit der Fachhochschule Burgenland vorne dabei. Die FH Burgenland belegt den 2. Platz hinter dem Energieinstitut an der JKU Linz und vor [...] Link: Burgenland radelt+LR Bildtext Burgenland radelt+LR: Landesrat Heinrich Dorner ist stolz über den neuen Teilnehmerrekord bei "Burgenland radelt". Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR [...] Tonnen CO2 eingespart. Besonders erfreulich: Zum ersten Mal erzielten heuer burgenländische Veranstalter bundesweite Stockerlplätze! So erreichte die Gemeinde Oberschützen bei den Gemeinden zwischen 2.000 und
Linie B2. Für den genauen Fahrplan und die Möglichkeit zur Fahrradmitnahme auf der Linie B2 klicken Sie auf den folgenden Link: Fahrplan_Radmitnahme_Linie B2 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel [...] Projekts A2PT“ durch die Mobilitätszentrale Burgenland. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner zeigt sich erfreut: „Neben dem Ausbau der Radinfrastruktur setzen wir viele Maßnahmen, um das Burgenland als rad [...] Bundesland als Radland Nummer eins zu positionieren.“ Die Verkehrsbetriebe Burgenland machen die Fahrradmitnahme auf der Linie B2 möglich. Die Busse wurden entsprechend umgerüstet, die Fahrpläne angepasst
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 2. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Millionen Euro für die erste Baustufe bindet im Vollausbau circa 3000 Tonnen Co2 pro Jahr. Ziel ist es, die einzigartige Co2-Bindungstechnologie - Herstellung von Pflanzenkohle aus Biomasse-Reststoffen - [...] at weiters. Stärkung des Wirtschaftsstandortes Burgenland Der Landesrat erklärte im Zuge des Spatenstiches auch, dass aktuelle Krisen das Land Burgenland vor viele Herausforderungen stellt, doch hier
Festschrift. Bildtext 100 Jahre Feuerwehrverband Burgenland_2: Landtagspräsidentin Verena Dunst (2.v.l.), Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf (2.v.r.) und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (r [...] 100 Jahre Feuerwehrverband Burgenland_2 Bildtext 100 Jahre Feuerwehrverband Burgenland_1: Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf überreichte Landesrat Mag. Heinrich Dorner anlässlich des 100-jährigen [...] und den Mitgliedern der Burgenländischen Feuerwehren zum 100-jährigen Jubiläum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus