Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "anliegen" ergab 488 Treffer.

Doskozil: „Wollen die Sozialpartnerschaft leben“

Relevanz:

alle Burgenländerinnen und Burgenländer zu manchen.“ Das bedeute, dass man schauen wolle, wie „man Anliegen der Arbeitnehmer stärken, aber zugleich auch wirtschaftspolitische Akzente setzen kann, die in den [...] en und Arbeitnehmer im Burgenland verhindert. Nemeth plädiert aber auch für Verständnis für die Anliegen der Betriebe, die „immer bestrebt sind, ihre Unternehmen erfolgreich führen zu können.“ Das ber

„Doskozil fragt nach“: Reges Interesse beim zweiten Stopp der Burgenland-Tour des Landeshauptmannes in Eisenstadt

Relevanz:

Burgenländerinnen und Burgenländern ins Gespräch zu kommen, zu erfahren, wo der Schuh drückt, welche Anliegen sie haben, aber auch ihnen zu vermitteln, wohin sich das Land entwickeln soll, welche Vorhaben geplant [...] Bildtext Doskozil fragt nach3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit einer Besucherin, die ihm ihre Anliegen vortrug. Bildtext Doskozil fragt nach4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil legte Wert auf den direkten

Ihre Ansprechpersonen

Relevanz:

Startseite Themen Gesellschaft Antidiskriminierung Ihre Ansprechpersonen Ihre Ansprechpersonen Für Ihr Anliegen gibt es unterschiedliche Kontaktansprechpartner*innen. Die Antidiskriminierungsbeauftragte oder [...] ert fühlen. Das Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung hilft weiter, wenn Ihr Anliegen nicht zur Arbeit der Antidiskriminierungsbeauftragten oder der Gleichbehandlungsbeauftragten gehört [...] Burgenland gibt es Kontaktfrauen. Sie hören besonders gut zu, wenn weibliche Mitarbeiterinnen ein Anliegen haben. Die Kontaktfrauen ersetzen nicht die Personalvertretung. Aber sie helfen mit, dass Frauen

20 Jahre „Pink Ribbon“: Rosa Schleife aus Blumen vor dem Landhaus

Relevanz:

Zeichen von „Pink Ribbon“ und der Brustkrebsvorsorge. Im Mittelpunkt der jährlichen Aktion stehen drei Anliegen: Erinnerung an die Wichtigkeit der Mammographie – Frauen ab 40 Jahre sollten alle zwei Jahre zur [...] Feminina-Informationsstellen für Frauen- und Mädchengesundheit Anlaufstelle für frauenspezifische Anliegen rund um das Thema Gesundheit im gesamten Burgenland. Informationen dazu unter: www.femina-bgld.at

Antrittsbesuch: LH Doskozil begrüßte neue Chefin des Jüdischen Museums in Eisenstadt

Relevanz:

des Landes ein großes Anliegen, die jüdische Kultur und Geschichte im Burgenland lebendig zu halten. Daher ist uns auch die Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum ein großes Anliegen“, betonte der Lande

Land hat neue Anlaufstelle für Menschen mit Behinderungen geschaffen

Relevanz:

die neue Servicestelle für Menschen mit Behinderungen eingerichtet. Diese soll sich vor allem um Anliegen von Menschen mit Behinderungen, deren Angehörigen oder gesetzlichen VertreterInnen und anderen Personen [...] Servicestelle für Menschen mit Behinderungen sind: Beratung und Unterstützung bei jeglichen Fragen und Anliegen von Menschen mit Behinderungen sowie Grundkenntnisse der relevanten Bestimmungen; Information und

Demokratieoffensive: Pannoneum Neusiedl am See zu Gast bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

Edith Polay-Lidy im Landhaus ein, um mit politischen EntscheidungsträgerInnen über ihre Themen und Anliegen zu diskutieren. Das Programm wurde mit einer Fragestunde eröffnet, in der Bildungslandesrätin Daniela [...] animieren“, so Landtagspräsidentin Verena Dunst. „Ich freue mich sehr, dass die Jugendlichen ihre Anliegen und Wünsche hier definieren, diese mit den Regierungsmitgliedern und Abgeordneten besprechen und

Fahrplan für die Gleichstellung von Mann und Frau

Relevanz:

betonte Eisenkopf. „Als Vertreterinnen der Landespolitik ist es uns Verpflichtung und ein großes Anliegen, ein Signal zu setzen“. Das Regierungsprogramm setze viele frauen- und familienpolitische Akzente [...] stolz, dass ich als erste Landeshauptmannstellvertreterin des Burgenlandes dazu beitragen darf, die Anliegen der Frauen effektiv voranzubringen“. Nach einem klaren Fahrplan sollen in den kommenden Jahren

Tierschutzombudsstelle

Relevanz:

en Förderung des Tierschutzgedankens bei Kindern und Jugendlichen Öffentlichkeitsarbeit für die Anliegen des Tierschutzes Kooperation mit Institutionen ähnlicher Zielsetzung in Wien/Österreich/auf EU-Ebene

Erfolgsgeschichte: 15 Jahre „Mein Laden“ in Mattersburg

Relevanz:

das 15-jährige Bestehen des Projekts "Mein Laden": (v.l.) Martin Giefing, Vorsitzender "Verein für Anliegen von Menschen in der Gesellschaft", Sandra Puntigam, Vorsitzender-Stellvertreterin, Mattersburgs [...] Inge Posch-Gruska, Initiatorin des Projekts "Mein Laden", Martin Giefing, Vorsitzender "Verein für Anliegen von Menschen in der Gesellschaft". Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit