Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Verein Unser Dorf" ergab 359 Treffer.

Dorfmuseum Deutsch Jahrndorf

Relevanz:

Feuerwehr. Öffnungszeiten : ganzjährig gegen Voranmeldung www.deutsch-jahrndorf.at/kultur-vereine/sehenswuerdigkeiten/ post@deutsch-jahrndorf.bgld.gv.at +43 (0)2144-219

Vereine

Relevanz:

den Bestand und die Tätigkeit der Vereine ist das Vereinsgesetz. Gesetzestexte zum Vereinswesen Informationen und Tipps zur Vereinsgründung Zentrales Vereinsregister - Internetanfrage (Jeder, der Auskunft [...] bestimmten Verein haben möchte, kann einen so genannten Vereinsregisterauszug anfordern. Die Abfrage erfolgt über die Eingabe des (genauen) Vereinsnamens oder der im Zentralen Vereinsregister (ZVR) vergebenen [...] Referat Sport- und Vereinspflege Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/2220 und 057-600/2409 E-Mail: post.a9-unsere-vereine(at)bgld.gv.at Vereine und Steuern (Tipps für Vereine und Ihre Mitglieder)

Wir regeln das

Relevanz:

telle.org Bezirk Oberpullendorf Frauenberatungsstelle Oberpullendorf Hauptstr. 6a, 7350 Oberpullendorf Tel: 02612/42905 office(at)frauen-op.at www.frauen-op.at Bezirk Güssing „Verein Frauen für Frauen [...] Oberwart „Verein Frauen für Frauen Burgenland“ Prinz-Eugen-Straße 12, 7400 Oberwart Tel: 03352/33855 oberwart(at)frauenberatung-burgenland.at www.frauenberatung-burgenland.at Bezirk Jennersdorf „Verein Frauen [...] Frauen für Frauen Burgenland“ Hauptstr. 15, 8380 Jennersdorf Tel: 03329/45008 jennersdorf(at)frauenberatung-burgenland.at www.frauenberatung-burgenland.at Bezirk Eisenstadt Frauenberatungsstelle „Die Tür“

Arten bekommen ein Gesicht

Relevanz:

Wolfgang Suske vom Verein thema:natur, Renate Hombauer, der Geschäftsführerin des Naturparks Rosalia-Kogelberg und Johann Lotter, dem Bürgermeister der Naturparkgemeinde Schattendorf im Naturparkbüro in [...] in der Schuhmühle Schattendorf vorstellte, soll schützenswerten Arten ein Gesicht gegeben werden. In den insgesamt zehn ausgewählten Gemeinden soll mit witzigen Werbematerialien wie T-Shirts und Rubbellosen [...] Burgenland leben viele Arten mit wahnsinnig spannenden Geschichten“, erläuterte Wolfgang Suske vom Verein thema:natur, der das Projekt entwickelte: „Jeweils für ein Monat tauchen einige Tiere und Pflanzen

Burgenländischer Umweltpreis 2019 vergeben

Relevanz:

Projekt „UPcycling, UPgrading, Uptudate, UPfuture“ Preisträger - Kategorie Vereine bzw. Privatpersonen Martin Schefberger, Schattendorf; Projekt: „Müllvermeidung und richtige Mülltrennung mit Hilfe von Spr [...] Abfallbehandlung“), Stadtgemeinde Mattersburg (Projekt „Naturwiese“), Marktgemeinde Ollersdorf (Projekt „Nachhaltiges Ollersdorf“ Ehrenpreise Ehrenpreise erhielten der langjährige Direktor des Nationalparks [...] von LRin Astrid Eisenkopf ausgezeichnet Bildtext 1. Platz Kategorie Vereine bzw. Privatpersonen: Martin Schefberger aus Schattendorf wurde von LRin Astrid Eisenkopf ausgezeichnet Bildtext Ehrenpreise:

50. Jubiläumsausstellung auf Schloss Halbturn

Relevanz:

Jänner 2024 verstarb sie im 94. Lebensjahr. Die Geschäfte des Vereins führt indessen ihr Neffe, Obfrau-Stellvertreter Markus Königsegg-Aulendorf. Landesrätin Daniela Winkler eröffnete die Jubiläumsausstellung [...] llung heute, Dienstag, und gratulierte auch zum Jubiläum des Kulturvereins: „Die Aktivitäten des Kulturvereins sind ein Kernstück unseres kulturellen Lebens und tragen erheblich dazu bei, den Tourismus [...] ist ein besonderes Jahr auf Schloss Halbturn: Heuer wird nicht nur das 40-jährige Bestehen des Kulturvereins Schloss Halbturn gefeiert, sondern mit „Sisi & Co - Die geheimen Leidenschaften der Habsburger“

LH-Stv.in Eisenkopf: Gratulation zum 50-jährigen Jubiläum des Musikvereins Rust

Relevanz:

Mittelpunkt: „Vereine machen das Herz einer jeden Dorfgemeinschaft aus. In einer Zeit, in der die Welt immer komplexer wird und unsere Verbindungen oft über digitale Kanäle verlaufen, sind Vereine der Anker [...] lokalen Umfeld zusammenhält. Sie sind das Herzstück unserer Dorfgemeinschaften und der Kitt, der uns miteinander verbindet“, so Eisenkopf. „Vereine tragen zur Förderung von Kultur und Tradition bei. Ob es [...] Freistadt Rust zu seinem 50. Gründungsjubiläum und betonte am Tag der Blasmusik die Wichtigkeit von Vereinen: „Die Blasmusik und die Blasmusikvereine nehmen im Burgenland einen hohen Stellenwert ein. Blasmusik

Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

ium, dem Verein Refugius, dem Dokumentationszentrum des Österreichischen Widerstandes, dem Verein Misrachi Wien, der Bildungsdirektion Burgenland, den Kultur-Betrieben Burgenland, dem Verein Erinnern.at [...] Pädagogischen Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und der Gemeinde Kobersdorf. Weitere Informationen zur Geschichte der Synagoge und des jüdischen Kobersdorf sowie zu Betriebskonzept und Veranstaltu [...] Am 26. April wurde die umfassend restaurierte ehemalige Synagoge Kobersdorf feierlich eröffnet. Das Land Burgenland erwarb das Haus 2019 und begann nach einer fast einjährigen Planungsphase im Herbst 2020

Greisslerin aus Leidenschaft vom Moorochsen-Verein ausgezeichnet 

Relevanz:

überreichte Vereinsobmann Jürgen Frank die Urkunde und das Ehrenschild. „Das Beispiel von Kerstin Bailer zeigt, dass die Greisslerei im Dorf mehr denn je ihre Berechtigung hat, dass die Dorfbewohnerinnen und [...] Obmann des Vereines „Rinderweide am Zickentaler Moor“. Bildtext Moorochsen-Greisslerin_Zur Bailerin_2: Auszeichnung „Moorochsen-Greisslerin 2021“ für Kerstin Bailer. V.l.: „Vater“ der Moorochsenvereins Dr. Jürgen [...] Gerade eineinhalb Jahre geöffnet, ist die Greisslerei „Die Bailerin“ von Kerstin Bailer in Trausdorf längst zum dörflichen „Inventar“ und beliebten Treffpunkt geworden. Das Angebot umfasst ausschließlich

Referat 2 – Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

behörden BH Oberpullendorf Referat 2 – Sicherheit und Verkehr Referat 2 – Sicherheit und Verkehr Referatsleitung: derzeit unbesetzt Telefon: 057-600 E-Mail: bh.oberpullendorf(at)bgld.gv.at Fachbereich [...] Versammlungsrecht, Sicherheitspolizeigesetz, Zivil- und Katastrophenschutz, Vereinsrecht) Christian Pastler – Durchwahl 4426 (Vereinsrecht, Versammlungsrecht, Sicherheitspolizeigesetz, Zivil- und Katastrophenschutz [...] tungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing BH Jennersdorf Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Service-Center CBE, BH Güssing

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit