Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2853 Treffer.

Gleichenfeier für neues Gemeindewirtshaus in Zagersdorf

Relevanz:

Rosner (Projektentwicklung Burgenland GmbH), Vizebürgermeisterin Karin Vukman-Artner, Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Ivan Grujic und Projektleiter Christian Weiss (Projektentwicklung Burgenland [...] Geschäftsführer Thomas Rosner (Projektentwicklung Burgenland GmbH), Vizebürgermeisterin Karin Vukman-Artner, Bürgermeister Ivan Grujic, Projektleiter Christian Weiss (Projektentwicklung Burgenland GmbH) und Johann [...] Gemeinde“, betonte Infrastruktur-Landesrat Heinrich Dorner. Entwickelt wurde das Projekt unter Federführung der Projektentwicklung Burgenland GmbH. Das neue Gemeindewirtshaus wird auf einer Fläche von 520 Q

Fast 300 Millionen Euro für Bauvorhaben im Burgenland 

Relevanz:

2023: 108 Millionen Euro Projektvolumen für das Jahr 2022: 37 Millionen Euro Insgesamt gemeldete Projekte: 136 Projektumsetzung für die Jahre 2021 und 2022: 21 Projekte vor Umsetzung in den Jahren 2022 [...] Wolfgang Heckenast. 10 Millionen Euro fließen in 40 Radwegeprojekte, gut 150 Projekte werden im Bereich der ländlichen Struktur - hauptsächlich Güterwegeprojekte – realisiert. Ein großes Vorhaben im Bereich der [...] Millionen Euro für Projekte mit Einbindung der Baudirektion 39 Millionen Euro mit Bezug zur Landesimmobiliengesellschaft (LIB) 37 Millionen Euro für Initiativen der Projektentwicklung Burgenland (PEB) Die

Rund 520 Mio. Euro werden heuer in die Infrastruktur im Burgenland investiert

Relevanz:

entfallen fast 244 Mio. Euro auf Projekte in Verbindung mit der Baudirektion, 275 Mio. Euro auf Projekte mit der Landesimmobilien Burgenland (LIB), der Projektentwicklung Burgenland (PEB), der „So wohnt [...] bleibt fix und unterliegt keinen späteren Zinssteigerungen. Die Projektentwicklung Burgenland setzt 2024 25 Projekte um, und 46 Projekte sind in Vorbereitung. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 100 [...] es für jedes Projekt, betonte Goger. „Die Projekte sind kluge Investitionen in die Zukunft, und man erkennt, wie breit die Auftragspalette ist und wie wichtig die unterschiedlichen Projekte sind.“ Es sei

Projekte für Frauen

Relevanz:

Startseite Themen Gesellschaft Frauen & Mädchen Frauen Projekte für Frauen Projekte für Frauen Was wird gefördert? Das Land Burgenland investiert Geld für Projekte, die das Leben von Mädchen und Frauen dauerhaft [...] das Projekt, für das Geld beantragt wird, findet im Burgenland statt. Das Projekt hilft besonders Frauen oder unterstützt die Gleichstellung von Frauen und Männern im Burgenland, bzw. das Projekt ist wichtig [...] Burgenland. Mit dem Projekt dürfen keine anderen Ziele verfolgt werden, zum Beispiel um Geld zu verdienen oder um wirtschaftlichen Gewinn zu machen. Nur die Kosten, die direkt mit dem Projekt zu tun haben, können

LR Dorner: Hochwasserschutz-Projekt in Ollersdorf bringt mehr Sicherheit für die ansässige Bevölkerung

Relevanz:

Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: LR_Dorner-Hochwasserschutzprojekt_Ollersdorf Bildtext LR_Dorner-Hochwasserschutzprojekt_Ollersdorf: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner (Mitte), B [...] - einem rechtsufrigen Zubringer der Strem – durchflossen. Anlass für die Umsetzung des Hochwasserschutz-Projektes war ein extremes Hochwasserereignis im September 2014, wo Teile des Siedlungsgebiets großräumig [...] großräumig überflutet wurden. Die Gemeinde entschloss sich daher, ein Hochwasserschutzprojekt für den Lisstenbach vom Kölbingweg bis zur Mündung in die Strem ausarbeiten zu lassen. Dieses sollte nicht nur

Huawei: Schutz der Artenvielfalt am Neusiedler See durch modernste Technologie

Relevanz:

bis hin zu Naturschutzprojekten: Technologie spielt in vielen Bereichen eine wichtige Rolle und trägt maßgeblich zu Veränderung bei. Das Projekt am Neusiedler See ist das erste TECH4ALL-Projekt von Huawei [...] Technologieunternehmen wie Huawei ermöglicht uns Forschungsprojekte, die ohne diese Expertise nicht möglich wären.“ Nähere Informationen zu aktuellen Projekten von Huawei finden Sie unter: https://www.huawei [...] Universität Wien und der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel haben nun ihr gemeinsames TECH4ALL Projekt gestartet. In Zusammenarbeit mit der NGO Rainforest Connection (RFCx) kommen ab sofort smarte Te

Auszeichnungen beim Verwaltungspreis 2025 für das Burgenland

Relevanz:

Engagement bei zukunftsweisenden Projekten geehrt. Ich möchte mich bei allen Projektteilnehmerinnen und -teilnehmern für ihren herausragenden Einsatz bedanken. Projekte wie diese prägen die Wahrnehmung [...] Die sieben Jury-Siegerprojekte erhielten jeweils eine handgefertigte Trophäe der Tiroler Künstlerin Regina Tschurtschenthaler; 28 Projekte erhielten eine Auszeichnungsurkunde, sechs Projekte freuten sich [...] Unter 149 zum Verwaltungspreis 2025 eingereichten Innovationsprojekten, erhielt das Amt der Burgenländischen Landesregierung für das Projekt „Landesweite EDV-gestützte Überprüfung der Ortstaxen“ eine

Projekt „border(hi)stories“

Relevanz:

Die Kosten für die Umsetzung des Projektes werden zu 85% aus EU-Mitteln (EFRE) und zu 15% vom Land Burgenland getragen. Projektlaufzeit: 01/2020 – 06/2022 Projektpartner: LEADPARTNER: IZ – Verein zur Förderung [...] EU-Förderprogrammes startete mit Jänner 2020 ein neues Projekt mit dem Titel „border(hi)stories“, in welches das Land Burgenland als Projektpartner involviert ist. Worum geht es? Im Laufe des 20. Jahrhundert [...] Sárvári Tankerületi Központ, Szombathelyi Tankerületi Közpon auf ungarischer Seite Projektinhalte: Das übergeordnete Projektziel ist es, das Wissen über die historischen Fakten des letzten Jahrhunderts in der

Parndorf Landeshauptmann Niessl präsentiert mit Staatssekr. Magyar Levente Bahnprojekt

Relevanz:

Interreg-Projekt „CrossBorder Rail“ / Niessl: „Angebot - vor allem für die burgenländischen Pendlerinnen und Pendler – wird weiter verbessert“ *** Interreg-Projekt „CrossBorder Rail“ bringt kürzere Fahrzeiten [...] Magyar präsentieren das Projekt im Zuge einer Pressekonferenz am 29. März 2017 in Parndorf gemeinsam mit Vertretern der Raaberbahn und der Neusiedler Seebahn. Im Rahmen des Projektes werden entlang der g [...] Im Zeichen der guten partnerschaftlichen Zusammenarbeit sowie dieses Konzepts steht auch das Interreg-Projekt „CrossBorder Rail“, das Investitionen in der Höhe von insgesamt rund 12,7 Millionen Euro in

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf: Präsentation der Pläne für Streuobstkompetenzzentrum in Burgauberg

Relevanz:

Förderungen. Das Projekt wird voraussichtlich Ende Dezember 2024 in Betrieb gehen. Der Verein Wieseninitiative arbeitet derzeit zusätzlich an zwei LE-Projekten und einem weiteren LEADER-Projekt, die maßgeblich [...] Jahresprogramm wird mit jährlich fünf Projektpartnergemeinden für die gesamte Bevölkerung umgesetzt. LE-Projekt „Konzept- und Programmerstellung für das Streuobst-Kompetenzzentrum“: Entwicklung des Bildungs- [...] Bewirtschaftung dieser Flächen ermöglicht die Erhaltung dieser wertvollen Lebensräume,“ so Eisenkopf. LEADER-Projekt „Streuobstkompetenzzentrum Burgauberg-Neudauberg – Werkstätten“ Das Streuobst-Kompetenz-Zentrum

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit