Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mitarbeiter" ergab 844 Treffer.

Holzbau Strobl zählt zu den Marktführern im Südburgenland

Relevanz:

55 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Grundstock für den Erfolg der Firma Holzbau Strobl. Das entscheidende Mehr am Einsatz, sowie ständige Aus- und Weiterbildung sind für die [...] Vorzeigebetrieb in der Region bezeichnen. Hier gehen modernste Technik und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hand in Hand. Das Ergebnis ist gute Arbeit und zufriedene Kunden. Klein- und Mittelbetriebe [...] Firma Strobl setzt aber nicht nur auf Neubau, auch die Sanierung steht im Fokus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter achten dabei genau auf Baustil und Anmutung der Architektur und passen ihre Maßnahmen

Feierlicher Spatenstich für neue OSG-Zentrale

Relevanz:

aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wurde die Planung gestartet und zur Bauverhandlung bei der Stadtgemeinde Oberwart eingereicht. Büroräumlichkeiten für 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit der [...] noch vor knapp 30 Jahren 22 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen 15 Gemeinden 2.053 Wohnungen und Reihenhäuser Die Eindrucksvollen Zahlen von Heute 103 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen 151 Gemeinden 15.500 Wohnungen [...] Bachgasse ist vor knapp 50 Jahren als eingeschossiges Haus gekauft und für ursprünglich knapp 10 Mitarbeiter zur Verfügung gestanden. Nach insgesamt 4 Zubauten am aktuellen Standort sind nun die Bürokapazitäten

25 Jahre pro mente Burgenland

Relevanz:

neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 24 Klientinnen und Klienten wurde gestartet. Aktuell betreut der Verein 204 Klientinnen und Klienten mit einem hochmotivierten Team von 136 Mitarbeiterinnen und [...] Mit Fachkompetenz, großem Engagement, aber vor allem mit viel Herz setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich für Menschen ein, die in einer seelischen Ausnahmesituation oder mit psychischen [...] von Herzen dankbar für unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit unermüdlichem Einsatz und einem offenen Herzen unsere Klientinnen und Klienten unterstützen. Ebenso gilt unser großer Dank

LR Dorner: Großunfall-Set für Stützpunkt des Roten Kreuzes Rudersdorf stärkt Sicherheit der Bevölkerung

Relevanz:

gibt. „Medizinische und technische Ausrüstung ist von größter Bedeutung, damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes bei Großunfällen, aber auch bei sonstigen Krisensituationen schnellstens [...] Neusiedl am See, Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rotkreuz-Schnelleinsatzgruppen befinden sich permanent in Bereitschaft und sind [...] Kennzeichnung der Sanitätshilfsstellen) und Kennzeichnung der Leiterpositionen der Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter. Zusätzlich, wenn erforderlich, beinhaltet es auch noch die Betreuungs- und Üb

Sprit- und Energiesparkurse für MitarbeiterInnen in der Landesregierung 

Relevanz:

auf Fahrzeuge mit emissionsfreien Elektromotoren. Es geht dabei auch darum, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dienstlich mit den E-Autos oder Fahrzeugen mit konventionellem Motor unterwegs [...] Treibstoff- beziehungsweise Energiesparkurse für PKW an. Dieses Pilotprojekt richtet sich an MitarbeiterInnen. „Das Land Burgenland will bei klimafreundlicher Mobilität Vorreiter sein. Dabei geht es nicht [...] und werden von einem speziell ausgebildeten Trainer durchgeführt. Anmelden konnten sich alle MitarbeiterInnen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung, die regelmäßig als SelbstfahrerInnen die la

LR Dorner: Neue Büros der Baudirektion in Neutal

Relevanz:

„Mit der Übersiedlung von 25 Mitarbeitern ins Technologiezentrum Neutal setzen wir unter dem Titel ‚Dezentralisierung‘ eine wichtige Maßnahme für die ländliche Region“, sagte Infrastrukturlandesrat Heinrich [...] erforderlich, Teile der Abteilung auf diesen neuen Standort zu verlagern. Insgesamt werden 25 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz ins Technologiezentrum Neutal übersiedeln. „Wir erzielen damit einen mehrfachen [...] Platzproblem, schaffen Synergien, können effizienter und wirtschaftlicher arbeiten und erleichtern für Mitarbeiter den Anfahrtsweg zum Arbeitsplatz“, erklärte der Landesrat die Vorteile dieser Strukturentscheidung

Förderprogramm für Burgenlands Bibliotheken: Ausschreibungen sind gestartet 

Relevanz:

000 EUR zur Verfügung. Bibliotheksmitarbeiterinnen und -mitarbeiter für öffentliche Bibliotheken: Um die Anzahl der haupt- oder nebenberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von burgenländischen B [...] der Aktualisierung ihres Medienbestandes unterstützt und die Anzahl der angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angehoben werden. Als eine der ersten Maßnahmen wurde die Bibliotheksservicestelle des [...] bereits bestehenden Stellen) bzw. die Ausweitung von bestehenden Anstellungsverhältnissen von Mitarbeitenden burgenländischer Büchereien mit einem Förderbeitrag in der Höhe von maximal 9.960 Euro jährlich

Landesrat Schneemann zu Gast bei jüngstem Baby der Weltmarke MAM 

Relevanz:

Großhöflein. Auf einem 5.800 Quadratmeter entstand dort ein „Health & Innovation Center“. 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter widmen sich im top-modernen Geothermie-Gebäude der Forschungs- und Entwicklungsarbeit [...] und Entwicklung, sondern fördert auch Teamarbeit und New Work. So sieht man in den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ihrem Know-how das größte Kapital. Das Health & Innovation Center soll auch als [...] Produkte, eine stetige Weiterentwicklung durch Forschung und Entwicklung, das Know-how der Mitarbeiterinnern und Mitarbeiter und Nachhaltigkeit Hand in Hand, den Blick immer in Richtung Zukunft gewandt. MAM zeigt:

Mit perfekter Ausrüstung in die Arbeit radeln

Relevanz:

für alle MitarbeiterInnen im Technologiezentrum/Techlab Eisenstadt. Radhändler Michi Knopf und sein Team waren an diesem Tag mit verschiedenen Serviceangeboten vor Ort. Die MitarbeiterInnen konnten ihr [...] Ausrüstung. Mit dem Serviceangebot von Radhändler Michi Knopf und seinem Team wurden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch zusätzlich animiert, häufiger in die Pedale zu treten und mit dem Rad klimaschonend [...] läuft bis 31. Mai Bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ können burgenländische Betriebe und deren Mitarbeiter:innen teilnehmen. Wer bis 31. Mai mindestens zehn Tage zur Arbeit geradelt ist, kann an der bundesweiten

75 Jahre Rotes Kreuz Burgenland

Relevanz:

75-jährigen Bestehen bedankte sich der Landesverband des Roten Kreuzes Burgenland bei seinem MitarbeiterInnen mit einem Festakt in der Orangerie im Eisenstädter Schlosspark, zu dem auch Landeshauptmann [...] großartigen Leistungen sind nur deshalb möglich, weil es rund 4.000 motivierte und engagierte MitarbeiterInnen und Ehrenamtliche gibt. Dieser Dienst am Nächsten zeigt, dass das Burgenland ein Land des M [...] weiterhin die Unterstützung des Landes Burgenland zusicherte. Neben dem Rettungsdienst sind die MitarbeiterInnen und Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes in der Hauskrankenpflege, der Blutspende, bei der Jugendarbeit

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit