Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Deutschkreutz" ergab 467 Treffer.

Buchtipp: Carl Goldmark. Komponist der Ringstraßenzeit von Johann Hofer

Relevanz:

(1830–1915) verbrachte Kindheit und Jugend als Sohn eines jüdischen Kantors im burgenländischen Deutschkreutz, bevor er von Wien aus seine Karriere begann. Als Klavier-lehrer und Orchestergeiger an verschiedenen [...] Goldmark, dem bedeutenden Komponisten der Ringstraßenzeit. Zum Autor: Johann Hofer, Geb. 1956 in Deutschkreutz, Mag. phil., Studium der Musikerziehung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in

Theatermonolog mit Reini Moritz

Relevanz:

Schülern gestartet Theatermonolog mit Reini Moritz Am Sonntag, 8. Oktober 2023 überzeugte der Deutschkreutzer Schauspieler Reini Moritz in Form einer dokumentarischen Theaterdarbietung. Ausgehend von seiner [...] r verschiedener Darstellungsmethoden. Erzählungen persönlicher Erinnerungen an seine Zeit in Deutschkreutz, Lesen von Texten zur burgenländisch jüdischen Geschichte und Audioaufnahmen von Zeitzeug:innen [...] in Weiden am See Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern

Schutzmaßnahmen gegen MKS: Verzögerungen im Berufsverkehr an offenen Grenzübergängen einplanen

Relevanz:

Kapuvar (Zugang zur Brücke von Andau) Baumgarten – Sopron Deutsch Jahrndorf – Rajka Deutschkreutz - Harka Deutschkreutz – Nagycenk Halbturn - Várbalog Halbturn - Várbalog (Albertkazmerpuszta) Klostermarienberg [...] Nickelsdorf – Hegyeshalom 2 Pamhagen – Fertöd Klingenbach - Sopron St. Margarethen – Sopronköhida Deutschkreutz - Kopháza Rattersdorf – Köszeg An diesen Grenzübergängen sind Seuchenteppiche errichtet, über

Internationaler Holocaust-Gedenktag

Relevanz:

jüdischen Gemeinden von Kittsee, Frauenkirchen, Eisenstadt, Mattersburg, Lackenbach, Kobersdorf und Deutschkreutz im Norden sowie Rechnitz, Oberwart/Stadtschlaining und Güssing im Südburgenland radikal. Die [...] Die diesbezüglichen Daten stammen größtenteils aus den Standesamtsunterlagen von Siegendorf, Deutschkreutz und Neudörfl. Nähere Infos zum Projekt unter: https://www.burgenland.at/themen/wissenschaft/o

Auflistung aller Messpunkte

Relevanz:

Krensdorf 16.05.2001 - 04.10.2001 Purbach 05.10.2001 - 09.10.2001 Deutschkreutz 24.10.2001 - 02.10.2002 Purbach 02.10.2002 - 13.11.2002 Deutschkreutz 13.11.2002 - 12.05.2003 Breitenbrunn 19.05.2003 - 08.09.2003 [...] 19.01.2007 - 12.03.2007 Jennersdorf 12.03.2007 - 09.07.2007 St.Andrä 09.07.2007 - 27.05.2008 Deutschkreutz 27.05.2008 - 29.10.2008 Neudörfl 29.10.2008 - 21.01.2009 Neusiedl 21.01.2009 - 30.06.2009 Neudörfl [...] 2024 Rudersdorf 15.04.2024 - 05.05.2025 Oberpullendorf 06.05.2025 - aktuell Mobile Messstation 2 Deutschkreutz 07.07.2006 - 17.07.2006 Heiligenkreuz 17.07.2006 - 19.10.2006 (beim Sportplatz) Heiligenkreuz

LR Dorner: Fahrplanwechsel bringt zahlreiche Verbesserungen für Burgenlands Pendler

Relevanz:

Strecke: letzter REX nach Deutschkreutz zwei Stunden später (22:23 ab Wien Hbf); - 2 neue Verbindungen (21:23 und 22:23) letzter REX nach Wien eine Stunde später (20:13 ab Deutschkreutz, 21:04 ab Ebenfurth) [...] Neusiedl/See) Verbesserungen Raaberbahn Stammstrecke Betriebszeitausweitungen: Letzter Zug ab Deutschkreutz nach Wien 1 Stunde später (neu 20:13) Zwei zusätzliche (letzte, schnelle) REX-Züge ab Wien am [...] von/nach Eisenstadt) Zusätzliche Hauptverkehrszeit-Verstärker am Nachmittag (Halbstundentakt nach Deutschkreutz) Zusätzliche Züge am Sonntagabend (Stundentakt nach Wien) – Zielgruppe: Wochenpendler und Aus

Maul- und Klauenseuche: Bei Reisen zu Ostern unbedingt Vorsichtsmaßnahmen beachten

Relevanz:

Kapuvar (Zugang zur Brücke von Andau) Baumgarten – Sopron Deutsch Jahrndorf – Rajka Deutschkreutz - Harka Deutschkreutz – Nagycenk Halbturn - Várbalog Halbturn - Várbalog (Albertkazmerpuszta) Klostermarienberg [...] Nickelsdorf – Hegyeshalom 2 Pamhagen – Fertöd Klingenbach - Sopron St. Margarethen – Sopronköhida Deutschkreutz - Kopháza Rattersdorf – Köszeg Alle Grenzübergänge in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf

Naturschutzgebiete Oberpullendorf

Relevanz:

gebiet Gößbachgraben KG. Hammerteich, LGBI. Nr. 45/1979 Naturschutzgebiet Waldteich Deutschkreutz KG. Deutschkreutz, LGBI. Nr. 28/1979 Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jug

LR Dorner: Mit dem Fahrplanwechsel kommen Frühpendler in 41 Minuten mit dem Zug von Wulkaprodersdorf nach Wien

Relevanz:

Hauptbahnhof ab: 23:18 Uhr) REX6 (Bratislava-Petržalka –) Wien Hbf. – Deutschkreutz: Letzte Abfahrt von Wien. Richtung Deutschkreutz unter der Woche eine Stunde später (Wien Hauptbahnhof ab: 23:23 Uhr) [...] Linie REX6/65 werden in Wulkaprodersdorf getrennt: Der vordere Zugteil fährt nach Sopron und Deutschkreutz, der hintere nach Eisenstadt. bisher mit Umstieg in Wulkaprodersdorf oder REX64 direkt über N [...] Wochenende zwei Stunden später (Wien Hauptbahnhof ab: 0:26 Uhr) REX 6: zusätzliche Kurse von Deutschkreutz (21:13 und 22:13 Uhr) nach Wien (22:37 und 23:37 Uhr). Nacht-S-Bahn S60 am Wochenende nach Neusiedl

Wien, Niederösterreich, Burgenland: die nächsten 15 Jahre auf Schiene

Relevanz:

der Strecke Wien Hbf. – Ebreichsdorf – Ebenfurth – Sopron – Deutschkreutz in einem eigenen Los. Täglicher Stundentakt Wien Hbf. – Deutschkreutz 5 - 23 Uhr (heute insb. am Wochenende deutlich weniger Angebot) [...] gewährleistet werde. Gleiches gelte auch für die Raaberbahn, die ab 2021 die gesamte Strecke von Deutschkreutz/Sopron bis zum Wiener Hauptbahnhof allein betreiben werde. Damit werde ein burgenländisches U [...] Traditionsunternehmen, welches auch in historisch bewegten Zeiten verlässliche Verkehre z.B. von Deutschkreutz über Sopron nach Ebenfurth geführt hat, soll über einen vom BMVIT zu schließenden Verkehrsdie

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit