Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6436 Treffer.

Erste Bedarfszuweisungen beschlossen: Burgenland stärkt Gemeinden mit 33,65 Millionen Euro

Relevanz:

service Burgenland Eisenstadt, 22. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 057/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen stellen auch die burgenländischen Gemeinden vor große finanzielle Belastungen. „Mit gezielten Bedarfszuweisungen setzen wir wichtige Impulse zur Stab [...] Euro aus eigenen Mitteln für Projektförderungen beisteuert, ist heute mit Umlaufbeschluss der Burgenländischen Landesregierung fixiert worden“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Weitere Mittel für

Tradition und Innovation: Katzbeck zählt zu den Vorzeigebetrieben des Landes

Relevanz:

Unternehmen mit Sitz im Burgenland. Unternehmen wie Katzbeck beweisen, welches Potential im Burgenland zuhause ist, und unterstreichen die Stärke des Wirtschaftsstandorts Burgenland.“ 74 Jahre nach der Gründung [...] such der Firma Katzbeck. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 12. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Schweiz, Frankreich, Belgien und Südtirol. Produziert wird ausschließlich in Rudersdorf und damit im Burgenland. Selbst das Holz für die Fenster und Türen, verarbeitet von rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

LRin Winkler: „Unbeschreiblich weiblich“ – Frauenkunsthandwerksmarkt ab heute in der Orangerie Eisenstadt

Relevanz:

von 76 Ausstellerinnen aus dem Burgenland und darüber hinaus. „Unbeschreiblich weiblich zeigt eindrucksvoll, mit wie viel Herz, Können und Leidenschaft Frauen im Burgenland und darüber hinaus gestalten, [...] Frauenbewegung Burgenland zugute und unterstützt den Diözesanen Hilfsfonds für Schwangere und Frauen in Not. Roselinde Strommer, ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Burgenland, betonte [...] 18. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Dorner: Erfolgreiche „Feuerwehrmatura“ – 42 neue „Goldene“

Relevanz:

ce Burgenland Wolfgang Sziderics, 26. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gratuliere allen zur bestandenen Prüfung. Die burgenländischen Feuerwehren haben damit 42 neue hochqualifizierte Führungspersönlichkeiten, die das burgenländische Feuerwehrwesen wesentlich mitgestalten können [...] 51 Feuerwehrmitglieder stellten sich heute, Samstag 26. April, im Landesfeuerwehrkommando Burgenland der anspruchsvollsten Prüfung, die es im freiwilligen Feuerwehrwesen gibt: dem Bewerb um das Feuerw

Wirtschaftslandesrat zu Besuch bei Braun Feuerwehrtechnik GmbH

Relevanz:

Land Burgenland auch zum Ziel gemacht, die Forschungsquote im Burgenland zu erhöhen. Wir haben und werden in die Forschungs-Infrastruktur investieren. 80 Millionen Euro fließen jährlich im Burgenland in [...] und LAbg. Ewald Schnecker Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 23. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] it Hand in Hand. Den Blick immer in Richtung Zukunft gewandt. Braun Feuerwehrtechnik zeigt: Burgenländische Unternehmen stehen heute für höchste Qualität, langjähriges Know-how und den Einsatz modernster

„Leiberl, die Geschichte schrieben“: Ausstellung im Landhaus anlässlich EURO 2024

Relevanz:

rvice Burgenland Eisenstadt, 25. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bis 14 Juli in Deutschland – mit starker rot-weiß-roter Beteiligung – findet auch im Sportland Burgenland große Resonanz: Anlässlich des sportlichen Großereignisses findet im Landhaus in Eisenstadt eine [...] langjähriger Partner der Fußballnationalmannschaft möchten wir uns mit dieser Ausstellung bei den burgenländischen Fans für ihre Unterstützung des Teams von Trainer Ralf Rangnick bedanken. Das eine oder andere

Landesrätin Daniela Winkler gibt Startschuss zum 9. RobertaCup

Relevanz:

vielen Jahren vom Burgenländischen Schulungszentrum Neutal (BUZ) mit großem Engagement durchgeführt und vom Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des Landes Burgenland finanziert. Landesrätin [...] erreicht. Das Burgenländische Schulungszentrum Neutal ist seit 2006 ein offiziell anerkanntes RobertaRegioZentrum und veranstaltet seither erfolgreich Workshops, Schulungen und Wettbewerbe im Burgenland. „Für [...] Markus Plattner, Vorstandsvorsitzender Burgenländisches Schulungszentrum, Landesrätin Daniela Winkler und Christian Vlasich – Geschäftsführer Burgenländisches Schulungszentrum. Bildquelle: Büro LR in

LH-Stv.in Haider-Wallner: ÖKOLOG-Awards und Urkunden für Nachhaltigkeit in burgenländischen Schulen

Relevanz:

service Burgenland Eisenstadt, 23. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und Lara Frank und ÖKOLOG-Burgenland-Koordinatorin Christa Thell (v.l.). Bildtext ÖKOLOG_Schulen_2025_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und ÖKOLOG-Burgenland-Koordinatorin Christa Thell [...] Nachhaltigkeitsbereich wurden heute, 23. Juni 2025, im Gynasium Kurzwiese in Eisenstadt die burgenländischen ÖKOLOG-Schulen von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner mit Urkunden ausgezeichnet

Streuobstwiesen-Pflanzaktion mit Kindern der Naturparkschule Draßburg/Baumgarten

Relevanz:

enservice Burgenland Stefan Wiesinger, 27. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] verschiedene Obstsorten, im Burgenland 400 und einige Hundert lokale Sorten, die noch nicht erhoben wurden. Naturpark Rosalia-Kogelberg Der jüngste Naturpark des Burgenlandes umfasst 13 Gemeinden bzw. 7 [...] wie hier in Draßburg, gepflanzt. Die Streuobstwiese als einer der artenreichsten Lebensräume im Burgenland verdient besonderen Schutz. Initiativen wie diese sind aktive Impulse gegen den Rückgang dieser

Ausschreibung startet: Preis für zeitgenössische bildende Kunst Burgenland 2023

Relevanz:

Atelier von Künstlerin Birgit Sauer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Sabine Bandat, 13. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 Fax: [...] Ab sofort startet die Ausschreibung für den „Preis für zeitgenössische bildende Kunst Burgenland 2023“, der aus dem ehemaligen Förderpreis für bildende Kunst hervorgegangen ist. Dieser Preis für hochq [...] hochqualifiziertes künstlerisches Schaffen wird ab heuer in einem völlig neuen Verfahren vergeben. Burgenländische Künstlerinnen und Künstler können ihr Portfolio online hochladen und ihre Arbeiten der Jury damit

  • «
  • ....
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit