Kulturbeiräte Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 12. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro können sich burgenländische mittlere oder höhere Schulen ab der 7. Schulstufe bewerben. Zu den Ausschreibungen: www.burgenland.at/kulturwettbewerbe Zum Herunterladen des [...] Das Land Burgenland krempelt die Kultur- und Wissenschaftspreise um: die Dotierungen aller Preise werden angehoben und statt in kleinen Einzelterminen erstmals im Rahmen von zwei großen Veranstaltungen
September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gruppenfoto: 11 burgenländische Kindergärten wurden von Bildungslandesrätin Daniela Winkler für die Teilnahme am GeKiBu-Schulungsprogramm ausgezeichnet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian [...] schon bei den Kleinsten setzt das 2012 ins Leben gerufene Projekt „GeKiBu“ (Gesunde Kindergärten im Burgenland). Im Rahmen des jährlichen „GeKiBu“-Vernetzungstreffens heute, Donnerstag, in Deutschkreutz wurden
Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landeshauptmann wichtige Themen für die Menschen im Burgenland umsetzen. Der Gratiskindergarten zeigt: Wir reden nicht, wir arbeiten fürs Burgenland.“ Rückfragen: Gerald Pangl Pressesprecher Landesrätin [...] Das neue Schuljahr 2019/2020 bringt eine spürbare Entlastung für alle Jungfamilien im Burgenland: Auf Initiative des Landeshauptmannes und der Familienlandesrätin werden Kindergarten und Kinderkrippe künftig
ce Burgenland Fercsak Hermann, 28. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die Wertschöpfung im Land. Wir haben deshalb im Burgenland auch die BIO-Wende ausgerufen und arbeiten mit verschiedensten Maßnahmen daran, dass das Burgenland in den nächsten Jahren Schritt für Schritt zum [...] Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner, Vertreter der BERGLANDMILCH und der NÖM/MGN sowie burgenländischen MilchbäuerInnen am 28. Mai 2019 im EZE in Eisenstadt im Rahmen eines Aktionstages für Milch-
der Landessicherheitszentrale Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 6. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 [...] persönlich beim Infostand anwesend sein. Sicherheit ist eine wichtige Basis für ein gutes Leben. Das Burgenland zählt zu den sichersten Bundesländern in Österreich, was nicht zuletzt an dem außerordentlichen [...] Landeshauptmann-Stellvertreter. Die Leistungsschau findet jedes Jahr abwechselnd in einer anderen burgenländischen Kaserne statt. „Es ist für uns eine Ehre und eine Auszeichnung, Gastgeber zu sein“, sagte M
entrale Burgenland), DI Martin Schamann (Umweltbundesamt), Lisa Liszt (Mobilitätszentrale Burgenland), Dr. Stefan Schindler (Neusiedler See Tourismus), Tina Wurm (Mobilitätszentrale Burgenland), DI Robert [...] Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 13. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] Projekt vom Umweltbundesamt Österreich. Im Burgenland war neben der Tourismusregion Neusiedler See die Mobilitätszentrale des Regionalmanagements Burgenland (RMB) beteiligt. Infrastrukturlandesrat Dorner
Eisenstadt und Pinkafeld. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 3. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] hervorragende Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland möchte ich mich herzlich bedanken“. Tschürtz hob auch die Wichtigkeit der Jugendarbeit in den burgenländischen Feuerwehren und deren Stellenwert in der [...] Feuerwehrmänner statt. Der Festakt klang mit einer Kranzniederlegung und der Fahneneinholung aus. Das Burgenland sei mit seinem Feuerwehrwesen sehr gut aufgestellt, betonte Doskozil. „Möglich ist das, weil hier
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O
Kultobjekte der Synagoge als auch fast alle Objekte der ständigen Schausammlung stammen aus dem Besitz des ehemaligen burgenländischen und westungarischen Judentums. Darunter befinden sich weltweit ei
die Ausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ an verschiedenen Orten im Burgenland zu sehen sein. Den Auftakt macht das Offene Haus in Oberwart (OHO) am 6. Oktober 2021. Danach wandert die Ausstellung nach